2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: Daniel Frenken
Sparkasse

Union dreht das Spiel

Schafhausen gewinnt bei Sportfreunde Düren 5:2

LANDESLIGA

Sportfreunde Düren - FC Union Schafhausen 2:5

Diesen Spielverlauf hatten sich die Sportfreunde Düren gegen Union Schafhausen anders vorgestellt. Wenn man zu Hause mit 2:0 in Führung geht und dann noch 2:5 verliert, kann man nicht zufrieden sein und muss sich der Kritik stellen. Dürens Trainer Faton Popova sprach dann am Ende von einer mentalen Schwäche, die sein Team nach einer Stunde befallen habe. „Wir haben uns leider nicht mit aller Macht dagegengestemmt, denn das muss man in dieser Klasse über die komplette Spieldauer. Wir wussten, dass Schafhausen eine tolle und treffsichere Offensive hat. Wir haben es nach einer Stunde Spielzeit nicht mehr geschafft, die Außenbahnen abzusichern und darüber fielen dann auch die Gegentore, die wie Stiche ins Herz wirkten“, sah der SFD-Coach die Gründe für die am Ende hohe Niederlage.

„Überragende Physis“

Sein Gegenüber, Jochen Küppers, sah es ähnlich. Für ihn brachten die Einwechslungen von Stefan Jörling und Joel Specht, die für vier Treffer verantwortlich waren, die Wende im Spiel. „Unsere Mannschaft befindet sich nach den erfolgreichen vergangenen Wochen in einem Hoch. Das gibt uns zusätzliche Power. Zudem hat unsere überragende Physis den Ausschlag gegeben, auch wenn der Sieg vielleicht um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen ist“, sagte Schafhausens Trainer.

Kein weiteres Aufbäumen

Die Heimelf aus dem Grüngürtel hat über eine Stunde eine tolle Vorstellung abgeliefert und ging dabei völlig zu Recht durch zwei Tore von Kevin Zander (Kopfball nach Ecke vor der Pause) und Tobias Frohns (51.) Linksschuss ins Eck mit 2:0 in Führung. Die drei Punkte gegen ein Topteam waren zum Greifen nah. Doch nach dem Anschlusstreffer von Jörling und dem nur vier Minuten später erzielten Ausgleich von Philipp Grüttner verloren die Dürener völlig den Faden und man merkte ihnen die Angst vor der Niederlage an.

Als dann Grütttner in der 84. Minute das 3:2 für Union erzielte, gab es kein weiteres Aufbäumen mehr der Sportfreunde. Das permanente Verschieben hatte offenbar zu viel Substanz gekostet, so dass die beiden letzten Tore zum 5:2 durch Jacques Zaunbrecher (88.) und Specht (90.+1) noch fielen.

Schiedsrichter: Martin Parkop (SC Widdig) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Kevin Zander (19.), 2:0 Tobias Frohn (51.), 2:1 Stefan Jörling (65.), 2:2 Phillip Grüttner (68.), 2:3 Phillip Grüttner (84.), 2:4 Jacques Zaunbrecher (88.), 2:5 Joel Specht (90.)

Aufrufe: 011.11.2019, 14:00 Uhr
hpj | AZ/ANAutor