2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Seeger
F: Seeger

Vinnum fordert Disteln im Spitzenspiel

DJK Herten will auch gegen Erkenschwick keine Federn lassen +++ Waltrop muss gegen Hochlar ran +++ Henrichenburg beim neuen Tabellenzweiten gefordert

In der Spitzengruppe der Liga kommt es am Sonntag zu zwei spannenden Duellen. Während Westfalia Vinnum die Mannschaft vom SV Vestia Disteln II zu Gast hat, muss Borussia Ahsen bei der DTSG Herten antreten. Des Weiteren erwartet der VfB Waltrop den SV Hochlar zum Duell und Schwarz-Weiß Röllinghausen hat den TuS Henrichenburg zu Gast.

Westfalia Vinnum - SV Vestia Disteln II (So 15:00)
"Es wird ein sehr schweres Heimspiel", ist sich Westfalia-Coach Frank Bidar sicher und auch sein Gegenüber Christian Zimmermann spricht von einem "ganz schweren Spiel." Der Trainer der Distelner muss im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten auf seine beiden Torjäger Dennis Geimer (Arbeit) und Daniel Gerlach (Bänderdehnung) verzichten und wird deshalb in der Offensive umdenken müssen. "Wir werden trotzdem versuchen, offensiv zu spielen, denn hinten reinstellen bringt, glaube ich, nichts", so der Übungsleiter und sagt weiter "Es wäre eine Frage der Zeit wann wir das erste Gegentor bekommen, da Vinnum vorne gut besetzt ist." Tabellarisch könnte sich die Westfalia zumindest vorübergehend den zweiten Tabellenplatz zurückerobern, während Disteln Rang fünf im Blick hat.


Schiedsrichter: Mario Stritzel

VfB Waltrop - SV Hochlar (So 15:00)
Komplett verschiedene Ausgangslagen haben beide Teams vor diesem Duell. Während der SV Hochlar am Donnerstag Selbstvertrauen tankte und Genclikspor Recklinghausen keine Chance ließ, kassierten die Waltroper eine 0:3-Pleite gegen Schwarz-Weiß Röllinghausen und rutschten noch weiter in den Abstiegsstrudel rein. Deshalb sind die Recklinghäuser beim VfB auch klarer Favorit und werden voll auf Sieg spielen. Die Hausherren haben mit nun 21 Partien einen klaren Nachteil gegenüber Abstiegskonkurrent TuS Henrichenburg, der erst 18 Spiele auf dem Buckel hat.


Schiedsrichter: Marius Burrichter

Schwarz-Weiß Röllinghausen - TuS Henrichenburg (So 15:00)
Doch der TuS ist am Sonntag erst einmal gegen die Röllinghauser gefordert, die durch den Sieg über Waltop den zweiten Tabellenplatz übernehmen konnten. Eine Mammutaufgabe also für den Tabellen-15., der sich jedoch am letzten Sonntag durch einen 1:0-Erfolg gegen Grün-Weiß Erkenschwick Selbstvertrauen holen konnte. Die TuS'ler haben weiterhin alles in eigener Hand und haben, wie oben schon erwähnt, den klaren Vorteil gegenüber dem VfB Waltrop. Spätestens nach Ostern und zwei der drei Nachholspiele wird sich dann abzeichnen, wohin der Weg der Henrichenburger führen wird. In Röllinghausen wird man versuchen, die Spitzenplatzierung zu verteidigen und drei Heimpunkte einzufahren.


Schiedsrichter: Hasan-Can Öztürk

DJK Germania Lenkerbeck - Schwarz-Weiß Meckinghoven (So 15:00)
Sowohl bei Lenkerbeck, als auch in Meckinghoven läuft es in den letzten Wochen eher durchwachsen. Die vergangenen Ergebnisse führten dazu, dass beide Teams nur noch vier Punkte in der Tabelle trennen. Doch besonders für die Hausherren ist ein Sieg wichtig, denn damit könnten sie den Vorsprung auf den letzten verbliebenen Abstiegsrang, den momentan noch der TuS Henrichenburg inne hat, auf zehn Punkte ausbauen. Die Gäste hingegen schielen noch ein wenig nach oben und haben Rang acht im Visier. Höher geht es zumindest vorerst nicht, denn der Tabellensiebte Borussia Ahsen ist auf acht Zähler enteilt.


