2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

Verrücktes Spiel endete mit klarer Niederlage

C-Jugend-Kreisklasse, Staffel 3: SC 08 Schiefbahn C2 - SV Vorst C1 3:7 (1:4)

Das Spiel der Schiefbahner C2-Junioren gegen die 9er-Mannschaft des SV Vorst war ein Beispiel dafür, wie schwierig das Schiedsrichteramt beim Fußball ist. Insbesondere dann, wenn man als Unparteiischer ein Vertreter einer der beiden Mannschaften ist, so wie es in den unteren Jugendklassen üblich ist. Beim Gastspiel der Vorster in Schiefbahn verhängte der vom SV Vorst gestellte Schiedsrichter gleich drei Strafstöße für seine Mannschaft. Letztlich ging es bei allen drei Entscheidungen um ''Kann-Elfer'', bei denen man die Situation in beide Richtungen hätte auslegen können. Und so waren die Strafstoßpfiffe harte, aber nicht unberechtigte Entscheidungen, die man auf der Gegenseite aus Schiefbahner Sicht sicherlich auch genauso gefällt hätte. Ähnlich auch bei den Abseitsentscheidungen: Gleich bei zwei Vorster Treffern stand der schnelle Angreifer der Gäste beim Abspiel circa 50 Zentimeter in der Schiefbahner Platzhälfte und damit knapp im Abseits. Hier blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus, doch waren für ihn die Situationen auch schwer zu erkennen, so dass man ihm letztlich keinen großen Vorwurf machen konnte. Am Ende waren es aber diese diskutablen Entscheidungen, die eine Partie, die eigentlich keinen Verlierer verdient hatte, mit 7:3 zugunsten der Vorster Gäste ausgehen ließ.

Die Schiefbahner begannen, wie sie zwei Tage zuvor in Vinhofen aufgehört hatten: Die Vorster kamen nicht aus der eigenen Hälfte und die 08er hatten eine Chance nach der anderen. Zweimal Fynn (4. und 8.) und Felix (6.) hatten gute Gelegenheiten einzunetzen. Und wie es so oft ist: Wenn man die eigenen Chancen nicht nutzt, wird das bestraft. In diesem Fall durch einen Sonntagsschuss der Vorster zum 1:0 in der zehnten Minute. Mit diesem Treffer brach das Selbstvertrauen der Schiefbahner schlagartig zusammen. Anstatt sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und weiter zu spielen wie zuvor, liessen die 08er ihre Gegner besser ins Spiel kommen. Und die nutzten das mit zwei verwandelten Foulelfmetern (15. und 20.) aus, wobei Til im Schiefbahner Kasten den zweiten Strafstoß parieren konnten, aber gegen den Nachschuss machtlos war. Es folgte das 0:4 gegen nun völlig verunsicherte Schiefbahner (28.), ehe Felix kurz vor dem Pausenpfiff nach Vorarbeit von David eine Ergebniskosmetik zum 1:4-Halbzeitstand gelang (33.).

Die ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs begannen wie die erste Halbzeit. Die Schiefbahner drückten auf das Tor der Vorster, die sich nicht mehr aus der eigenen Hälfte befreien konnten. Der Lohn war der Treffer zum 2:4, für den David
, der ein Missverständnis der Gästeabwehr ausnutzte, verantwortlich zeichnete (37.). Doch anstatt zur Aufholjagd zu blasen, gab es wieder einen Einbruch. Die Vorster trafen noch dreimal (46., Foulelfmeter, an dem Schiefbahns Keeer Simon noch dran war, 54. und 65.) bei nur einem Gegentreffer durch Fynn, der einen präzisen Pass von Sören perfekt weiterverarbeitete (57.).

Am Ende eine unglückliche Niederlage der Schiefbahner, die sich als das Team mit mehr Ballbesitzt und mehr Torschüssen gegen gnadenlos effektive Vorster geschlagen geben mussten. Dabei enttäuschte keiner der SC08-Akteure, aber das Glück vor allem beim Torabschluss war den Schiefbahnern an diesem Tag einfach nicht hold.
Aufrufe: 05.9.2020, 12:10 Uhr
Stefan HilgenstockAutor