2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Der Name passt zwar, trotzdem steht Domenik Spring normalerweise nicht im Kasten. FOTO: SV Planegg-Krailling
Der Name passt zwar, trotzdem steht Domenik Spring normalerweise nicht im Kasten. FOTO: SV Planegg-Krailling

Verletzenmisere beim SVP: Feldspieler Spring muss ins Tor

"Eine gute Mannschaft, die derzeit auf der Tribüne sitzt"

Verletzungen und Krankheiten machen dem SV Planegg-Krailling zu schaffen. „Das ist schon eine gute Mannschaft, die derzeit auf der Tribüne sitzt“, sagte Trainer Andreas Steinweg mit Galgenhumor nach der 1:2-Testspielniederlage gegen Kreisligist SV Vötting-Weihenstephan.

Neben den Verletzten um Kapitän Andreas Petermeier, Shekeb Samiei, Barancan Sengül, Nasrullah Mirza und Tobias Halfmann erwischte es am Wochenende mit Krankheiten auch noch die Torwartriege. So musste Feldspieler Domenik Spring zwischen den Pfosten einspringen, der in der Jugend mal auf dieser Position gespielt hatte. „Er war nicht Schuld an der Niederlage, sondern hat das ordentlich gemacht“, meinte Steinweg. „Er ist ein guter Back-up,wenn wir ihn brauchen.“

Bei den Gegentoren gegen den SV war Spring machtlos: Das 0:1 war ein Eigentor von Manuel Capek (32.), der eine Freistoßflanke im Zweikampf in die Planegger Maschen lenkte. Dem 0:2 (76.) ging ein Stockfehler von Luca Bausch voraus – Vöttings Michael Düber blieb im folgenden Duell mit dem SVP-Aushilfskeeper eiskalt. Mehr als das Anschlusstor durch Fikret Yüksel (81.) gelang den Hausherren nicht mehr, die erst nach dem Seitenwechsel Tempo und Zielstrebigkeit in ihre Aktionen bekamen. Viel mehr als die Niederlage macht die Verletztenmisere Steinweg Sorgen. „Die kommen auch nicht so bald zurück.“ Für die nächsten Testspiele und den Saisonauftakt (17. März) wird sich allem Anschein nach an der Personalsituation wenig ändern.

Aufrufe: 028.2.2018, 12:37 Uhr
Michael Grözinger - Münchner Merkur (Würmtal)Autor