2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
F: Svenja Wohlfart
F: Svenja Wohlfart

Volles Haus beim Jubiläums-Masters

Die SG Vasbeck/Adorf geht als Titelverteidiger ins Rennen +++ Viele Zuschauer erwartet

Verlinkte Inhalte

Das Jubiläumsjahr des TV Germania Rhoden startet mit einem Jubiläum. Morgen um 10.00 Uhr wird in Bad Arolsen die zehnte Auflage des Westheimer Hallenmasters angepfiffen. 24 Teams kämpfen beim größten Hallenfußball-Event im Waldecker Land um hohe Geldpreise. Titelverteidiger ist die SG Vasbeck/Adorf. Der Gruppenligist setzte sich im Vorjahr erst im Neunmeterschießen gegen den TuS Bad Arolsern durch.

Sowohl die Veranstalter, die Sponsoren als auch der ausrichtende TV Germania Rhoden haben sich über Wochen auf das Turnier vorbereitet. Traditionell wird das Spielfeld in der Bad Arolser Großsporthalle komplett mit Banden ausgestattet, was für hohes Tempo und spannende Spiele mit vielen Toren in den vergangenen Jahren eine Garantie war.

Es werden 24 Mannschaften aus dem nordhessischen und westfälischen Umfeld mit dabei sein. In der Gruppe 1 starten FC Oberelsungen, SG Vöhl/Basdorf/Werbetal, SV Henglarn, VfB Marsberg, SG Massenhausen/Gembeck und SG Rhoden/Schmillinghausen. In der Gruppe 2 kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen dem Titelverteidiger SG Adorf/Vasbeck, der 2012 im Siebenmeterschießen gewann, und dem TuS Bad Arolsen. Mit dabei sind außerdem FSV Wünnenberg/ Leiberg, TuS Helsen, FC Westheim/Oesdorf und SG Helmighausen/Hesp./Neudorf.

Eine Änderung gibt es in Gruppe 3 aufgrund einer Absage: Der SV Obermarsberg ersetzt hier TuS Petersborn/Gudenhagen. Mit dabei sind RW Erlinghausen, TSV/FC Korbach, TSV Berndorf, VfL Giershagen und SV Westfalia Scherfede. Vervollständigt wird das Teilnehmerfeld durch SG Haaren/Helmern, TuSpo Mengeringhausen, VfR Volkmarsen, SG Meerhof/Essentho, SV Bonenburg und SG Hoppecketal/Padberg in der vierten Vorrundengruppe.

Das Turnier beginnt am Samstag ab 10 Uhr mit den Vorrundengruppen eins und zwei. Die Vorrundengruppen drei und vier starten dann am Nachmittag ab 16 Uhr. Am Sonntag geht es mit der Zwischenrunde ab 11 Uhr weiter. Parallel dazu gibt es einen sportpolitischen Frühschoppen mit Politikern und Vertretern des Sports im eigens dazu eingerichteten VIP-Raum der Sporthalle zum Thema „Stellenwert der regionalen Sportförderung – kein Sport ohne Sponsoren“.

Vor dem Halbfinale gibt es um 15 Uhr ein Einlagespiel zwischen den Frauen der SG Landau/Wolfhagen und dem neu gegründeten Team des TV Germania Rhoden. Außerdem werden die Tanzbienchen des TV Germania Rhoden gegen 16.15 Uhr für Stimmung sorgen. Das Finale ist für 16.50 Uhr geplant.
Aufrufe: 04.1.2013, 16:47 Uhr
red/HNA KorbachAutor