2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
In Klein-Winternheim wieder mit von der Partie: Gundheims Nils Bäcker (links im Duell mit dem Gimbsheimer Kevin Siebert) steht wieder im Kader. 	Archivfoto: Photoartikel/Christine Dirigo
In Klein-Winternheim wieder mit von der Partie: Gundheims Nils Bäcker (links im Duell mit dem Gimbsheimer Kevin Siebert) steht wieder im Kader. Archivfoto: Photoartikel/Christine Dirigo

Vogel vermisst den Ertrag

TSV Gundheim steht in Klein-Winternheim unter Zugzwang

GUNDHEIM. Der Fußball-Bezirksligist TSV Gundheim schafft es derzeit nicht, sich entscheidend von der Abstiegszone abzusetzen. Die Elf von Trainer Christian Vogel steht daher unter Zugzwang, wenn sie am Sonntag beim Kellerkind SV Klein-Winternheim gastiert.

„In diesen Partien müssen wir punkten. Wir wollen das Erfolgserlebnis mit aller Macht erzwingen“, nimmt Vogel seine Schützlinge in die Pflicht. Zuletzt betrieben die Gundheimer zwar viel Aufwand, allein der Ertrag stimmte nicht. So auch im Derby gegen die TSG Pfeddersheim II (1:3), als die Gastgeber über weite Strecken erfolglos anrannten. Gepaart mit individuellen Fehlern in der Defensive führte das unter dem Strich zu einer Niederlage. Dabei sieht Vogel seine Equipe auf einem guten Weg („Wir spielen keinen schlechten Fußball“), nur müsse sie sich häufiger dafür belohnen. In einigen Momenten – etwa bei Blüms Lattentreffer – habe auch wieder das nötige Glück gefehlt. Vogel ist jedoch weit davon entfernt, in Panik zu verfallen. Der Klub hatte sich schließlich auf eine knifflige Saison eingestellt, zumal Vogel überzeugt ist: „Wir holen unsere Punkte, da bin ich mir sicher. Deshalb bewahren wir weiterhin die Ruhe.“

Entscheidend sei, „die Stimmung hochzuhalten“, so Vogel, nach der jüngsten Niederlage müsse man „Aufbauarbeit“ leisten. Der Übungsleiter ist derzeit vor allem als Bastler gefragt. Ihm steht ständig wechselndes Personal zur Verfügung. Zu den langzeitverletzten Benjamin Knobloch und Daniel Renz gesellen sich immer wieder kurzfristige Ausfälle hinzu. Vogel ist froh, dass er einen breiteren Kader zur Verfügung hat als noch letzte Saison, sagt aber auch: „Einspielen kann man sich so natürlich nicht.“ Auch in Klein-Winternheim dürfte es wieder Änderungen geben, Nils Bäcker, Leo Nägele und wohl auch Hendrik Bitsch kehren in den Kader zurück. Abräumer Bitsch wurde zuletzt schmerzlich vermisst: „Seine Präsenz ist sehr wichtig für uns. Ich hoffe, er steht wieder zur Verfügung“, erklärt Vogel. Bitsch soll Spielmacher Pascal Böß den Rücken freihalten. Das Problem: Böß droht selbst auszufallen, sein Sprunggelenk macht Probleme. Unabhängig von personellen Rochaden gibt sich Vogel selbstbewusst: „Wir haben immer eine ordentliche Truppe auf dem Platz. Die Trauben hängen hoch in Klein-Winternheim, dennoch wollen wir unbedingt gewinnen.“

Indes wartet auf die TuS Neuhausen ein Derby gegen den formstarken SV Gimbsheim. Den Gastgebern stünde ein Dreier gut zu Gesicht, während Gimbsheim mit gehörigem Selbstvertrauen anreist. Für Spielmacher Dennis Seyfert ist die Partie eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, hat er das Fußballspielen doch an der Gaustraße erlernt. Die TSG Pfeddersheim II schlüpft gegen den Titelaspiranten TSV Gau-Odernheim in die Außenseiterrolle.



Aufrufe: 014.10.2016, 05:30 Uhr
Lukas GutzlerAutor