Schiedsrichter: Hans-Georg Bintakies

Genclikspor Recklinghausen - FC Leusberg (So 15:00)
Eine gebrauchte Saison ist es bisher für die Mannen um Genclikspor-Cheftrainer Nerdin Berbic. Als amtierender Vizemeister nur Rang neun in der Tabelle, mit 16 Punkten Rückstand meilenweit von der Spitze entfernt. Erst am vergangenen Donnerstag setzte es eine 1:4-Schlappe gegen den SV Hochlar, der da durch in der Tabelle an den Deutsch-Türken vorbeizog. Da, wo die Hausherren eigentlich vor der Saison hin wollten. stehen zur Zeit die Leusberger. Auf Rang fünf, mit nur fünf Zähler Rückstand auf Primus Herten bieten sich den FC-Akteuren noch alle Chancen, oben oder sogar im Aufstiegsrennen mitzumischen. Von ihrem derzeitigen fünften Platz können die Gäste derweil nicht verdrängt werden, denn Verfolger Disteln hat vor diesem Spieltag vier Punkte Rückstand.


Schiedsrichter: Tim Schäfers

DJK Grün-Weiß Erkenschwick - DJK Spvgg Herten (So 15:00)
"Wir sind krasser Außenseiter, aber ich glaube, wir werden Herten einen harten Fight bieten", gibt sich Erkenschwicks Cheftrainer Thomas Synowczik vor der Partie gegen den Tabellenführer kämpferisch. Doch auch sein Gegenüber Marc Bahl will den Sieg und sagt: "Wir haben ein Ziel und das wollen wir nicht aus den Augen verlieren, müssen gucken, dass wir jetzt punkten." Dass seine Mannschaft aber im Schongang in Erkenschwick gewinnen kann, daran glaubt der Hertener Trainer keinesfalls: "Wir spielen gegen eine spielstarke Mannschaft, die uns alles abverlangen wird. Die Ergebnisse der letzten Wochen von Erkenschwick spielen für mich eher weniger eine Rolle, denn wir kommen als Tabellenführer dort hin und sind aus Gewohnheit der Gejagte." Einen Ausrutscher darf sich die Bahl-Elf eigentlich wirklich nicht erlauben, denn Schwarz-Weiß Röllinghausen konnte dank eines Erfolges im Nachholspiel gegen den VfB Waltrop nach Punkten gleichziehen und auch die DTSG Herten lauert mit einem Punkt Rückstand.


Schiedsrichter: Louis Kämer

DTSG Herten - SV Borussia Ahsen (So 17:15)
Die Tabellenführung im Blick, den Tabellensiebten Borussia Ahsen vor der Brust. Den Hausherren der DTSG Herten bietet sich am kommenden Sonntag eine schwere Aufgabe, wenn sie die Borussen zu Gast haben. Einerseits könnten sie bei einem Erfolg, sollte die Konkurrenz patzen, vorübergehend die Spitze übernehmen, doch genauso schnell könnte es auch wieder in die andere Richtung gehen. Mit Westfalia Vinnum und dem FC Leusberg stehen nämlich zwei Mannschaft direkt hinter der Heimelf und warten nur darauf, dass die DTSG Federn lässt. Für die Gäste ist erst einmal der sechste Rang interessant, den zur Zeit noch Vestia Disteln II inne hat. Jedoch könnten sie mit einem Sieg noch einmal einen Angriff auf die oberen Ränge anpeilen und besonders auf den FC Leusberg und Westfalia Vinnum Druck ausüben.


Schiedsrichter: Karim Bouharrou
Aufrufe: 024.3.2018, 11:00 Uhr
Leon KochAutor