2024-06-14T14:12:32.331Z

Elf der Woche
F: Svenja Wohlfart
F: Svenja Wohlfart

Verbandsliga Nord: Die FuPa-Elf des 3. Spieltags

Wieder gab es zahleiche deutliche Siege in der Verbandsliga Nord - 12 der Tore wurden durch Spieler erzielt, die von den zahlreich abstimmenden FuPa-Usern nun in die Elf der Woche gewählt wurden. Dabei sind gleich fünf Doppeltorschützen. Außerdem steht im Tor der Spieltagsauswahl ein "Elfmeterkiller".

Zwei Gegentore kassiert und doch als Torhüter in der FuPa-Elf der Woche. Bei Witold Sabela, dem Keeper des SVA Bad Hersfeld, liegt es daran, dass er beim 3:2-Erfolg gegen den SSV Sand den Sieg buchstäblich festhielt. In der 50. Spielminute hielt Sabela einen Foulelfmeter von Christian Eckhardt fest. Bei den beiden Treffern von Tobias Oliev war Sabela machtlos, doch zum Glück sorgten seine Mitspieler in der Nachspielzeit noch für den Heimsieg.

BC Sport-Verteidiger Ismet Yeguel kann sich bereits über die zweite Nominierung in eine Spieltagsauswahl freuen. Gegen Yeguel und seine Defensiv-Kollegen gab es für Gegner SV 07 Eschwege beim 3:0-Sieg der Kasseler kein Durchkommen. Die Abwehr der Auswahl des 3. Spieltags wird durch die beiden Korbacher Schades vervollständigt. Der Reserve des OSC Vellmar gelang gegen den TSV/FC Korbach bei deren 3:0-Auswärtssieg nicht ein einziger Torschuss. Ihren Teil trugen Bastian Schade und Tim Schade dazu bei.

Das Mittelfeld der FuPa-Elf der Woche wird diesmal vor allem von Doppeltorschützen gebildet. Thore Ressler erzielte für den FSV Dörnberg beim 5:0 gegen den SC Willingen jeweils den ersten Treffer in jeder Halbzeit. Der Korbacher Jonas Will traf für seine Mannschaft beim OSC Vellmar II zum 0:2, ebenso wie zum 0:3-Endstand. Igor Losic vom Aufsteiger TSV Rothwesten war beim 5:1-Sieg in Weidenhausen der ideale Joker. In der 46. Minute eingewechselt, erzielte er gleich zwei Tore. Das 1:3 des TSV nach 57 Minuten ließ die Hoffnungen des Gegners zerplatzen, das 1:5 per Elfmeter in der 86. Minute sorgte für den zweiten überdeutlichen Sieg in Folge. Gianluca Maresca vom BC Sport fällt hierbei aus der Reihe, da er "nur" einen Treffer erzielte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte er seine Mannschaft gegen Eschwege in Führung. Außerdem erzwang er in der 67. Minute das Eschweger Eigentor von Andre Thüne zum 2:0.

Melsungens Torjäger Mario Kilian erzielte beim 3:3 gegen Aufsteiger SG Bad Wildungen/Friedrichstein einen Doppelpack in der 7. und 37. Minute. Zum Sieg reichte es allerdings nicht. Ein Grund dafür war SG-Spieler Jan Kramer, dem in der 44. und 64. Spielminute ebenfalls zwei Tore gelangen. Die beiden Spieler schafften es dank ihrer vier Treffer beide in die Elf der Woche. Der dritte Offensivspieler im Bunde ist der Rothwestener Sebastian Ullrich, der beim 5:1-Sieg des TSV in Weidenhausen das zwischenzeitliche 4:1.

Weiter geht es von Freitag bis Sonntag mit dem 4. Spieltag. Dabei empfangen selbstbewusste Rothwestener den Tabellenführer FSV Dörnberg. Auch die Partie des SSV Sand gegen den ambitionierten Aufsteiger BC Sport Kassel verspricht Spannung. Vizemeister 1. FC Schwalmstadt bemüht sich gegen den Melsunger FV um eine Leistungssteigerung.

Aufrufe: 013.8.2013, 00:44 Uhr
gelöscht gelöschtAutor