2024-06-14T14:12:32.331Z

Team Rückblick
Roman Färber, einer der Aktivposten der Tiefenbacher Reserve           Foto : Karl-Heinz Hönl
Roman Färber, einer der Aktivposten der Tiefenbacher Reserve Foto : Karl-Heinz Hönl

Verletzungspech bleibt ein treuer Begleiter

Team-Rückblick A-Passau (4) - FC-DJK Tiefenbach II hat erneut mit Verletzungssorgen zu kämpfen - Rang Zehn in der Abschlußtabelle ist das Ziel

Wie bereits in den Jahren zuvor hat die Bezirksliga-Reserve des FC-DJK Tiefenbach mit großen Verletzungs- bzw. Personalproblemen zu kämpfen und durch diesen Aspekt treten die sportlichen Ergebnisse fast zwangsläufig in den Hintergrund.

Abteilungsleiter Raimund Hausner , der gute Geist des Vereins gibt ausführlich über die personelle Lage der zweiten Mannschaft Auskunft.

2008 stieg, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte, die Reserve des FC Tiefenbach DJK in den aufstiegsberechtigten Spielbetrieb ein. Nachdem man die ersten drei Jahre eher damit verbrachte, von Spieltag zu Spieltag zu denken, herrschte vor dieser Saison große Aufbruchsstimmung im Kader von Trainerfuchs Horst Lux. Zum gestandenen Personal um Kapitän Wolfgang Reiser, Six, Pongratz, Stockbauer usw. konnte man sich mit u.a. Löffler, Schröter, Kämpf und Fuchs hervorragend verstärken.Und da mit Spielern wie Fürst, Zwerger, A.Spannbauer, Raphael Lux, Lindinger, Regner hoch talentiertes Personal aus den Junioren nachrückte, war man berechtigt zuversichtlich, dass man endlich eine gewichtige Rolle in der A-Klasse Passau einnehmen könnte.

Leider sah die Realität dann anders aus : Mit durchschnittlich 9,3 nicht einsatzfähigen Akteuren pro Spieltag musste man sowohl im Kader der ersten und auch der zweiten Mannschaft ständig improvisieren. Dies hatte vor allem zur Folge, dass die zuvor genannten ehemaligen A-Junioren , anstatt Erfahrung in der A-Klasse Passau zu sammeln, ständig in der Bezirksliga ihren Mann stehen mussten.

Trotzdem schaffte man eine Ergebnissteigerung im Vergleich zu den Vorjahren, wobei in einigen Partien noch wesentlich mehr möglich gewesen wäre. Negativer Höhepunkt war ohne Zweifel die Spielabsage gegen die SpVgg Hacklberg, die aufgrund von 13 verletzten Spielern im Kader der ersten Mannschaft leider unabwendbar war.Positiv in Erinnerung bleiben die Siege gegen den FC Schalding, DJK Straßkirchen II und Eintracht Passau. Ebenfalls unvergesslich bleibt das hochklassige aber auch heftig diskutierte Heim-Remis gegen den FC Obernzell-Erlau wo erneut angemerkt von unserer Seite keine vorsätzliche Wettbewerbsverzerrung vorlag. Im Gegenteil, wie Abteilungsleiter Raimund Hausner anmerkte : " Einige unserer Spieler sollten sich ein Vorbild an Stefan Lux nehmen, denn wenn man noch nicht fit genug ist, bzw. die Form hat, um in der Bezirksliga zu spielen, sollte man nicht nur seinen Beitrag in der Reserve leisten sondern vor allem die Gelegenheit nutzen, um Spielpraxis zu sammeln "


Wie schon vor der Saison, ist die Vorfreude auf die Frühjahrsrunde groß in Tiefenbach. Sollte sich das Verletzungspech etwas verflüchtigen, verfügt Trainer Horst Lux genügend Potenzial, um noch einen oder anderen Hochkaräter in der Tabelle zu ärgern. Über eines ist man sich aber im Lager der Bezirksliga-Reserve im Klaren, wie Trainer Lux und Abteilungsleiter Hausner einstimmig verlauten : " Sollte sich die Trainigsbeteiligung einiger Spieler nicht ändern , muss man darüber diskutieren, welche Konsequenzen der Verein zieht. "


Auch Kapitän "Woife" Reiser brachte klar zum Ausdruck, dass sich noch unbedingt das eine oder andere ändern muss, um endlich den Erfolg zu haben, der durchaus möglich wäre. Dass der vorhandene Kader das Potential dazu hat, ist unbestritten.

Der Saisonstart :

18.Spieltag 01.04.2012 H Straßkirchen II

19.Spieltag 07.04.2012 A Batavia Passau

20.Spieltag 15.04.2012 A Eintracht Passau

21.Spieltag 22.04.2012 H Salzweg II

22.Spieltag 29.04.2012 A Passau-Grubweg


Die Vorbereitung :

26.02.2012 16.30 Uhr H SV Schalding-Heining III

03.03.2012 18.00 Uhr H SV Wildenranna II

08.-11.03.2012 Trainingslager in Ungarn

17. oder 18.03.2012 H SV Haag

Aufrufe: 014.2.2012, 18:05 Uhr
Bernhard EnzesbergerAutor