2024-06-17T07:46:28.129Z

Halle
Da ist es passiert: Serdar Ünal bejubelt im Finale des Angelo-Tammaro-Gedenkturnier seinen Treffer zum 3:1 für den A-Ligisten VfR Rüsselsheim.             Archivfoto: Vollformat
Da ist es passiert: Serdar Ünal bejubelt im Finale des Angelo-Tammaro-Gedenkturnier seinen Treffer zum 3:1 für den A-Ligisten VfR Rüsselsheim. Archivfoto: Vollformat

VfR Rüsselsheim wiederholt Vorjahreserfolg

Mannschaft von Nazif Kafa gewinnt alle zehn Spiele beim Tammaro-Gedenkturnier in Groß-Gerau / Spannendes Halbfinale gegen Türk Gücü

Verlinkte Inhalte

GROSS-GERAU. Souveräner hat in diesem Winter wohl bisher keine Fußball-Mannschaft einen Hallenturniersieg errungen wie A-Ligist VfR Rüsselsheim beim 15. Wettbewerb des Ligarivalen AC Italia Groß-Gerau. Die Mannschaft von Trainer Nazif Kafa gewann alle zehn Turnierspiele und wiederholte den Vorjahrestriumph. Nicht nur die außerordentlich gute Bilanz von zehn Siegen, sondern auch die Tatsache, dass mit SVS Griesheim ein Gruppenligist und mit VfR Groß-Gerau ein Kreisoberligist gleich zwei höherklassige Teams geschlagen wurden, lässt den Gesamtsieg als hochverdient erscheinen.

Beeindruckende Bilanz

Etwas überrascht war auch VfR-Pressewart Klaus Kolb: ,,Ich weiß ja, dass wir eine gute Mannschaft haben. Aber, dass sie heute so gut spielen würde, hätte ich auch nicht erwartet." Die Vorrundengruppe eins schloss der VfR mit einem Torverhältnis von 14:0 ab und auch in der Zwischenrunde ließ sich die Torausbeute von 11:3 durchaus sehen. Spannend wurde es erst im Halbfinale, als der Verein für Rasensport auf seinen Stadtrivalen Türk Gücü traf. Der B-Ligist führte nach sechs Minuten 2:0, doch Yasin Celik (8.) verkürzte. Türk-Spieler Burak Yazici erhielt vier Minuten später eine Zwei-Minuten-Strafe und bedrohte daraufhin den Schiedsrichter und sah direkt ,,Rot". Die Überzahl nutzte erneut Celik zum Ausgleich (13.) und eine Minute vor dem Ende der 15-minütigen Spielzeit markierte Serdar Ünal den viel umjubelten 3:2-Siegtreffer. Zahlreiche Zuschauer; insgesamt kamen 900 Besucher an den drei Tagen, sprachen vom besten Turnierspiel. Die Anhängerschaft der beiden Rüsselsheimer Teams trugen auch zur guten Stimmung in der Groß-Gerauer Kreissporthalle bei. Immer wenn eine der beiden Mannschaften spielte, ging es auf den Rängen hoch her.

Gar nicht erst in die Zwischenrunde schafften es die beiden Gastgeberteams und so war Italia-Vorsitzender Giovanni Cimello etwas enttäuscht: ,,Das ist das erste Mal seit zehn Jahren, dass wir nicht in der Zwischenrunde vertreten sind. Aber ansonsten sind wir mit dem Turnierverlauf sehr zufrieden." Für Kreisoberligist SV 07 Nauheim war, wie bereits in der Vorwoche beim eigenen Turnier, nach der Zwischenrunde Feierabend. Der Kreisoberligist aus dem Main-Taunus-Kreis, DJK Flörsheim, kam am Freitagabend als einer der beiden besten Gruppendritten in die nächste Runde. Dort wurden die ,,Schwarz-Schweißen" dann Gruppensieger, unterlagen aber in der Vorschlussrunde dem VfR Groß-Gerau. Im ,,kleinen" Finale, dass nur durch ein Neunmeterschießen entschieden wurde, verloren die Flörsheimer gegen Türk Gücü 4:5. Bereits in der Vor- (0:5) und Zwischenrunde (1:1) setzte sich die DJK nicht gegen den B-Ligisten durch. So blieb den unterlegenen Flörsheimern ein Preisgeld von 75 Euro und ein Pokal, Türk Gücü tröstete sich mit 150 Euro und einer Trophäe über das verpasste Endspiel hinweg.

Ünal macht Triumph perfekt

Im Finale zog der VfR Rüsselsheim binnen einer Minute dank der Treffer von Hakan Gündogdu und Serdar Ünal auf 2:0 davon (6.). Nach elf Minuten verkürzten die Kreisstädter auf 2:1, eine Minute vor dem Ende machte erneut Ünal den Erfolg und die Siegprämie in Höhe von 300 Euro perfekt. Zudem nahm die Siegermannschaft noch einen Pokal und einen Wanderpokal mit nach Hause. Der Kreisoberligist tröstete sich damit, besser als Stadtrivale AC Italia abgeschnitten u haben, mit einem Pokal und 200 Euro.

Aufrufe: 012.1.2014, 21:02 Uhr
Martin PullmannAutor