„Damit haben wir nicht gerechnet“, sagte Frank Redwand, Jugendleiter des SV Brachelen, als ihm Patrick Beckers von der NEW den Jugendförderpreis für die vergangene Saison überreichte. Der erste Platz ist mit Pokal und Gutschein für Sportartikel in Höhe von 1400 Euro dotiert.
„Der Kreisjugendausschuss schlägt fünf bis sieben Jugendabteilungen vor, Sponsor NEW und Gründervater Josef Füßer wählen die drei Kandidaten aus“, beschrieb Konrad Bohnen, Vorsitzender des Jugendausschusses im Fußballkreis, das Prozedere. „Wir haben bisher 41 Vereine glücklich gemacht“, sagte Bohnen. Der Preis werde 2016 verliehen. Platz 2, mit dem Gutschein über 900 Euro, ging an die Jugendabteilung des SV Scherpenseel-Grotenrath, der dritte Preis – 700 Euro – wurde dem SV Breberen zugesprochen.
„Wir haben vor vier Jahren mit zwei Jugendmannschaften wieder angefangen“, sagte Frank Redwand. Jetzt spielen bereits sieben Teams in der Brachelener Jugendabteilung. „Eigenständig, ohne Spielgemeinschaft“, betont Redwand. Man habe von unten aufbauen wollen und setzt auf Kontinuität. In jedem Jahr komme eine Mannschaft hinzu. Der SV sorgt dann auch für eine Doppelbesetzung und spielt mit Jahrgangsmannschaften. Früher als geplant hat man für die Rückrunde eine F II-Mannschaft melden können, im nächsten Jahr kommt noch eine B-Juniorenmannschaft hinzu.
„Alle haben dazu beigetragen, also sollen auch alle davon profitieren“, sagte Redwand auf die Frage, wie der Gutschein genutzt wird. Im Jugendvorstand wird man über die Einzelheiten beraten. Konrad Bohnen warb für die Ausbildung von Trainern gerade im Jugendbereich.
Für den nächsten Lehrgang, der beim SV Breberen absolviert werden soll, könne man sich noch bei Ausbildungskoordinator Thomas Graf melden.