2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Entführte einen Punkt aus Obenstrohe:  der   VfL Wildeshausen Friedhelm Müller-Düring
Entführte einen Punkt aus Obenstrohe: der VfL Wildeshausen Friedhelm Müller-Düring

VfL bleibt unter Peuker unbesiegt

Jörg Peuker klatschte seine Spieler nach dem Schlusspfiff erst einmal ab und verteilte anschließend ein dickes Lob. "Dass wir in dieser Besetzung mit elf Spielern aus dem eigenen Kader sowie drei A-Jugendlichen einen Punkt gewonnen haben verdient meinen Respekt", sagte der Trainer des Fußball-Bezirksligisten VfL Wildeshausen nach dem 1:1 (0:0)-Unentschieden im Spitzenspiel beim TuS Obenstrohe. Die Wildeshauser bleiben vor dem jetzt punktgleichen BV Bockhorn auf dem dritten Platz.
Das Ergebnis in Obenstrohe empfand Peuker als gerecht. "Über 90 Minuten gesehen geht das Unentschieden in Ordnung. Obenstrohe war in der ersten Halbzeit klar überlegen. Da können wir uns bei unserem Torhüter Sebastian Pundsack bedanken, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel bestimmt und hatten die besseren Chancen", sagte Peuker.

Obwohl die Platzverhältnisse beim Tabellenzweiten nicht die allerbesten waren, zeigten beide Mannschaften ein gutes und laufintensives Spiel mit vielen Chancen. "Das hatte schon hohes Niveau", meinte der VfL-Trainer. Dabei waren es in den ersten 45 Minuten die Platzherren, die viel investierten und das Spiel bestimmten. Bereits in der fünften Minute bewahrte Pundsack sein Team vor einem Gegentreffer, als er gegen den frei vor ihm auftauchenden Bastian Kühn in höchster Not parierte. Auch ein Solo von Janis Theesfeld stoppte der VfL-Keeper. Nach einer halben Stunde waren es Tobias Düser und Pundsack mit vereinten Kräften, die eine Doppelchance des TuS vereitelten. Drei Minuten später hatte Obenstrohe Pech mit einem Schuss von Matthias Lamche an den Pfosten.

Nach dem Seitenwechsel nahm Wildeshausen das Heft in die Hand und erarbeitete sich gute Chancen. Gleich die erste davon nutzte Andre Hesselmann (54.) und führte damit den Verlauf der ersten Halbzeit ad absurdum. Nach einer Hereingabe von Jannik Wallner nutzte Hesselmann den Abpraller und versenkte die Kugel aus 16 Metern. Anschließend verpassten es Sascha Görke (62./Außennetz) und Wallner (67./knapp vorbei), die Führung auszubauen.

Auf der Gegenseite war es dann ein Sonntagsschuss von Goalgetter Dennis Jöstingmeier, der Obenstrohe das Unentschieden bescherte. Mit einem Volleyschuss aus 25 Metern, dem ein Doppelpass mit Lamche vorangegangen war, erzielte Jöstingmeier das 1:1 und damit zugleich seinen 15. Saisontreffer. Nach dem Ausgleich spielten die Wildeshauser weiter nach vorne. Doch sowohl Jan Lehmkuhl (79.) als auch Görke (84.) fanden ihren Meister in Obenstrohes Torhüter Tim Stahl.

Aufrufe: 031.3.2014, 05:18 Uhr
Michael HillerAutor