2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Nach dem Freimersheimer 2:0, das Torschütze David Burkhard (v.l.), Andre Fink, Kevin Petner bejubeln, war der Widerstand des TSV Gundheim II gebrochen.	Foto: photoagenten/Axel Schmitz
Nach dem Freimersheimer 2:0, das Torschütze David Burkhard (v.l.), Andre Fink, Kevin Petner bejubeln, war der Widerstand des TSV Gundheim II gebrochen. Foto: photoagenten/Axel Schmitz

Von Begeisterung wenig zu spüren

TV Freimersheim konserviert die Euphorie fürs Entscheidungsspiel gegen Gundersheim

Freimersheim. Es war fast gespenstisch ruhig auf dem Sportplatz vom TV Freimersheim. Zu keiner Zeit kam während des Spiels gegen den TSV Gundheim II großartig Stimmung auf. Und auch die Kulisse von 80 Zuschauern zeugte nicht gerade von Euphorie und deutete nicht an, dass eine Entscheidung um die Meisterschaft der B-Klasse fallen könnte. Am Ende siegte der TV mit 8:0. Weil auch der VfL Gundersheim in Weinheim gewann, geht der Titelkampf in ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Giganten der B-Klasse.

Dass der Spielstand aus Weinheim bis nach Freimersheim durchsickerte, wo der direkte Konkurrent VfL Gundersheim schnell eine hohe Führung herausschoss, war nicht gerade förderlich für prächtige Stimmung. ,,Das wird sich alles für das Entscheidungsspiel aufgehoben. Jeder weiß, das ist Routineprogramm", schmunzelte der Vorsitzende Gerd Knobloch und schoss weiter fleißig Bilder vom Spiel. Von einem Spiel, indem die Freimersheimer in der zweiten Hälfte ein wahres Spektakel ablieferten und nach 90 Minuten den Endstand von 8:0 auf die Ergebnisanzeige zauberten.

Doch ganz so easy peasy war es lange Zeit nicht. In den ersten 45 Minuten durfte auch eine leichte Unzufriedenheit der Zuschauer, fast ein bisschen Sorge, festgestellt werden. Gundheim reiste nicht nur als Sparringspartner an und schaffte es, in Hälfte eins dem Gastgeber ebenbürtig zu sein. Selbst von dem 0:1-Rückstand durch Lorenz Kern (12.) ließ sich der TSV nicht beirren. ,,Sie haben es gut gemacht. Sie haben uns früh angelaufen", analysierte TV-Keeper Niclas Klemmer, der in Minute 20 mit einer Glanztat gegen Daniel Bäcker den Ausgleich verhinderte. Im Eins-gegen-Eins-Duell lenkte er den Ball gerade noch so an den Pfosten. Eine Mischung aus ,,Glück und Reaktion", lachte er. Aber Freimersheim spielte es einfach auch nicht gut, weshalb Spielertrainer Levent Yalkin versuchte, mit lauten Rufen etwas zu bewirken. Allerdings bekam der TV bis zum Halbzeitpfiff diese Fahrigkeit aus den eigenen Aktionen nicht heraus. Mittelfeldmann Wut Sriprathum stellte fest: ,,Wir waren zu hektisch und unkonzentriert."

Das änderte sich dann im zweiten Spielabschnitt. Der Treffer zum 2:0 durch David Burkhard, der den Ball nach einer Freistoßflanke mit der Brust annahm und volley versenkte (47.), erwies sich als ,,Balsam für die Seele" und beruhigte ,,das Nervenkostüm", schnaufte Knobloch durch. Nachdem Sebastian Debnar unmittelbar danach per Elfmeter das 3:0 (52.) erzielte, ,,haben wir uns dem Schicksal gegen einen bärenstarken Gegner ergeben", berichtete der etwas angefressene TSV-Keeper Sascha Biedenkapp, der noch fünf weitere Male hinter sich greifen musste. Auch weil der TV seine Künste bei Standardsituationen bewies und Sriprathum noch zwei Assists als Eckballschütze sammelte. Einmal fand er Yalkin (60.), einmal Robin Maslejak (66.). ,,Unser Trainer bringt da immer neue Ideen rein. Wir haben noch ein paar Varianten", verriet Sriprathum. Alexander Cicko (74.) und Kevin Petner (78./81.) erhöhten dann auf 8:0. Alles aber nicht mehr so wichtig.

TV Freimersheim: Klemmer - Kern (58. Halva), Riedel, Yalkin. Keiler - Maslejak, Sriprathum, Burkhard, Fink (70. Cicko) - Petner, Debnar (64. Strauß).

- Der VfL Gundersheim und der TV Freimersheim machen am Mittwoch, 19.30 Uhr, aus, wer Meister wird. Das Entscheidungsspiel steigt auf dem neutralen Platz in Framersheim.

. Freitag, 19 Uhr, spielen die SG Schornsheim/Undenheim II und die TSG Bechtheim in einem Entscheidungsspiel den dritten B-Klassen-Absteiger aus. Spielort ist Dorn-Dürkheim.

Aufrufe: 023.5.2016, 06:30 Uhr
Nico BrunettiAutor