2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Verdienter Auswärtssieg

SpVgg Hurst-Rosbach 1919 III - SV Grün-Weiß Mühleip 1910 II 3:5

Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Bereits nach 3 Minuten konnte Markus Januschka den Führungstreffer für Mühleip erzielen. Danach verflachte die Partie auf, selbst für die 3. Kreisklasse, schwachem Niveau. Viele Fehlpässe und Querschläger auf beiden Seiten.
Mühleip hatte zwar mehr vom Spiel, konnte aber aufgrund der schnellen Rosbacher Stürmer und der tiefstehenden Rosbacher Abwehr nicht volles Risiko gehen, da der Gastgeber durch Konter stets gefährlich war.

Mitte der 1. Halbzeit konnte Rosbach genau einen dieser Konter zum Ausgleich nutzen. Der Stürmer konnte gleich drei Mühleiper Abwehrspieler stehen lassen.

Nur kurz danach konnte Mühleip nach tollem Zusammenspiel zwischen Florian Pohl, Markus Januschka und schlussendlich Thomas Rettig die erneute Führung toll herausspielen.

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte ein Rosbacher Stürmer, erneut nach einem Konter, an der Grundlinie Richtung Tor ziehen. Dort wurde er von Nils Wißmann gefoult. Den anschließenden Elfmeter konnte der Rosbacher Kapitän sicher verwandeln.

In der 2. Halbzeit wurde das Spiel aus Mühleiper Sicht ansehnlicher. Durch einen vom Torwart, am aufmerksamen Marcel Jahn verursachten Elfmeter, konnte Marian Brücken erneut früh den Führungstreffer erzielen.

Jetzt folgten Mühleiper Großchancen im Minutentakt. Kurze Zeit konnte Markus Januschka mutterseelenallein nach einer Ecke aus zehn bis zwölf Metern zum 2:4 abschließen.

Erneut nur wenige Minuten später, konnte Markus Januschka den durchstartenden Marian Brücken mit einem Lupfer einsetzen. Der blieb vor dem Torwart eiskalt und konnte zur beruhigenden 2:5-Führung einschieben.

Danach musste Mühleip die verletzungsbedingten Auswechslungen von Nils Wißmmann und Fabian Ludwig hinnehmen.

In der Folgezeit wurde das Spiel wieder ausgeglichener und beide Mannschaften hatten teils große Torchancen.

In der 70. Minute dachte sich der Mühleiper Torwart Sebastian Nüchel, dass man das Spiel doch zumindest ein bisschen spannender gestalten könne. Einen Freistoß aus knapp 40 Metern, ließ er im Glauben der Ball gehe ins Toraus, zur Überraschung Aller, ins Tor zum 3:5 passieren.

Quasi mit dem Schlusspfiff konnte der Torwart aber seinen Fehler wieder gut machen und ein eigentlich schon sicheres Gegentor klasse verhindern.

Die anschließende Ecke führte zu größeren Diskussionen. Nach einem vollkommen undurchsichtigen Durcheinander bekam Thomas Rettig den Ball auf der Torlinie aus kurzer Entfernung an die Hand geschossen. Der Schiedsrichter konnte zum Glück nicht durch acht Mann hindurch sehen, sodass kurz danach der Abpfiff folgte.

Damit hat Mühleip nun 6 Punkte auf dem Konto und hat den Anschluss an das Mittelfeld wieder hergestellt.
Aufrufe: 09.9.2014, 08:32 Uhr
Christian Stiel / SV Grün-Weiß MühleipAutor