2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht

Verdienter Auswärtserfolg!

Verdienter Auswärtserfolg!

Mit einem ungefährdeten Auswärtssieg entführt die Männermannschaft des MSV die 3 Punkte an den Meuroer Graben.

Nach den Ausfällen von Liersch, Weis, Scheffler, Priemer S. und Kuhn stand das Trainergespann erneut vor einem Puzzlespiel, welches die Fußballflüsterer diesmal mit Bravour zu lösen vermochten. Auf die krankheitsbedingten Ausfälle von Liersch und Priemer S. war man nicht unbedingt gefasst, zeigte sich doch aber genau dort das Improvisationsmanagement der Coaches.

Im Vergleich zur Schmach von Sallgast hütete Schrader anstelle von Weis (nicht im Kader) das Tor, Märker ersetzte den ebenfalls nicht im Kader stehenden Liersch.

Das Spiel entwickelte sich von Beginn an in eine Richtung. Die Hintermannschaft der 2. Vertretung aus Großkmehlen wurde von Anpfiff an unter Druck gesetzt und hatte einige Schwierigkeiten im Spielaufbau.

In der 9. Spielminute missglückte Tennert ein Abstoß und Wendt pflückte sich die Kirsche 25 Meter vor dem Tor aus der Luft. Allein auf den Torhüter zulaufend spielte er seine gesamte Routine aus und verwandelte den Ball sicher links unten.

Kurz darauf kam dann Großkmehlen zu seiner ersten Torchance. Ein Konter der Heimelf wurde durch ein vermeidbares Foulspiel unterbunden und bescherte der Heimelf eine aussichtsreiche Freistoßposition. Die aus 30m abgefeuerte Kanonenkugel von Fiebig konnte Schrader nur ins eigene Tor abwehren und garnierte die couragierte Leistung der Heimelf.

2 Minuten später fand eine von der rechten Seite geschlagene Flanke von Neumann im Zentrum Wendt. Dieser konnte den Ball mit dem Kopf auf Schädler zurücklegen. Sein Abschluss brachte den MSV erneut in Führung.

Die nächste halbe Stunde zeichnete sich vor allem durch einige Spielerwechsel und durch den Halbzeitpfiff aus.

Kurz nach dem Pausentee konnte Gerlach die Vorentscheidung besorgen, als er nach einer von Neumann getretenen Ecke am konsequentesten hochstieg und sich gegen Mit- und Gegenspieler durchsetzte.

Die in der Folge verflachende die Partie ließ Großkmehlen das spielerische Übergewicht gewinnen. Das Tor von Schrader konnte die Heimelf dabei aber zu keiner Zeit in Gefahr bringen.

In der 72 Minute schlug dann die Stunde vom Capitano. Mit dem wohl schönsten Tor seiner Karriere besiegelte er die endgültige Niederlage der Heimelf und er ließ sich für diesen Strahl zurecht feiern. Ein Angriff Meuropas wurde über Neumann auf dem rechten Flügel vorgetragen und in die Zentrale zu Gerlach weitergeleitet. Seine eigentlich unsaubere Ballannahme wurde zur perfekten Vorlage und sein Dropkick aus gut 25m fand nach einem Küsschen am rechten und linken Pfosten den Weg ins Tor.

Meuro spielte weiterhin nach vorne und wollte das Ergebnis der letzten Woche vergessen machen. Jedoch wurden dabei einige vielversprechende Angriffe schleppend vorangetragen oder durch schlampiges Dribbling jeglicher Gefahr beraubt.

Ein selten klar vorangetragener Angriff fand nach einem Rennfahrerball von Neumann Leppin im 16er, welcher in der Mitte Schädler in Szene setzen konnte. Die tückische Hereingabe konnte er aber sicher verwandeln.

In der 80 Minute zog Meuro nach einem Ballgewinn im Zentrum das Tempo noch einmal an. Leppin wurde nach Zuspiel von Gerlach 20m vor dem Tor zu Fall gebracht. Der vom Gefoulten getretene Ball fand seinen Weg über die Mauer und schlug neben dem Pfosten ein.

Unter dem Strich war der Sieg Meuros über 90 Minuten nicht gefährdet und hätte noch höher ausfallen können/müssen. Jedoch war man sich einig, dass man sich bei den mitgereisten Fans für die Nichtleistung der letzten Woche angemessen entschuldigen konnte.

Die Mannen des Gespanns Siering/Poick verabschieden sich jetzt in ein spielfreies Wochenende und es gilt jetzt, einige der angefallenen Blessuren auszukurieren.

Wir möchten wir uns an dieser Stelle bei der gastfreundlichen Heimmannschaft und beim souverän agierenden Schiedsrichter (Daniel Scharnagel) bedanken und wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.

Bleibt gesund!

Aufrufe: 07.9.2020, 09:23 Uhr
Alexander LeppinAutor