2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Uwe Duscha
F: Uwe Duscha

"Uns fehlten die klassischen Tugenden"

Für den FC Körle lief es in den letzten Partien der Vorrunde in der Gruppenliga Kassel wie am Schnürchen +++ FuPa Nordhessen sprach mit Körles Spielertrainer Jörg Müller.

Belegte man im Vorjahr schon einen hervorragenden fünften Platz gespickt mit vierundfünfzig Punkten auf dem Konto, so rangiert die Mannschaft um Spielertrainer Jörg Müller nun im gesicherten Mittelfeld in der Gruppenliga Kassel 1 auf dem achten Tabellenplatz gefolgt von fünfundzwanig Zählern im Gepäck. Vor Beginn der Rückrunden Vorbereitung sprachen wir mit FC Coach Jörg Müller:

FuPa Nordhessen: Hallo Jörg! Nach einem traditionell verpatzten Start in die neue Serie ist Dein Team zuletzt in sechs Partien ungeschlagen und holte dabei 14 Punkte. Wie blickst du auf die absolvierte Hinrunde zurück?
Jörg Müller: Sicherlich sehr differenziert. Der Start war sicher nicht verpatzt, da wir unsere Heimspiele zu Saisonbeginn überzeugend gewinnen konnten, lediglich auswärts spielten wir nicht zufriedenstellend. Allerdings hatten wir im Mitteldrittel der Hinrunde ein traditionelles Tief. In dieser Phase war ich insbesondere mit der Körpersprache meiner Mannschaft sehr unzufrieden und ich habe bei vielen meiner Spieler das zum Gewinnen von Spielen nötige Engagement vermisst. Aber auch in diesem Jahr ist es uns eindrucksvoll gelungen, uns aus dieser Misere wieder herauszuholen. In Anbetracht der Form der Mannschaft hätten wir gerne die dem Wetter zum Opfer gefallenen Spiele vor der Winterpause gespielt.

FuPa Nordhessen: Jedoch blieben gerade zu Beginn der Saison auch jede Menge Punkte liegen, warum?
Jörg Müller: Wie bereits angesprochen fehlten uns in 4-5 aufeinanderfolgen Spielen die klassischen Tugenden. Ohne diese kannst du kein Spiel in der Gruppenliga gewinnen. Das war ein schleichender Prozess. Auch das Training war davon nicht ausgenommen.

FuPa Nordhessen: Das heißt für 2014?
Jörg Müller: Dass wir bereits mit Beginn der Vorbereitung diese Erfahrung präsent halten müssen, was eintreten kann, wenn man nicht im jedem Training und Spiel an seine Grenzen geht und etwas weniger investiert als möglich und nötig. Ich hoffe, dass wir so ebenfalls traditionell gut aus der Winterpause kommen und weiter Punkte sammeln.

FuPa Nordhessen: Was steht da so auf eurer To-Do-Liste?
Jörg Müller: Die jungen Spieler, die eher von der Bank kamen oder 2. gespielt haben, mehr GL-Luft schnuppern zu lassen und sich durch Spielpraxis auf diesem Niveau entwickeln zu können.

FuPa Nordhessen: Was war bisher für dich das positivste, was das negativste Erlebnis der Saison 2013/2014?
Jörg Müller: Das Negativste war sicher die Verletzung von Mario Umbach. Das positivstes Erlebnis war der Sieg in letzter Minute gegen Rengershausen, da wir sehr schleppend in dieses Spiel kamen, zunächst zurücklagen und uns dann richtig in dieses Spiel hineingebissen haben. Das sind die schönste Siege.

FuPa Nordhessen: Bis Ende Januar ist das Transferfenster noch geöffnet – bahnen sich bei euch Abgänge bzw. Neuzugänge an?
Jörg Müller: Als Abgänge sind Abdullah Mir, Emre Yilmaz und Josef Thoma zu melden. Mit Mike Riemann konnten wir einen Neuzugang gewinnen.

FuPa Nordhessen: Was ist noch drin für den FC Körle für den die Saison 13/14 bereits gelaufen scheint da weder noch ganz oben wie nach unten etwas gehen sollte?
Jörg Müller: Wir versuchen natürlich den bestmöglichen Tabellenplatz zu ergattern. Allerdings werden uns noch Punkte abgezogen, wodurch das Erreichen einer deutlich besseren Platzierung eher unwahrscheinlich ist.

Okay Jörg, dann danke ich dir für das Interview und wünsche dir und deiner Mannschaft alles Gute für die Rückrunde!

Aufrufe: 03.2.2014, 16:02 Uhr
gelöscht gelöschtAutor