2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines

VfB 03 erkämpft einen wichtigen Punkt

Ersatzgeschwächte Hildener ärgern den MSV

In der Oberliga geht die Hildener Rumpftruppe gegen den Tabellenzweiten MSV Duisburg II durch Tore von Hendrik Bergmann und Pascal Weber zweimal in Führung und rettet am Ende ein hochverdientes Unentschieden.

VfB Hilden – MSV Duisburg II 2:2 (1:0). Gleich zum Meisterschaftsstart im neuen Jahr setzte der VfB 03 vor knapp 400 Zuschauern ein Ausrufezeichen. Denn die Hildener trotzten dem Zweiten der Fußball-Oberliga ein Remis ab. Damit machte die Mannschaft Toni Molina, der gestern seinen Geburtstag feierte, wohl das schönste Geschenk an diesem Tag.

"Wir wussten, was uns erwartet, und haben taktisch gut reagiert", lobte der Trainer sein Team, das "sich praktisch von allein aufstellte". Denn angesichts der vielen Ausfälle war die Ersatzbank nur dünn besetzt – unter anderem mit zwei Akteuren aus der Kreisliga-Truppe und einem Nachwuchsmann. Kein Wunder, dass der 41Jährige konstatierte: "Mit diesem Punkt können wir super leben."

Doch auch sein Gegenüber Manfred Wölpper war nicht unzufrieden. "Ich weiß jetzt, warum wir heute so viele Geschenke verteilt haben", stellte der Duisburger Trainer mit einem Lächeln fest. Denn seine Elf vergab in der ersten halben Stunde gleich mehrere hochkarätige Chancen. Gleichwohl betonte er: "Hilden hat sich den Punkt kämpferisch verdient."

Angesichts der Personalnot stand überraschend Hendrik Bergmann in der Startformation. "Hendrik kann wenig trainieren, aber er ist abgezockt", betonte Molina. Der Trainer zog damit vielleicht den richtigen Joker, denn der 28-Jährige bewies nach einer halben Stunde den notwendigen Biss. Stefan Schaumburg gab den Ball von der linken Seite herein, Jannik Weber leitete ihn mit der Brust weiter – und Bergmann hämmerte die Kugel entschlossen zum 1:0 (31.). ins Netz. Für die Duisburger wirkte der Treffer wie eine kalte Dusche, denn zuvor hatten sie mehrfach die Führung auf dem Fuß. So verpasste Ismail Öztürk eine Flanke von Dominik Reinert nur knapp (18.). Dann parierte Sebastian Siebenbach glänzend den Schuss von Antonio Munoz-Bonilla (24.) und kam auch rechtzeitig gegen Gökan Lekesiz aus dem Kasten (25.). Öztürk zirkelte den Ball hauchdünn am linken Pfosten vorbei (25.), Munoz-Bonilla traf nur den eigenen Mann (26.).

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine überaus abwechslungsreiche Partie, in der sich beide Mannschaften einen intensiven Kampf lieferten. Und der MSV drängte vehement auf den Ausgleich. Lekesiz handelte sich zunächst eine gelbe Karte wegen einer Schwalbe im Strafraum ein (48.). Dann landete ein Heber von Reinert auf der Lattenoberkante (51.) Wenig später brillierte Siebenbach gegen Lekesiz (55.). Nach einer kurzen Verschnaufpause rettete Sven Röttgen gegen Ergi Alihoxa (65.). Und Siebenbach lenkte einen strammen Schuss von Munoz-Bonilla mit den Fingerspitzen soeben an die Latte (68.). Danach aber verwertete Öztürk ein flaches Zuspiel von Cömert locker zum 1:1 (72.).

Doch der VfB 03 schlug noch einmal zurück, als Pascal Weber im Alleingang einen Steilpass von Fabian Andree zur erneuten 2:1-Führung (75.) nutzte. Keine 60 Sekunden später verstummte der Jubel der Hildener Fans aber bereits wieder, denn eine weitere Koproduktion von Cömert und Öztürk führte zum 2:2 (76.). In der Schlussphase vertändelten die Duisburger eine weitere gute Chance nach Fehlpass von Fabian Andree. Und dann hielt Siebenbach den Schuss von Lekesiz fest. Auf der anderen Seite erkämpfte sich Fabian zur Linden den Ball, legte sich das Leder danach aber zu weit vor (87.).

Aufrufe: 03.2.2014, 10:30 Uhr
Rheinische Post / Birgit SickerAutor