2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Aus dem ehemaligen Abwehrchef Mario Ehlers ist eine torgefährliche Offensivkraft geworden.
Aus dem ehemaligen Abwehrchef Mario Ehlers ist eine torgefährliche Offensivkraft geworden.

Viele Höhen und Tiefen

FuPa Stade Wintercheck: FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II

Die zweite Mannschaft des FSV Bliedersdorf/Nottensdorf besteht aus einem guten Mix aus dem SV Bliedersdorf und NoKi in Action und führt das Mittelfeld der 2. Kreisklasse auf Platz 5 an. Zu den Spitzenteams ist der Abstand sehr groß, weil die Leistungsschwankungen ebenso groß waren. Die Teams der unteren Tabellenregion wurden weitgehend besiegt, die Top 4-Clubs waren oftmals eine Nummer zu groß. Luft nach oben ist noch reichlich vorhanden, die neue Mannschaft muss sich auch erstmal richtig einspielen. Es folgen hier die Antworten von Trainer Jarek Bankowski im FuPa Stade Wintercheck.

1. Wie lautet euer Fazit nach dem bisherigen Saisonverlauf? Seid ihr zufrieden?

Die Hinrunde verlief für uns mit Höhen und Tiefen. Gerade die erste Hälfte der Hinrunde mit zum Teil 12 verletzten Spielern war schon eine Herausforderung. In diesem Zeitraum zeigte die Mannschaft eine tolle Moral und Geschlossenheit. Zum Ende der Hinrunde zeigte die Formkurve in die richtige Richtung, sodass wir in den letzten Spielen noch einige wichtige Punkte einspielen konnten.

2. Was sollte nach der Winterpause besser werden?

Wir haben einige Spiele absolviert, in denen wir zwei verschiedene Halbzeiten gespielt haben. Hier müssen wir versuchen, eine Konstante reinzubekommen und dabei die Defensive stabilisieren.

3. Gibt es innerhalb der Mannschaft oder im Trainer- und Betreuerteam Veränderungen?

Ab der Rückrunde wird bei uns Carsten Scharf als Co-Trainer mitwirken. Mit Andreas Lorenz vom Tangstedter SV bekommt die Mannschaft eine weitere Alternative für die Defensive.

4. Welche Mannschaften haben euch in eurer Klasse bislang positiv oder negativ überrascht?

Positiv überrascht bin ich vom Aufsteiger aus Mulsum/ Kutenholz, der mit nur zwei Niederlagen und einer konstanten Leistung in der Hinrunde aktuell den dritten Platz belegt.

5. Wann startet ihr mit der Vorbereitung und gibt es da besondere Spiele oder Trainingseinheiten? Nehmt ihr an Hallenturnieren teil?

Wir starten am Freitag, dem 31. Januar mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Bis zum Rückrundenstart am 15. März werden wir gegen Mannschaften aus unterschiedlichen Klassen und Landkreisen testen. Aktuell haben wir keine besonderen Trainingseinheiten geplant. Wir hoffen, dass das Wetter konstant bleibt und wir bleiben von einem späten Wintereinbruch verschont, um draußen unsere Trainingseinheiten zu absolvieren.

6. Wer könnte am Ende der Saison in eurer Klasse im Meisterschafts- und Aufstiegsrennen die Nase vorn haben?

Aktuell hält die SG Dollern/Agathenburg alle Trümpfe in der Hand. Für die Liga hoffe ich, dass sowohl der SV Burweg, als auch Mulsum/Kutenholz II die Leistungen der Hinrunde bestätigen können. Mit einer starken Rückrunde könnte Ahlerstedt/Ottendorf III noch ein Wörtchen um die Aufstiegsplätze mitreden.

7. Was haltet ihr vom Videobeweis im Profifußball?

Da muss noch einiges nachgebessert werden.


Anzeige: Dieser Wintercheck wird präsentiert von der Autohaus Jonas GmbH



Aufrufe: 029.1.2020, 20:00 Uhr
Michael BrunschAutor