2024-06-19T10:33:50.932Z

Interview
– Foto: Michael Brunsch

Viele Spaziergänge mit dem Nachwuchs

Christian Studders, 2. Vorsitzender beim Schwinger SC

"Kommt nach dem Corona-Frust die Unlust?" Das war vor knapp zwei Wochen unsere Frage. Nicht nur die Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Betreuer beteiligen sich, sondern auch die Offiziellen der Vereine. Christian Studders vom Schwinger SC beantwortete jetzt unsere Fragen.

1. Was machst du in dieser langen fußballfreien Zeit? Wie hältst du dich fit?

Als 2. Vorsitzender brauche ich mich nicht fit halten. Da ich am 24.12. Vater geworden bin, kommt es nun doch öfter vor, dass wir uns bei gutem Wetter mit dem Kinderwagen draußen bewegen.

2. Wie ist deine persönliche Gemütslage?

Meine Gemütslage ist sehr gut, weil ich mich ja immer noch draußen frei bewegen darf und dort noch keine Einschränkungen sind.

3. Wie sieht euer Teamzusammenhalt ohne persönliche Kontakte aus?

Gerade in meiner Position hat man nun noch weniger Kontakt mit dem Team. Zwar schreibt man ab und zu mal, aber es fehlen die Treffen beim Training und natürlich bei den Spielen. Aber Positiv ist, unser Team bleibt so wie es ist, keine Abgänge und bei der schweren Zeit keine Zugänge. Damit können wir aber sehr gut leben.

4. Hast du nach dieser langen Zeit eigentlich noch Lust, dem Vereinssport wieder nachzugehen?

Als Ehrenamtlicher habe ich noch mehr Lust, endlich wieder zu starten. Wir haben zwar so ein paar Projekte am Laufen, aber es würde natürlich unter normalen Bedingungen schneller gehen.

5. Meinst du, dass die Stadien der Profis, wenn es irgendwann wieder erlaubt wird, wieder so voll werden, wie vor Corona oder sitzen doch viele lieber vor dem Fernseher?

Ich erwische mich ja nun jedes Wochenende dabei, wie man vor dem Fernseher sitzt und nur den Kommentator und ein paar Nebengeräusche hört, das ist einfach nicht so wie es gehört. Man merkt doch bei dem einen oder anderen Spiel wie die Fans fehlen, die ihr Team im Spiel nach vorne treiben. Ich denke die Stadien werden sehr schnell wieder voll sein. Wenn die Vereine dann vielleicht noch etwas mit ihren Ticketpreisen machen, um jedem dieses Erlebnis zu ermöglichen, das wäre eine schöne Geste.

Aufrufe: 04.2.2021, 11:00 Uhr
Michael BrunschAutor