2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Peter Heyer will auch im Rückspiel gegen Forchheim ins Schwarze treffen. F: Horling
Peter Heyer will auch im Rückspiel gegen Forchheim ins Schwarze treffen. F: Horling

Understatement vorm Nord-Kracher

Forchheim drängt FC 05 in die Favoritenrolle +++ Vertragsverlängerung mit Peter Heyer

Alle Augen richten sich am Samstag nach Forchheim. Das Gipfeltreffen steigt im Jahn-Stadion zwischen dem aktuellen Spitzenreiter, der SpVgg Jahn Forchheim, und dem auf der Überholspur befindlichen 1. FC Schweinfurt 05. In diesem Kräftemessen könnte eine Vorentscheidung im Titelkampf fallen. Bei den Schweinfurtern kümmert man sich zuvor aber noch um eine wichtige Personalie. Topstürmer Peter Heyer wird seinen Vertrag bei den Schüdel noch in dieser Woche verlängern.

Für den 1. FC Schweinfurt 05, der wegen dreier Spielabsagen ins Hintertreffen geraten ist, laufen die "Wochen der Wahrheit" mit drei Spielen gegen alle drei Konkurrenten aus dem Spitzenquartett der Bayernliga Nord. Den ersten Test haben die Unterfranken am vorigen Samstag bestanden, als beim Tabellenvierten FC Amberg ein überzeugender 2:1-Sieg gelandet werden konnte. Am Samstag geht`s nun nach Forchheim, am Dienstag wartet das Derby gegen die Gallier aus Großbardorf auf die Schweinfurter. Innerhalb kürzester Zeit trifft das Team von Gerd Klaus somit auf sämtliche Konkurrenten und könnte nach der "Woche der Wahrheit" den Saisonendspurt als Meisterschaftsanwärter Nummer eins antreten. Trainer Gerd Klaus wiegelt ab, auch wenn er um den Stellenwert der nächsten beiden Partien weiß: "Sicher treffen wir in Forchheim auf einen starken Gegner. Darauf ist jeder heiß bei uns." Als problematischer sieht Klaus aber die Partien gegen vermeintlich schwächere Konkurrenz an. "Weil es einfach Kopfsache ist, jeden Gegner ernst zu nehmen. Das klappt gegen Forchheim besser als gegen ein Team aus der unteren Tabellenhälfte."

Gerd Klaus: »Mit Dreiern auf Platz eins zurückkehren.«

Eine Vorentscheidung in der Titelfrage erwartet sich der Schweinfurter Trainer durch die beiden Spitzen-Begegnung nicht. "Wir haben dann noch acht Spiele zu absolvieren, die alle schwer sein werden. Die Konkurrenz aus Forchheim und Großbardorf punktet fleißig, da dürfen wir uns keinen Ausrutscher erlauben", so Klaus. "Wir dürfen in Forchheim nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel nicht verlieren. Dann zählt der Direkte Vergleich für uns, was ja quasi einen Zusatzzähler bedeutet. Dann könnten wir mit Dreiern in unseren Nachholspielen wieder auf Platz eins zurückkehren." Die Planungen beim FC 05 laufen also weiterhin zweigleisig. Nach den Vertragsverlängerungen von Torwart Christopher Pfeiffer (22), Abwehrspieler und Kapitän Florian Hetzel (24), sowie der Mittefeldakteure Erkan Esen (32), Stefan Seufert (33) und Daniel Mache (28) wartete der Traditionsverein jüngst mit weiteren Personalien auf. Für die Offensive konnte Schweinfurt Bezirksliga-Torjäger Simon Snaschel (22) verpflichten. Sebastian Kneißl (30) verlässt den Verein mit noch unbekanntem Ziel. Eine weitere Vertragsverlängerung ist indes kurz vorm Vollzug. Stürmer Peter Heyer (32) wird seinen Vertrag - wohl noch in dieser Woche - verlängern. Die endgültige Unterschrift soll in den nächsten Tagen erfolgen.




Auch die Gastgeber aus Forchheim freuen sich aufs Kracher-Duell an der Tabellenspitze: "Ganz Forchheim wartet mit Spannung auf dieses Spiel. Wir rechnen mit vielen Zuschauern und haben einiges organisiert", sagt der Forchheimer Trainer Michael Hutzler. Die Marke von 1.000 Besuchern soll am Samstag geknackt werden: "Das hätten sich beide Mannschaften verdient", so Hutzler. Der möchte, dass der leistungsmäßige Abstand gegenüber dem Hinspiel, das mit 0:3 verloren wurde, diesmal geringer ausfällt: "Seit dem Hinspiel ist rund ein halbes Jahr vergangen. Wir wollen beweisen, dass wir nicht mehr so weit hinter Schweinfurt liegen, dass wir aufgeholt haben." Fehlen werden bei den Gastgebern auf jeden Fall Ferdinand List (Bauchmuskelzerrung und Leistenprobleme) und René Finnemann, bei dem es nach Oberschenkelproblemen noch nicht für die Startelf reichen wird. Bei Christian Michl kommt wohl erneut nur ein Kurzeinsatz infrage. Am Mittwoch beim souveränen 4:0 im Nachholspiel gegen den 1. FC Trogen musste zudem Dilan Kumpir wegen einer Zerrung ausgewechselt werden. Die Gäste aus der Kugellagerstadt treten komplett an. "Schweinfurt ist der klare Favorit auf die Meisterschaft. Sie haben ganz einfach den besten Kader", sagt Hutzler. Nach Resignation klingt das nicht, eher nach Understatement.



Aufrufe: 011.4.2013, 12:53 Uhr
Dirk MeierAutor