2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Unser Mann am Ball - Splitter von den Plätzen in der Region. Foto: Rinke
Unser Mann am Ball - Splitter von den Plätzen in der Region. Foto: Rinke

Unser Mann am Ball

Splitter von den Plätzen in der Region

+++ Mitglieder der SG Sonnenhof Großaspach haben eine neue Struktur beschlossen +++ SGV Freiberg hat weiter Regionalliga-Aufstiegschancen +++ SSV Reutlingen drohen am Saisonende zwei Abgänge +++ Thomas Geyer wird seinen Vertrag bei Drittligist VfR Aalen verlängern +++ Spielort für das badische Pokalfinale steht fest +++
"Unser Mann am Ball" - die regelmäßig wiederkehrende Rubrik mit Splittern aus der Region. Jürgen Frey von den Stuttgarter Nachrichten ist ganz nah dran an der Szene und berichtet, was auf und neben den Plätzen in der Region passiert. Wenn Ihr News, Termine oder Wissenswertes für ihn habt, einfach eine Mail an stuttgart@fupa.net.

Am Donnerstag haben die Mitglieder der SG Sonnenhof Großaspach eine neue Struktur beschlossen. Der Drittligist wird nun von einem Vorstand geführt. Dieser besteht aus Joannis Koukoutrigas, Michael Ferber, Philipp Mergenthaler, Thomas Deters, Thomas Ferber, Patrick Eickelmann und dem Vorstandsvorsitzenden Andreas Benignus. Das Einstandsgeschenk der Mannschaft konnte sich mehr als sehen lassen: Sie feierte am Samstag mit dem 6:0 bei RW Erfurt den höchsten Drittligasieg der Vereinsgeschichte.

Bereits an diesem Mittwoch (17.30 Uhr) will das Team von Sonnenhof-Trainer Sascha Hildmann ins WFV-Pokal-Endspiel einziehen: Im Halbfinale geht es zum TSV Ilshofen. Die Generalprobe des Verbandsliga-Fünften um Spielertrainer Ralf Kettemann verlief mit dem 0:0 im Derby beim Vorletzten TSG Öhringen wenig verheißungsvoll. Im zweiten Halbfinale stehen sich ebenfalls am Mittwoch (17.30 Uhr) Oberligist SGV Freiberg und Regionalligist SSV Ulm 1846 gegenüber. Das Finale findet am 21. Mai im Gazi-Stadion auf der Waldau statt.

Die Freiberger haben in der Liga nach dem 5:2 gegen die TSG Weinheim weiter Regionalliga-Aufstiegschancen. Großen Anteil daran hat Marcel Sökler (27). Der Offensivmann hat nach seinem Dreierpack gegen Weinheim nun schon 27 Tore auf dem Konto. Sein Bruder Sven (24), ebenfalls gebürtiger Nagolder, hat den Sprung in die vierte Liga mit seinem Club FC Homburg bereits geschafft.

Die Fans ziehen mit, die Mannschaft ist stabil: Oberliga-Spitzenreiter TSG Balingen ist durch das 2:0 gegen den SSV Reutlingen vor 2400 Zuschauern dem Regionalliga-Aufstieg einen weiteren Schritt näher gekommen. Zur Belohnung gab es für die Mannschaft von Trainer Ralf Volkwein einen Ausflug zum Frühlingsfest nach Stuttgart.

Dem SSV Reutlingen drohen am Saisonende zwei Abgänge: Stürmer Marvin Pieringer (18) steht vor einem Wechsel zum SC Freiburg II. Mittelfeldmann Maximilian Rohr (22) ist bei Drittligist SG Sonnenhof Großaspach im Gespräch.

Ex-VfB-II-Spieler Thomas Geyer wird seinen Vertrag bei Drittligist VfR Aalen verlängern. Gehen wird voraussichtlich sein Innenverteidiger-Kollege Robert Müller (zum FC Carl Zeiss Jena?). Offensivmann Nils Anhölcher steht vor einem Wechsel von der U 19 von 1899 Hoffenheim auf die Ostalb.

„Das war ein Sieg des Willens und der Geduld“, sagte Oliver Stierle, der Kapitän von Oberligist 1. Göppinger SV nach dem 4:2 gegen den Karlsruher SC II. Noch offen ist, ob die Offensivspieler Shaibou Oubeyapwa und Francis Ubabuike beim GSV bleiben. Beide haben Ambitionen, höherklassig zu spielen.

Der Spielort für das badische Pokalfinale am 21. Mai (Pfingstmontag/Uhrzeit noch offen) steht fest: Drittligist Karlsruher SC und Oberligist 1. CfR Pforzheim stehen sich im Nöttinger Panoramastadion gegenüber. Es fasst 2330 Zuschauer.

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 023.4.2018, 09:35 Uhr
Stuttgarter Nachrichten / Jürgen FreyAutor