2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Reinhard Diermeier hat mit Viehhausen große Ziele.  Fotos: Schmautz
Reinhard Diermeier hat mit Viehhausen große Ziele. Fotos: Schmautz

Viehhausen mit Diermeier in der Erfolgsspur

Der FC Viehhausen ist seit einer Woche Tabellenführer in der Kreisliga 2.

Acht von zehn Spielen (8/1/1) entschied der FC für sich. Die einzige Niederlage musste die Diermeier-Elf gegen Breitenbrunn hinnehmen. Die Viehhausener spielten von 2008 bis 2012 in der Bezirksliga. Nach dem Abstieg verpasste der Verein einige Male nur ganz knapp den Aufstieg – zweimal als Vizemeister sogar erst in der Relegation.

Zur Winterpause der Saison 2016/17 kehrte Spielertrainer Srdjan Gajic, der zuvor unter anderem beim SSV Jahn II und Seligenporten in der Bayernliga spielte, in sein Heimatland Kanada zurück. Abteilungsleiter Andreas Schmid und die weiteren Verantwortlichen sondierten den Markt und entschieden sich schnell für Reinhard Diermeier als neuen Trainer.


Vizemeisterschaft in erster Saison
Der Kontrakt lief zunächst bis zur Sommerpause, anschließend wollte man sich zusammensetzen und über eine weitere Zusammenarbeit sprechen. „Es hat für beide Seiten gepasst. Reinhard macht bei uns einen richtig guten Job. Wir haben uns natürlich sehr gefreut, dass er weiter bei uns bleiben wollte“, so Abteilungsleiter Schmid, der sein Amt seit Februar 2014 ausführt und schon viele Jahre lang als Betreuer der ersten Mannschaft eng mit dem Team der Viehhausener verbunden ist. In der Vorsaison holte Diermeier mit dem FC übrigens die Vizemeisterschaft. In der Relegation unterlag man dann aber der DJK Arnschwang mit 0:3. Auch in der aktuellen Saison will der FC wieder möglichst weit oben in der Tabelle mitspielen. „Wir haben die Mannschaft nicht großartig verändert und werden die nötige Geduld aufbringen, sollte es mit dem Aufstieg wieder nicht klappen. Dennoch wollen wir natürlich zumindest mittelfristig wieder hoch in die Bezirksliga“, so der 34-Jährige.

Starke Neuverpflichtungen beim FC
Mit Marcel Bauer kam vom TV Hemau ein neuer Keeper, der sich sofort einen Stammplatz erkämpfte. Zudem holte man mit Leutrim Beqai vom FCKosova einen neuen Torjäger, der in bisher acht Spielen sieben Treffer und drei Vorlagen beisteuerte. Auch Julian Michl von der DJK Regensburg behauptete sich auf Anhieb im Kader. In Viehhausen geht es familiär zu. Viel Wert gelegt wird auf die Jugendarbeit. Der Viehhausener Nachwuchs ist in der JFG Kickers Labertal bestens aufgehoben. Die U15, die U17 und die U19 spielen in der Kreisliga. „In den kommenden zwei Jahren rücken wieder sechs talentierte Spieler nach. Ich bin mir sicher, dass es vier oder fünf davon in den Kader unserer Ersten schaffen können“, so Schmid. Gegründet wurde die JFG übrigens 2006 von den Vereinen SC Sinzing und SV Eilsbrunn. 2007 schloss sich der FC Viehhausen an. Die zweite Mannschaft spielt derzeit in der A-Klasse 3. Vorige Saison versuchte man sich in der Kreisklasse, konnte diese aber nicht halten und musste den direkten Wiederabstieg hinnehmen. Mit der bisherigen Bilanz der Ersten Mannschaft ist Schmid zufrieden, allerdings nicht immer mit den gezeigten Leistungen. „Wir haben eine gute Mannschaft, aber das Team schaffte es bisher zu selten, die Qualität über 90Minuten hinweg abzurufen. Daran arbeitet der Coach“,erläutert Schmid. Der Kader beträgt aktuell 16 bis 18 Spieler, wobei mit Florian Wagner, Stefan Engl und Andreas Albrecht drei Langzeitverletzte dabei sind, die bis zur Winterpause fehlen werden.

Der FC führt die Tabelle aktuell mit 25 Punkten an. In der Vorrunde sind noch drei Spiele zu bestreiten. Eines davon gegen die SpVgg Ziegetsdorf, die Schmid als einen der größten Konkurrenten im Aufstiegskampf sieht. Das erste Ziel ist die Herbstmeisterschaft. Weiter möchte sich Abteilungsleiter Schmid ungern aus dem Fenster lehnen: „Wir wollen von Spiel zu Spiel schauen. Unser Personaldecke ist doch etwas gering!“ Doch wer Trainer Reinhard Diermeier (59) und seinen Ehrgeiz kennt, der weiß, dass er den nächsten Aufstieg seiner Trainerlaufbahn anpeilt.

Am Sonntag stand das Derby gegen Hemau an – dabei kam es gleichzeitig zu einem Zwillingsduell. Denn: Viehhausens Spielführer Tobias Meier lief gegen seinen Bruder Michael Meier auf. Tobias wechselte 2013 vom TV Hemau zum FC. Michael Pfeffer (7.) und Leutrim Beqaj (37./50.) sorgten mit ihren Treffern für den 3:1-Heimsieg. Das Gegentor durch Michael Gastl (21.) resultierte aus einer direkt verwandelten Ecke. Die Gast-Akteure Alexander Burghardt (84.) und Patrick Ferstl (90.+3) sahen in der Schlussphase Rot. Michael Pfeffer vom FC kassierte in der dritten Minute der Nachspielzeit Gelb-Rot. Trainer Reinhard Diermeier: „Unser Kader ist klein, wir haben Verletzte zu beklagen. Mit acht Siegen und einem Remis aus zehn Spielen sind wir zufrieden.“

Aufrufe: 02.10.2017, 14:00 Uhr
Von Markus Schmautz, MZAutor