2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Viktoria Brandenburg verliert Kellerduell

Im Heimspiel gegen SV Großwudicke verliert Viktoria 2:3

Vor 80 Zuschauer verliert Viktoria Brandenburg gegen Liganeuling SV Großwudicke mit 3:2.
Nach den sehr guten Spielen gegen Klein Kreutz und Optik Rathenow erwarteten Fans und Verantwortliche einen ähnlich couragierten Auftritt gegen den Aufsteiger. Leider wurden sie enttäuscht. Viktoria war zwar von Anfang an bemüht, aber ließ die Leidenschaft und den absoluten Willen vermissen. So hatten auch die Gäste die erste Chance bereits nach drei Minuten, aber Viktoriakeeper Zeuch konnte einen Schuss parieren. Danach war der FSV leicht überlegen und drängte auf die Führung. In der 8. Minute tauchte Stübe frei vor dem Großwudicker Torwart Willing auf, aber sein Schuss aus 16 Meter ging knapp am Tor vorbei. In der 17. Minute ging die Heimelf nicht unverdient in Führung. Einen Freistoß aus 18 Meter zirkelte Stübe über die Mauer zum 1:0. Drei Minuten später hatte erneut Stübe das 2:0 auf dem Fuß, aber Willing entschärfte mit einer tollen Parrade den guten Schuss. In der 29. Minute wurde Lopez mit einem guten Pass freigespielt, so dass dieser allein aufs Tor zulief aber nur den Pfosten traf. Zu diesem Zeitpunkt hätte Viktoria längst höher führen müssen, aber wie sooft in den letzten Wochen versagten oft die Nerven beim Abschluss. In den letzten 15 Minuten der ersten Hälfte konnten sich die Gäste befreien und es war ein ausgeglichenes Spiel. Nennenswerte Chancen gab es auf beiden Seiten bis zur Pause nicht mehr.
Zu Beginn der zweiten Hälfte schlugen die Brandenburger alle Mahnngen des Trainers, die zweite Hälfte äüßerst konzentriert anzufangen, in den Wind und gaben das Spiel aus der Hand. Mit schwachem Zweikampfverhalten und vielen Fehlpässen machte man die Gäste stark und die bedankten sich in der 49. Minute mit dem Ausgleich. Auf der rechten Seite konnte sich ein Großwudicker ohne große Probleme bis zur Grundlinie durchsetzen und dann zum 16ner zurückpasse, wo Wilimzig unbedrängt aus 16 Meter flach einzuschieben. Viktoria hatte weiterhin Probleme das Spiel in den Griff zu bekommen. Meist verstrickte man sich in Einzelaktionen und versuchte es mit langen Bällen. Trotzdem gelang dem FSV in der 62. Minute die erneute Führung. Glatzer setzte sich auf halb links durch, zog aus 16 Metern ab und Torwart Willing rutschte der Ball über die Hände, knalte an die Unterlatte und landete im Tor. Das 2:1 gab den Brandenburger aber keine Sicherheit. Gleich im Gegenzug fast der erneute Ausgleich. Nach einer Flanke von links schoss der Großwudicker Angreifer aus 3 Meter den Ball uber das leere Tor. In der 65. Minute tauchte ein Gästestürmer frei vor Zeuch auf und versuchte mit einem Heber den Torwart zu überwinden, was aber Dank einer guten Reaktion des Keepers nicht gelang. Viktoria bekam weierhin die Partie nicht mehr richtig in den Griff. Es wurde kaum noch spielerische Akzente gesetzt und vieles entsprang dem Zufall. In der 78. Minute mußten die Brandenburger dann, nicht ganz unverdient, den Ausgleich hinnehmen. Wieder wurde die Abwehr auf ihrer rechten Seite überlaufen und die anschließenden Flanke ließ Zeuch durch die Finger rutschen so dass Smyczek ohne Mühe den Ball ins Tor schieben konnte. In den letzten 10 Minuten wollte der FSV unbedingt den Sieg erzwingen und rannte hektisch an. Da aber wenig Fußball gespielt wurde konnte man kaum für Gefahr sorgen. Drei Minuten vor Ende wurden die Brandenburger für ihr kopfloses Anrennen bestraft. Eine schwach Flanke von Stübe wurde abgefangen und Großwudicke konterte. Kuhlbars war es am Ende, der den Konter erfolgreich abschließen konnte. In einer hektischen Schussphase ließ sich R. Babetzki zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah folgerichtig in der 90. Minute die rote Karte. Viktoria rannte nochmal verzweifelt an und in der 93. Minute fiel fast noch der Ausgleich, aber ein Schuss von Stübe sprang nur an die Unerlatte und von da wieder ins Feld. So blieb es am Ende beim glücklichen Auswärtssieg des SV Großwudicke. Die Brandenburger dachten wohl, dass nach den tollen Leistungen der Vorwoche 70-80 % reichen um einem Mitkonkurenten zu besiegen und wurden mit einer unnötigen Niederlage bestraft.
1:0 Stübe (17.)
1:1 Wilimzig (49.)
2:1 Glatzer (62.)
2:2 Smyczek (78.)
2:3 Kuhlbars (87.)
Rote Karte: R. Babetzki (90.) Großwudicke
FSV Viktoria spielte in folgender Aufstellung:
Zeuch, Skorsetz, Wagner, Große, Aumann, Pfeiffer, Araujo (70. Kofke), Lopez, Stübe, Preißer (60. Mauch), Glatzer
Aufrufe: 06.10.2013, 18:50 Uhr
Michael SchumannAutor