2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Dynamischer Antritt des Rheinbachers Christian Schroden (links) im Duell mit dem Oberdreeser Marco Eckert. Foto: Horst Müller
Dynamischer Antritt des Rheinbachers Christian Schroden (links) im Duell mit dem Oberdreeser Marco Eckert. Foto: Horst Müller

VfL Rheinbach bleibt oben dran

Derbysieg gegen TuRa Oberdrees. Bornheim 1:3 gegen Siegburg

Zum Abschluss des Fußballjahres gab es am ersten Rückrundenspieltag der Bezirksliga keine Überraschungen. So bezwang der VfL Rheinbach im Lokalderby TuRa Oberdrees mit 2:0. Trotz einer starken Vorstellung unterlag der SSV Bornheim dem Spitzenreiter SV Siegburg mit 1:3. Bereits am vergangenen Mittwoch hatte der Oberkasseler FV seinen Mittelfeldrang durch einen 2:0-Erfolg gegen den FSV Neunkirchen-Seelscheid gefestigt.
VfL Rheinbach - TuRa Oberdrees 2:0 (0:0):Das Stadtderby hielt, was es im Vorfeld versprochen hatte. Beide Mannschaften zeigten eine intensive, temporeiche Partie und schenkten sich nichts. Dennoch fand sich mit dem Gastgeber "ein verdienten Sieger", wie TuRa-Trainer Bernd Ruberg bestätigte. "Wir haben lange Zeit sehr gut verteidigt, doch nach vorne hatten wir nicht viel Zwingendes zu bieten." Zumal Torjäger Lukas Lünenbach nach einem Luftzweikampf mit Michael Henseler eine Platzwunde davontrug und kurz vor der Pause das Feld verlassen musste. Dem VfL, der seinerseits bereits nach zehn Minuten den verletzten Spielgestalter Robert Zimnol ersetzen musste, boten sich hauptsächlich nach dem Seitenwechsel die weitaus besseren Tormöglichkeiten. Timo Schulten, dem VfL-Trainer Alexander Mehl ein "überragendes Spiel" bescheinigte, brachte den Aufstiegsanwärter in der 70. Minute in Führung. Anschließend versäumte es Rheinbach, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. So musste ein Konter, den Philipp Breuer auf Vorarbeit von Lars Wessel erfolgreich abschloss, die Entscheidung bringen (86.).

VfL Rheinbach: Reichling, C. Schroden, Neubauer-Fischer, Klemp, Rößler (78. Breuer), F. Schroden, Zimnol (10. Wessel/89. Brachmann), Henseler, Schauf, Schulten, P. Klemp.

TuRa Oberdrees: Ratzke, Binder, Mielcarek, Rose, Kokott, Lamm, Folkenstern (73. Heck), Weiss (78. Daunus), Lünenbach (43. Bong), Eckert, Koehler.

SSV Bornheim - SV Siegburg 1:3 (1:0): "Ich bin richtig stolz auf die Mannschaft. Sie hat ein tolles Spiel gemacht, nur das Ergebnis stimmte leider nicht", meinte SSV-Coach Max Lunga nach dem Vergleich mit dem Spitzenreiter. Der Aufsteiger zeigte keinerlei Respekt und schockte die Kreisstädter mit dem 1:0 durch Numan Dogan (14.). Der gleiche Akteur hatte Mitte der ersten Hälfte die Möglichkeit zum 2:0. Er scheiterte allerdings in aussichtsreicher Position am Gästekeeper. Kurz nach dem Seitenwechsel war es Daniel Wittenburg, der frei stehend vergab (46.). "Als Geschenk" bezeichnete Lunga den Handelfmeter, der zum Ausgleich führte (56.). "Bartosch Kaminski dreht sich weg und bekommt den Ball an den Ellenbogen." Die Bornheimer Proteste verhallten ungehört. Die Entscheidung zugunsten der Gäste fiel nach einem Eckball, den der SSV schlecht verteidigte (85.). In der Schlussminute kassierte der SSV den dritten Gegentreffer.

0 SSV Bornheim: Ugurlu, Podlecki, Erdem, Wirtz, Dogan, Kaminski, Hohl, Ross (71. Hasso), Wittenburg (64. Cöcel), Vasiljkovic, Racipovic.

FC Hennef II - SC Fortuna Bonn 2:0 (1:0): Auch im sechsten Spiel in Folge blieb die Fortuna ohne Punktgewinn. "Mit nur ein, zwei brauchbaren Torchancen kann man im Abstiegskampf nichts gewinnen", meinte SC-Trainer Thomas Kaltscheuer. Die überlegene Zweitvertretung des Regionalligisten zog in der 23. Minute durch Sultan Ibragimov in Führung. Nach dem Wechsel setzte Christoph Binot den Schlusspunkt. Zu allem Überfluss sah der Fortune Arne Ketelhodt die Rote Karte (64.). "Wir werden versuchen, den drohenden Abstieg zu verhindern. Leicht wird es allerdings nicht", gibt sich Thomas Kaltscheuer angesichts von neun Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz sowohl kämpferisch als auch realistisch.

SC Fortuna Bonn: Krämer, Huelke, Ketelhodt, Celik, Fischer, Wolking, Lohr, Jan Meyer, Saglam (72. Udally), Melzer (80. Rugamba), Al Arroudi (56. Colak).

Aufrufe: 08.12.2014, 08:00 Uhr
General-Anzeiger / Ludovic BürlingAutor