2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Daniela Nedeß
F: Daniela Nedeß

Viktoria Rott 89 lässt Breiten Burschen keine Chance

Unverändertes Bild an der Tabellenspitze +++ Germania Wuppertal vor Linde II

Die Spitzenteams der Kreisliga B, Gruppe 1, konnten ihre Spiele allesamt gewinnen. Somit bleibt das Bild an der Spitze unverändert: Germania Wuppertal führt die Tabelle weiter mit zwei Zählern vor Linde II an. Alles zum 12. Spieltag:

Cronenberger SC II - SSV 07 Sudberg II 10:0
Der Cronenberger SC feiert einen 10:0-Kantersieg über den SSV Sudberg und klettert damit auf den fünften Platz. Mit Pierre-Andre Stein, Antonio Burruano, Salvatore Aliberti und Rene Albrecht konnten gleich vier Spieler doppelt für die Hausherren einnetzen. Die Sudberg-Zweite behält somit die Rote Laterne.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Dino Giuseppe Chiapparo (15.), 2:0 Pierre-Andre Stein (18.), 3:0 Antonio Burruano (19.), 4:0 Vincenzo Mondello (24.), 5:0 Pierre-Andre Stein (26.), 6:0 Salvatore Aliberti (44.), 7:0 Antonio Burruano (50.), 8:0 Salvatore Aliberti (62.), 9:0 Rene Albrecht (83.), 10:0 Rene Albrecht (85.)


SV Heckinghausen II - SV Jägerhaus Linde II 3:6
Auf dem vorletzten Platz bleibt der SV Heckinghausen II nach einer 3:6-Schlappe gegen Linde II. Die Mannen von Andre Unger führten bereits nach einer halben Stunde mit 3:0. Matthias Gilsbach hatte mit drei Treffern entscheidenden Anteil am Auswärtserfolg. Für Heckinghausen schoss Zakaria Somati alle drei Tore.


Schiedsrichter: Momir Radman (NK Zagreb) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Matthias Gilsbach (10.), 0:2 Philipp Kaletka (20.), 0:3 Matthias Gilsbach (30.), 1:3 Zakaria Somati (60.), 1:4 Matthias Gilsbach (57.), 1:5 Matthias Gilsbach (65.), 1:6 Kevin Weber (70.), 2:6 Zakaria Somati (79.), 3:6 Zakaria Somati (88. Foulelfmeter)


Breite Burschen Barmen - SC Viktoria Rott 89 1:4
Der SC Viktoria Rott kann seine Spitzenposition behaupten und gewinnt auch sein Auswärtsspiel bei den BB Barmen. Rott 89 war über die gesamte Partie spielbestimmend, den Hausherren, die mit drei Zählern weiter auf dem 14. Platz liegen, gelang lediglich der Ehrentreffer in der Nachspielzeit.


Schiedsrichter: Gennady Brilovitsch (GW Wuppertal) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Fabrice Etienne Simo (6.), 0:2 Rene Schwarz (60.), 0:3 Anastasios Skandalis (73.), 0:4 Nik Rittershaus (89. Foulelfmeter), 1:4 Mikey Mariusz Polliwoda (90.)


SF Wuppertal 03 - Hellas Wuppertal 1:0
Hellas Wuppertal muss die nächste Schlappe hinnehmen und verliert mit 0:1 bei den SF Wuppertal 03. Mit dem entscheidenden Treffer wurde Luigi Boccarella zum Matchwinner und sorgt dafür, dass Wuppertal 03 auf den neunten Platz springt.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 10
Tore: 1:0 Luigi Boccarella
Besondere Vorkommnisse: Trifon Proios (Hellas Wuppertal) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Jürgen Wagner


FC Wuppertal 1919 - SV Union Velbert III 7:0
Der FC Wuppertal 1919 festigt seine Spitzenposition mit einem 7:0-Heimsieg über Union Velbert III. Mathias Czymoch schraubte sein Torekonto mit zwei Treffern auf 17 hoch.


Schiedsrichter: Hartmut Block (Bayer Wupper) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Sebastian Harks (14.), 2:0 Mathias Czymoch (29.), 3:0 Jan-Niklas Pilder (73.), 4:0 (77. Eigentor), 5:0 David Black (81.), 6:0 Janes Boock (84.), 7:0 Mathias Czymoch (88.)


FC Polonia Wuppertal - Langenberger SG 2:2
Die Langenberger SG verpasst einen Big Point und muss sich am Ende mit einem 2:2 bei Polonia Wuppertal begnügen. Kurios: Die Teams sind auf den Plätzen 12 und 13 zwar Tabellennachbarn, dabei hat Polonia aber sieben Zähler mehr auf dem Konto.


Schiedsrichter: Jürgen Hosbach (TSV Union W.) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Haydar Dagdelen (18.), 0:2 Koray Senpolat (45.)


SSV Germania Wuppertal - Stella Azzurra Velbert 5:1
Der SSV Germania Wuppertal behält die Tabellenführung und schlägt Stella Azzurra Velbert mit 5:1. Christof Biebricher glänzte einmal mehr und erzielte drei Tore. Während die Germania mit zwei Punkten Vorsprung vor Linde auf Platz eins bleibt, fällt die AS Azzurra auf Rang elf zurück.


Schiedsrichter: Metin Karagülle (Mettm.-Sport) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Philipp Gräve (14.), 2:0 Christof Biebricher (24.), 3:0 Christof Biebricher (35.), 3:1 Jimmy Scorrano (53.), 4:1 Christof Biebricher (75.), 5:1 Maurice Westerholz (90.)

Aufrufe: 019.10.2015, 09:00 Uhr
Niklas HeibAutor