2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Behält die Ruhe: SG-Trainer Werner Lamneck.	Archiv-Foto: Dirk Waidner
Behält die Ruhe: SG-Trainer Werner Lamneck. Archiv-Foto: Dirk Waidner

Viele Ausfälle und ein Feldspieler im Tor

SG Odernheim/Duchroth behält die Ruhe +++ Baum ersetzt Dreesbach

ODERNHEIM/DUCHROTH. Sekt oder Selters - bei der Fußball-Bezirksligist SG Odernheim/Duchroth scheint dieses Motto bis dato Programm zu sein. Nach 18 absolvierten Partien in dieser Runde hat das Team von Trainer Werner Lamneck noch nicht ein Mal remis gespielt; stattdessen stehen sechs Siegen satte zwölf Niederlagen gegenüber. Die daraus resultierenden 18 Zähler bedeuten aktuell Rang 13; eine Position, die am Saisonende im schlimmsten Fall den Abstieg in die A-Klasse bedeuten würde. Es gibt also noch einiges zu tun für die Spielgemeinschaft, wie Coach Lamneck unter anderem in unserem Winter-TÜV verrät.

Zwischenfazit: Als ,,sehr, sehr bescheiden" bezeichnet Lamneck die bisherige Saison seiner Mannschaft. ,,Wir haben erst die Hälfte der Punkte geholt, die wir für unser Ziel brauchen", sieht er den Klassenerhalt noch ein gutes Stück entfernt. Als Gründe für die doch eher magere Punkteausbeute ohne Unentschieden führt er den ,,zu kleinen Kader" und die zahlreichen Ausfälle - die letzten sechs Partien mussten gar mit einem Feldspieler zwischen den Pfosten bestritten werden - an.

Überraschungen: Nicht unbedingt überraschend, aber dennoch erfreulich wertet Lamneck die Tatsache, dass trotz der sportlich nicht einfachen Situation im Verein und in der Mannschaft die Ruhe bewahrt wurde. ,,Wir haben aus den gegebenen Umständen versucht, das Beste zu machen", findet der Coach. Was die Liga hinsichtlich Überraschungen betrifft, hat er nichts Besonderes ausgemacht. ,,Alle Teams stehen mehr oder weniger da, wo sie qualitativ hingehören."

Enttäuschungen: Das Wort ,,Enttäuschungen" verbindet Lamneck mit anderen Dingen als Fußball. Dennoch ärgert es ihn, dass ,,wir immer wieder personell alles umwerfen mussten".

Saisonziel-Update: Nach wie vor ist der Klassenerhalt das erklärte Ziel bei der SG Odernheim/Duchroth.

Personelle Veränderungen: Fünf externen Neuzugängen steht genau ein Abgang gegenüber. Dieser ist allerdings ziemlich schmerzhaft, denn mit dem Wechsel von Marcel Dreesbach zu Landesligist FCV Merxheim steht ab sofort ein absoluter Leistungsträger nicht mehr zu Verfügung. Ihn von seiner Wichtigkeit her eins zu eins ersetzen könnte Sturmtank Daniel Baum, der nach seiner Spieltrainertätigkeit bei der SG Weinsheim II wieder zur Spielgemeinschaft zurückkehrt. Neben Baum stoßen außerdem Joshua Neßler, Timo Simon, Marco Glensk und Benjamin Oster (alle TuS Boos) neu zum Bezirskliga-13.

Und nach der Saison: ,,Noch nichts Definitives" gibt es bezüglich Lamnecks Zukunft bei der SG Odernheim/Duchroth zu vermelden. Grundsätzlich sei aber die Bereitschaft zu verlängern von seiner Seite aus da, so der aktuelle Coach.

FAHRPLAN
  • Erste drei Spiele in der Bezirksliga: auswärts beim TuS Mörschied (Tabellenzwölfter), zu Hause gegen den VfL Rüdesheim (Tabellen-14.) und auswärts beim SV Winterbach (Tabellenfünfter).
Aufrufe: 08.2.2016, 18:00 Uhr
Marcel FennelAutor