2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Roland Guthke zieht Zwischenbilanz einer erfolgreichen Landesliga-Serie. F: Meier
Roland Guthke zieht Zwischenbilanz einer erfolgreichen Landesliga-Serie. F: Meier

»Uns fehlt ein richtiger Knipser«

Trogens Trainer Roland Guthke über Bayernliga-Anforderungen und Wintertransfers

Der 1. FC Trogen aus dem Nachbarort der oberfränkischen Stadt Hof ist im Sommer zum zweiten Mal nach 2009 in die Landesliga Nord aufgestiegen. Nach dem ersten Sprung in die sechste Liga musste der 1. FC Trogen äußerst unglücklich wieder absteigen - nach einem verlorenen Entscheidungsspiel gegen den FC Blau-Weiß Leinach im Elfmeterschießen. Nach diesem "Betriebsunfall" übernahm Roland Guthke (50) das Traineramt und schaffte mit seinem Team die direkte Landesliga-Rückkehr. Aktuell belegen die Kicker aus dem Hofer Vorort einen hervorragenden sechsten Platz. Einige Sorgen hat Trainer Roland Guthke dennoch.
FuPa: Bisher läuft es ja blendend bei euch. Hast du selber damit gerechnet?
Roland Guthke (50):Zunächst muss ich sagen, dass wir bisher eine sehr ordentliche Runde gespielt haben. Wir können absolut zufrieden sein. Damit war nicht unbedingt zu rechnen. Aber unser Ziel vor der Saison lautete, dass wir uns sportlich für die Bayernliga Nord qualifizieren wollen, und uns im Bereich Platz fünf bis acht festsetzen.

»Pettstadt und Würzburg haben ganz andere Möglichkeiten.«

Du sprichst das Sportliche an. Aber ist denn der Verein 1. FC Trogen überhaupt in der Lage die Bayernliga zu stemmen?
Das müssen wir abwarten. Aber im Verein wird alles Mögliche getan, um das zu schaffen. Die Trainingsbedingungen sind bei uns aber keinesfalls optimal. Wir haben mit die schlechtesten Möglichkeiten, weil wir nur einen Platz zum Spielen und Trainieren haben. Wir haben ein AH-Team, die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga, dann haben wir noch eine Jugendfördergemeinschaft mit fünf Teams und die erste Mannschaft. Wir müssen teilweise auswärts Plätze anmieten, im Winter in Hof den Kunstrasen, damit wir unseren Trainingsbetrieb durchziehen können. Das ist wie gesagt nicht optimal. Andere Vereine in unserer Liga wie Don Bosco Bamberg, der SV Pettstadt oder die Würzburger Kickers haben da ganz andere Möglichkeiten. Leider ist es bei uns nicht möglich einen zweiten Platz zu bauen, weil bei uns ringsum Wasserschutzgebiet ist. Da bekommen wir keine Erlaubnis.

Ihr habt einige ehemalige Hofer Spieler. Was hast du geändert, als du im Sommer 2010 gekommen bist?
Ich habe den Kader etwas umgebaut. Es sind einige junge und einige erfahrene Spieler dazu gekommen. Ich habe auch das Spielsystem geändert. Wir können ein 4-4-2 oder ein 4-2-3-1-System spielen. Auch jetzt arbeiten wir alle gemeinsam an der Weiterentwicklung des Teams, was bisher sehr gut klappt. Wir hatten zwar auch immer wieder Verletzte, aber wir sind bisher dennoch ganz gut durchgekommen.

Ein zentraler Stürmer für die Frühjahrsrunde.

Was wünscht du dir fürs neue Kalenderjahr?
Wir haben mit Martin Weiß einen Außenbahnspieler, der schon zehn Treffer erzielt hat. Aber uns fehlt ein echter Mittelstürmer, ein richtiger Knipser, wie ihn fast jeder Landesligist hat. Wir hatten Spiele dabei, da sind wir ohne nominellen Angreifer aufgelaufen. Mit Erwin Okraffka, der schon beim FC Ismaning und in Hof in der Bayernliga gespielt hat, hatten wir einen Mann auf der "Neun". Aber Erwin wird zum dritten Mal Vater, ist beruflich stark engagiert und kann den Trainingsaufwand für die Landesliga nicht mehr leisten. Er spielt weiter in unserer Reserve. Nun suchen wir nach einem zentralen Stürmer. Wenn wir ihn finden sollten, dann will der Verein versuchen einen Transfer zu ermöglichen. Das wäre ganz wichtig und damit mein Wunsch.

Werdet ihr die direkte Qualifikation zur Bayernliga Nord schaffen?
Ich gehe davon aus. Bei uns halten alle fest zusammen, die Stimmung und das Klima sind gut. Wir haben uns mit 34 Punkten und vier Zählern Vorsprung auf Platz neun eine gute Ausgangsposition geschaffen. Am Wochenende spielen wir das Derby bei der SpVgg Selbitz, da möchte ich mindestens einen Punkt holen. Zum Abschluss steht dann noch das Auswärtsspiel beim TuS Frammersbach an. Ich hoffe, dass wir aus diesen beiden Spielen vier Punkte holen, was möglich ist. Wir sind ja aktuell bestes Heimteam der Liga. Dann können wir in Ruhe überwintern.
Gibt es für dich in dieser Saison in der Landesliga Nord eine Überraschung?
Ja, sogar eine große. Den TSV Kleinrinderfeld hätte ist zu diesem Zeitpunkt nicht auf Platz vier erwartet. Denn der TSV ist nicht als Meister sondern über die Relegation aufgestiegen. Aber die Mannschaft hat sich als Neuling sehr schnell gefunden und sie haben gute Leute in ihren Reihen. Unter anderem auch den Toptorjäger der Liga, Peter Endres. Respekt, wie sich die Unterfranken bisher verkauft haben. Vielleicht schaffen ja der TSV Kleinrinderfeld und wir als Aufsteiger den direkten Sprung in die Bayernliga Nord.
Aufrufe: 017.11.2011, 10:38 Uhr
Dirk MeierAutor