Ende Mai 2017 hatte sich Fortuna im Entscheidungsspiel gegen Blau-Weiß Voerde mit 6:5 nach Elfmeterschießen durchgesetzt und den lang ersehnten Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht.
Der Meister der Kreisliga A2 musste dagegen den Umweg über die Relagation gehen. In Hin- und Rückspiel traf Voerde auf den Dortmunder Kreisligisten SG Phönix Eving. Nach dem 0:0 in Eving reichte ein knappes 1:0 im Rückspiel. Abwehrspieler Rocco Tursi verwandelte damals den entscheidenden Elfmeter.
Nun treffen beide Teams also in der Bezirksliga erstmals aufeinander. "Wenn Fortuna alle zusammen hat, sind sie für mich eine der stärksten Mannschaften der Liga. Ich erwarte daher ein ganz schweres Spiel", sagt BW-Coach Marc Dülm, der mit seinem Team bereits bereits 13 Punkte gesammelt. Zuletzt konnte man bei Aufstiegsaspirant SpVg Hagen 11 einen 1:4-Rückstand aufholen. Die Moral ist absolut intakt.
Der Mitaufsteiger aus Hagen hat nach sieben Spieltagen zehn Zähler auf dem Konto. Vor allem die Heimschwäche verhindert eine bessere Platzierung. "Wir tun uns zuhause unheimlich schwer. Da haben wir Probleme, unser Spiel aufzuziehen", sagte Fortunas Fußball-Chef Jorge Dias nach der jüngsten Heimpleite gegen ETuS/DJK Schwerte (1:2). Ganz anders sieht es dagegen in der Fremde aus. Die Elf von Trainer Christoph Pajdzik ist auswärts noch ungeschlagen (zwei Siege, ein Remis). "Die Jungs haben richtig Bock auf eine Wiedergutmachung. Wir wollen in Voerde mit Leidenschaft, Laufbereitschaft und Spielwitz die Pleite gegen ETuS vergessen machen", so Pajdzik.
Die Auswärtsstärke der Fortunen ist auch den Gastgebern nicht verborgen geblieben. "Fortuna fühlt sich auswärts momentan deutlich wohler als zu Hause. Wir müssen dagegen noch an unserer Heimstärke 'arbeiten'", sagt Dülm. Die Fans können sich auf eine tolle und spannende Partien freuen.
Schiedsrichter: Dustin Höse
Die Bilder vom Entscheidungsspiel gibt es hier:
Die Videos vom Entscheidungsspiel gibt es hier: