2024-05-29T12:18:09.228Z

Transfers
Patrick Greiner, hier im Dress der TSG Giengen. Foto: Heidenheimer Zeitung
Patrick Greiner, hier im Dress der TSG Giengen. Foto: Heidenheimer Zeitung

Unfreiwillige Spielpause

Großer Wechsel-Wirrwarr um Stürmer Patrick Greiner von der TSG Giengen.

Der Plan, in der Winterpause den Verein zu wechseln, treibt viele unzufriedene Fußballer in den Wochen vor Weihnachten um. Nicht anders war das offenbar auch bei Patrick Greiner, dem Top-Stürmer der TSG Giengen

Dieser hatte vor knapp drei Wochen seinen Wechsel mit den Verantwortlichen des Liga- und Stadtrivalen TKSV Giengen vereinbart, am Ende aber doch einen Rückzieher machte (wir berichteten).

Gewonnen hat in diesem Fall eigentlich niemand so wirklich: Der TKSV nicht, weil der Spieler nun doch nicht den Kader verstärken wird. Greiner selbst nicht, weil er als Resultat dieser Entwicklung unfreiwillig mehrere Spiele aussetzen musste. Und am wenigsten die TSG Giengen, die im Abstiegskampf in der Kreisliga A 3 auf einen ihrer wichtigsten Spieler (immerhin der beste Torjäger in der Aufstiegssaison, in dieser Saison schoss Greiner sechs Tore) verzichten musste.

Doch warum aber war der 24-Jährige die letzten Partien nicht mehr im Einsatz? „Der Spieler muss sich abgemeldet haben und wurde in der Datenbank des WFV nicht mehr als dem Kader der TSG Giengen zugehörig aufgeführt“, erläutert Helmut Vogel.

Der Spielleiter des Bezirks Kocher/Rems erklärt den üblichen Vorgang bei Vereinswechseln: „Das System heißt 'Pass Online', dort kann jeder Verein zum Beispiel eine Abmeldung eingeben, die dann an den WFV gemeldet wird.“ In Stuttgart wird dieser Antrag dann bearbeitet, zumindest wenn der abgebende Verein diesem Wechsel tatsächlich auch zugestimmt hat. Und das war bei Patrick Greiner nicht der Fall.

Nachdem Greiner sich doch für einen Verbleib beim Tabellenletzten ausgesprochen hat, musste der Transfer rückabgewickelt werden, sprich die TSG Giengen den Passantrag neu stellen. „Man sollte das immer vorher intern klären, bevor man in einer Hau-Ruck-Aktion einen Wechsel forciert“, sagt Helmut Vogel.

Jens-Peter Schuller, Vorsitzender des Bezirks Kocher/Rems, hat sich die Daten etwas genauer angesehen: „Der Spieler hat sich am 5. November abgemeldet, obwohl das zu diesem Zeitpunkt gar nicht möglich ist. Am 14. November hat er sich dann wieder beim TKSV abgemeldet und hat nun ab sofort wieder ein Spielrecht für die TSG Giengen.“ Damit wäre Greiner also morgen wieder dabei.

Aufrufe: 07.12.2015, 11:39 Uhr
Mathias Ostertag / HZAutor