2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag

VfB "Zwote" unterliegt TuSpo 0:2 im Derby

VfB Schrecksbach II - TuSpo Röllshausen 0:2 (0:1)

Das war eine reife Leistung: In der Verfassung, in der sich der TuSpo Röllshausen am Ostermontag beim 2:0 (1:0)-Sieg in Schrecksbach präsentierte, ist er auf seinem Weg nach oben nicht zu stoppen.
Der Lohn des Erfolgs: Acht Spiele in Folge ungeschlagen und mit 34 Punkten weiter in der Verfolger Gruppe von Tabellenführer Zella/Loshausen (39 Punkte).
Der VfB Schrecksbach II bleibt Dreizehnter.

Schrecksbach. Nach offenen 20 Anfangs-Minuten, in denen der beherzt auftretende Gastgeber durchaus hätte in Führung gehen können, fand der TuSpo Röllshausen zunehmend besser in die Partie. Vor allem nach seiner Führung. Und die war sehenswert: Niels Kirchner kam aus der eigenen Hälfte, bediente seinen sehr beweglichen Stürmer Ruslan Renz, der legte Kirchner wieder in den Raum - ehe der Torschütze mit kernigem Schuss aus der Halbposition in den linken oberen Torwinkel zum 0:1 (25.) traf.
Das spielentscheidende 0:2 (66.) Mitte der zweiten Halbzeit verlief ähnlich: Der Gast nutzte den zu leichten Ballverlust Schrecksbachs durch schnelles Umschalten, Andreas Battenberg zog auf und davon - und Ruslan Renz traf zur Vorentscheidung im fairen Derby mit nur zwei gelben Karten.
Der spielerisch bessere, athletisch stärkere und beweglichere TuSpo Röllshausen besaß noch einige Möglichkeiten, um deutlicher gewinnen zu können.
Die "Zwote" des VfB Schrecksbach brauchte sich ob seiner Leistung an sich nicht zu grämen. Die couragierte Anfangsphase blieb nach Möglichkeiten von Marvin Smolka (6.) und Bashkim Beqiri (9.) unbelohnt, später lenkte der starke Gästekeeper Pascal Gutweiler den Kopfball von Matthias Quehl über die Latte (45.).
So recht zufrieden war Schrecksbachs Coach Benjamin Damm nicht. „Wir haben Fehler gemacht, die wir unterbinden wollten. Das waren Röllshausens schnelles Umschalten nach Standards - und unsere schwache Chancenauswertung.“
VfB Schrecksbach II: Thomas Albrecht, Carsten Hölzli, Mario Hölzli, Alexander Viehweber, Matthias Hahn, Matthias Quehl, Daniel Schwalm, Sascha Steinbrecher, Taiki Yoshida, Marvin Smolka, Bashkim Beqiri.
Tore:
0:1 Niels Kirchner (25.), 0:2 Ruslan Renz (66.).
Schiedsrichter: Bernd Seim (KSG Maulbach)

Aufrufe: 01.4.2013, 18:09 Uhr
gelöscht gelöschtAutor