2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Johannes Kerner und Joshua Hülsmann (oben, von links) müssen kürzer treten. Christoph Polke, Tobias Konietzko und Christian Stolte machen im Sommer ganz Schluss bei Union.
Johannes Kerner und Joshua Hülsmann (oben, von links) müssen kürzer treten. Christoph Polke, Tobias Konietzko und Christian Stolte machen im Sommer ganz Schluss bei Union.

Union Meppens "Altes Eisen" hört auf

Polke, Stolte und Konietzko machen im Sommer Schluss - Hülsmann und Kerner treten kürzer

Kreisligist Union Meppen muss ab Sommer einige personelle Verluste hinnehmen. Christoph Polke, Christian Stolte und Tobias Konietzko machen im Sommer Schluss bei ihrem Heimatverein. Darüber hinaus müssen Keeper Joshua Hülsmann und Johannes Kerner kürzer treten.

Eisern Union – das passte in den letzten Jahren zu kaum anderen Spielern besser als zu Christoph Polke, Christian Stolte und Tobias Konietzko. „Die Jungs haben bei uns alles mitgemacht: von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt“, schmunzelt Union-Coach Hendrik Schnieders. Ab Sommer muss er auf das Trio verzichten. „Das alte Eisen hört auf“, sagt Schnieders über die drei Urgesteine. „Wir sind ihnen zu großem Dank verpflichtet.“

Die beiden 30-jährigen Stolte und Konietzko hängen ihre Fußballschuhe endgültig an den Nagel. Mittelfeldmann Stolte muss aus beruflichen Gründen passen. Torjäger Konietzko hat schon seit längerem seinen Lebensmittelpunkt in Osnabrück. Für seinen Herzensverein ist er lange Zeit immer wieder gependelt. Auch Polke macht im Sommer Schluss bei Eisern Union. „Dazu musste ich mich erstmal durchringen“, erklärt der Mannschaftskapitän, dem der Entschluss alles andere als leicht gefallen ist.

"Neue Erfahrungen sammeln"

Er will seine Fußballschuhe jedoch auch in der nächsten Saison noch weiter schnüren. „Ich habe mehrere Überlegungen“, führt der 29-jährige aus, der seine Zukunft durchaus auf einer Trainerbank sieht. „Aber vielleicht noch nicht jetzt. Ich bin eigentlich noch fit“, muss er sich daher noch einige Gedanken machen, „vielleicht fange ich zunächst als Spielertrainer an.“ Einen Trainerposten hat Polke schon sicher: ab Sommer steigt er beim DFB-Stützpunkt in Sögel ein und trainiert eine Emslandauswahl. Für welchen Verein in der nächsten Saison aktiv sein wird, das steht allerdings noch nicht fest. „Ich will auf jeden Fall noch einmal ganz neue Erfahrungen sammeln“, glaubt Polke, dass ein Tapetenwechsel Richtung Laufbahnende ganz gut tut.

Führungswechsel

Union Meppen verliert mit Polke, Stolte und Konietzko seine drei ältesten Spieler. „Für uns war das jetzt keine große Überraschung. Die Jungs haben uns frühzeitig informiert“, sieht Schnieders nun seinen jüngeren Spieler noch mehr in der Pflicht. „Das ist die Möglichkeit für die Jungs, in diese wichtigen Rollen reinzuwachsen.“ Zwei seiner jungen wilden werden ab Sommer diese Aufgaben weniger ausfüllen können. Keeper Joshua Hülsmann Abwehrspieler Johannes Kerner werden kürzer treten und somit nur noch selten zur Verfügung stehen.

Ein Großteil des verbleibenden Kaders hat unterdessen für die nächste Spielzeit seine Zusage gegeben. „Die Jungs machen größtenteils auf jeden Fall weiter“, freut sich Schnieders. Dazu zählen auch die zahlreichen Neuzugänge des letzten Sommers, die den eingeschlagenen Weg mit Union weiter gehen wollen.

Aufrufe: 01.3.2016, 15:40 Uhr
Lukas HemeltAutor