2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Martina Krämer-Lichtschlag
F: Martina Krämer-Lichtschlag

Vom Mittelfeld in die Top Fünf

FuPa-Wintercheck: Germania Geistenbeck, zweite Mannschaft

Zur Winterpause findet sich die Reserve von Germania Geistenbeck im Tabellenmittelfeld wieder. Für Trainerin Verena Boeser nur teilweise zufriedenstellend, wie sie im Wintercheck verrät. Warum sie die Entwicklung der Truppe dennoch positiv sieht und welche Akteure sie sich in ihre Mannschaft wünscht lest ihr im nachfolgenden Gespräch.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?
Boeser: Da wir insgesamt ganz gut dastehen, sind wir einigermaßen zufrieden. Wir haben zu viele Punnkte liegenlassen, aber eine deutliche Verbesserung zur letzten Saison erreicht.

Wie bewertest Du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?
Boeser: Wir haben uns seit letzter Saison als Mannschaft, aber auch fast jeder Spieler individuell sehr gut entwickelt.

Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?
Boeser: Wir haben zwei Langzeitverletzte, wo kein Ende absehrbar ist. Dafür kommt aber einer unserer Sechser nach der Pause aus einer Verletzungspause zurück. Da wir aber einen großen Kader haben, konnten wir das auffangen.

Gibt es Veränderungen im Team?
Boeser: Abgänge stehen noch nicht so richtig fest, da gibt es nur Gerüchte über zwei, drei Spieler. Die letzten Neuzugänge sind Gerrit Stevens und Kevin Prokesch, der Bruder unseres Torhüters Marc Prokesch.

Verfügt Ihr über gute Bedingungen, um Euch auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten? Gibt es Vereine in Eurer Umgebung, die durch ihre Infrastruktur Vor- oder Nachteile haben?
Boeser: Wir haben die beste Asche (lacht). Wir gehen auch ab und an ins Fitnessstudio, das passt schon.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?
Boeser: Unser Ziel ist es, unter die ersten Fünf zu kommen.

Gibt es ein Spiel bis zum Saisonende, auf das Ihr Euch besonders freut?
Boeser: Spiele gegen Wickrathberg sind immer etwas besonderes, da einige von uns eine besondere Beziehung mit dem Verein haben. Sei es durch Freunde oder das man früher selbst dort aktiv war.

Welche Getränke und welche Hits sind in Eurer Kabine besonders hoch im Kurs?
Boeser: Bitburger und Smoothies. Bei Hits sind wir vielseitig, von Ballermann Hits bis R'n'B oder Hits der 90er Jahre ist alles vertreten. Ihr könnt gerne mal bei einer Kabinenparty vorbeikommen. Jeweils nach jedem Training und Spiel.

Welchen Spieler hättet Ihr gerne in Eurem Team und warum?
Boeser: Manni Oversberg, Dennis Heimanns und Johannes Venedey, wegen der Liebe.

Einfache Nennung reicht

Größte Überraschung in der Liga: Turanspor
Größte Enttäuschung in der Liga: -
Amateurspieler der Hinrunde am Niederrhein: Eric Bax und Simon Weyermanns

Aufrufe: 03.1.2019, 14:00 Uhr
Leon KochAutor