2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Markus Marycs wurde beim FC Fürstenzell von seinen Aufgaben entbunden
Markus Marycs wurde beim FC Fürstenzell von seinen Aufgaben entbunden

Unruhen beim FC Fürstenzell

Kreisligist trennt sich von Markus Marycs +++ Spielertrainer Matthias Hammer soll weitermachen

Sportlich läuft es beim FC Fürstenzell seit dem Abstieg aus der Bezirksliga nicht wirklich rund. Die als Mitfavorit gestarteten Gelb-Schwarzen blieben im bisherigen Saisonverlauf weit hinter den Erwartungen zurück und rangieren zur Winterpause nur auf Tabellenplatz sechs. Der Rückstand zum Tabellenführer FC Tiefenbach beträgt bereits 17 Punkte.

"Wir können mit unserer Zwischenbilanz in keinster Weise zufrieden sein", resümiert FCF-Sportvorstand Michael Grabner. Die Misserfolge sorgten für Unmut im Verein und innerhalb der Mannschaft. Einige Spieler sahen wohl in Coach Markus Marycs (33) den Sündenbock. "Es sind mehrere Punkte zusammengekommen, die sich summierten. Deshalb haben wir die Reißleine gezogen", berichtet Fußballchef Grabner, der keinen Hehl daraus macht, dass auch das Verhältnis zwischen Marycs und der Vorstandschaft angespannt war. "Wir haben uns aber ausgesprochen und gehen freundschaftlich auseinander", sagt Grabner, der gerne Matthias Hammer zum alleinigen Chef befördert hätte. Der 26-jährige Ausnahmefußballer hat dies aber abgelehnt. "Matthias arbeitet in Altötting und ist beruflich sehr stark eingespannt. Deshalb kann er die Trainertätigkeit nicht alleine ausüben", berichtet Michael Grabner. In naher Zukunft will der Verein bekanntgeben, wer das Ruder beim Bezirksligaabsteiger übernehmen wird. Matthias Hammer soll auf alle Fälle weiterhin dem Trainerteam angehören.

FCF muss sich auf Trainersuche begeben - Hammer lehnt Beförderung zum alleinigen Chef ab.

"Ich werde dem Verein weiterhin zur Verfügung stehen. In welcher Rolle das sein wird, müssen wir aber erst noch klären. Wenn ein neuer Übungsleiter verpflichtet ist, werden wir uns an einen Tisch sitzen und eine Lösung finden", ist der torgefährliche Mittelfeldspieler überzeugt. Der geschasste Marycs war über seine Ablösung verständlicherweise nicht erfreut. "Ich bin dem Verein nicht böse, aber für mich kam meine Entlassung völlig überraschend. Ein paar Spieler waren scheinbar mit meiner Arbeit und meinen Ansichten nicht mehr zufrieden", berichtet der 33-Jährige, der in der aktuellen Runde selbst noch siebenmal im Einsatz war. Vorstand Michael Grabner hofft, dass nun wieder Ruhe einkehrt und im neuen Jahr die sportlichen Ergebnisse wieder besser werden. "Wir müssen auf der Hut sein. Wenn wir die Trendwende nicht schaffen, werden wir wohlmöglich noch in den Abstiegskampf verwickelt", warnt der FCF-Funktionär. Markus Marycs wird dem Klub als Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen. Der langjährige Bezirksoberligakicker kann sich aber gut vorstellen, eine neue Aufgabe in Angriff zu nehmen. "Ich befinde mich zwar momentan ziemlich im Stress, weil ich Haus baue, aber mir bereitet der Fußball immer noch große Freude. Ich bin für alle Anfragen offen."

Aufrufe: 019.12.2013, 15:17 Uhr
Thomas SeidlAutor