2023-06-02T12:20:29.853Z

Ligavorschau
Attackieren wollen Vivien Poenitz (rechts) und die Fußballerinnen der FSG Nauheim/Königstädten, die als Aufsteiger am nächsten Wochenende die Verbandsliga in Angriff nehmen.	Foto: Uwe Krämer
Attackieren wollen Vivien Poenitz (rechts) und die Fußballerinnen der FSG Nauheim/Königstädten, die als Aufsteiger am nächsten Wochenende die Verbandsliga in Angriff nehmen. Foto: Uwe Krämer

Vier Absteiger in der Verbandsliga

Fussballfrauen: Nauheim/Königstädten beginnt Punktrunde mit Heimspiel / Gruppenligist Kickers Mörfelden in Dieburg

Verlinkte Inhalte

Reibungslos sind die Hinrundenbesprechungen in der Verbandsliga Süd und den Gruppenligen Darmstadt und Frankfurt im Frauenfußball über die Bühne gegangen, die gemeinsam an einem Tag in Frankfurt stattfanden. Staffelleiter ist Mirko Tinz.

Positiv hob Tinz hervor, dass die vergangene Runde in allen Ligen fair verlaufen sei. Nur einige wenige Einzelurteile mussten wegen Unsportlichkeit ausgesprochen werden, allerdings nicht gegen Spielerinnen, eher gegen Verantwortliche.

Wichtigste Information für die Frauen der FSG Nauheim/Königstädten, die in der Relegation souverän den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft haben: „Es gibt vier Absteiger“, wie Walter Hermann, Abteilungsleiter des SV 07 Nauheim, in der Sitzung erfuhr.

Bei 13 Teams müssen die FSG-Frauen also mindestens Neunter werden. „Das wird nicht einfach“, ist Hermann klar. Was auch Trainer Thomas Ewert so sieht. Allerdings habe sich mit Melissa Hildner aus Bayern noch eine neue Innenverteidigerin gefunden, so dass der Coach seiner Mannschaft den Klassenerhalt zutraut. Neben Nauheim/Königstädten und den Gruppenliga-Meistern TSG 51 Frankfurt und Starkenburgia Heppenheim sind in der Verbandsliga Süd der VfR 07 Limburg und TSV Pfungstadt sowie Hessenliga-Absteiger SG Ueberau neu am Start. Außerdem gehen wie in der vergangenen Saison Eintracht Frankfurt III, der 1. FC Mittelbuchen, 1. FFC Runkel, SV Niederusel, 1. SV Schierstein, die FSG Haitz-Langenselbold und Kickers Offenbach ins Rennen.

Saisonbeginn ist wie in der Hessenliga am 11. August. Für die Fußballerinnen der FSG Nauheim/Königstädten steht dann um 16 Uhr in Königstädten gegen den SV Niederursel ein Heimspiel an.

In der Gruppenliga Darmstadt ist der Kreis Groß-Gerau durch Kickers Mörfelden und Verbandsliga-Absteiger SC Opel Rüsselsheim II vertreten. Da die SKG Ober-Beerbach zurückgezogen hat, umfasst das Feld hier lediglich zehn Teams. „Deshalb gibt es nur einen Absteiger“, so Opel-Coach Jens Emmerich, der mit Co-Trainer Stefan Diehl die Hinrundenbesprechung besuchte.

Genau wie in der Verbandsliga, hat in der Gruppenliga auch der Tabellenzweite über die Relegation die Möglichkeit aufzusteigen. Für die zweite Mannschaft des SCO kein unrealistisches Ziel. „Wir wollen unter die ersten Vier kommen“, gibt Emmerich aus.

Neben der Opel-Reserve sind mit Viktoria Schaafheim und der FFG Winterkasten/Reichenbach zwei weitere Teams in die Gruppenliga abgestiegen. Zudem kommt Hassia Dieburg neu dazu. Das Zehner-Feld wird komplettiert durch den TSV Nieder-Ramstadt, TSV Höchst, TSV Pfungstadt II, die FSG Bensheim, SG Michelstadt/Rimhorn (vorher SG Hainstadt/Rimhorn/Michelstadt) und durch die Frauen des SC Kickers Mörfelden, die in der vergangenen Saison Platz fünf belegt haben.

Zum Rundenauftakt gastieren die Mörfelderinnen am 25. August um 17 Uhr bei Hassia Dieburg. Die 1b des SC Opel Rüsselsheim eröffnet beim TSV Höchst ebenfalls um 17 Uhr.

Aufrufe: 08.8.2018, 08:49 Uhr
RedaktionAutor