2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Verloren durch zwei Schwächephasen

SV Grün-Weiß Mühleip 1910 II - GSV Olympias Eitorf 2:4

Gegen den ambitionierten Lokalrivalen trotz guter Leistung leider ohne Punktgewinn.
Die Heimmanschaft begann sehr verschlafen. Bereits nach einer Viertelstunde hätte der Gast 5-6:0 führen können. Stattdessen landete nur einer der vielen Abschlüsse im Tor. Doch mit dem Führungstreffer änderte sich die Partie.

Mühleip wurde stärker, konnte sich einige Chancen erspielen und ließ hinten immer weniger zu. In der ersten Halbzeit fielen auf beiden Seiten aber keine weiteren Tore.

Die 2. Halbzeit begann äußerst gut für Mühleip. In den ersten 10 Minuten hätte man durch Großchancen über Thomas Rettig oder Florian Pohl mindestens den Ausgleichstreffer erzielen müssen. Man spielte den Favoriten zeitweise an die Wand. Leider konnten selbst 100% Torchancen (2-3x alleine vor dem Torwart) nicht genutzt werden.

Stattdessen konnte Olympias Eitorf durch 3 schnelle Gegenstöße innerhalb von knapp 5 Minuten die Führung bis auf 0:4 ausbauen. Damit war die Partie natürlich entschieden. Ziemlich ärgerlich, dass gerade mitten in der Drangphase die Gegentore fielen. Dazu natürlich wie bei vielen Gegentoren leicht vermeidbar.

Großes Lob an unsere Mannschaft. Keiner ließ den Kopf hängen und fightete weiter. Belohnt wurde wir mit 2 Anschlusstreffern durch einen Fernschusstreffer von Florian Pohl und einen Abstauber des eingewechselten Marco Stiel.

Schade, dass wir mit 2 Schwächephasen Anfang der Partie und Mitte der zweiten Halbzeit uns um den Erfolg der Arbeit brachten. Klammert man diese beiden Phasen aus war eine richtig gute Partie gegen den Favoriten. Auf dieser Leistung lässt sich grundsätzlich aufbauen.
Aufrufe: 014.10.2014, 13:30 Uhr
Christian Stiel, SV Grün-Weiß Mühleip Autor