2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Daniel Schmaderer überzeugte zuletzt. Hinter dem Einsatz des Offensivspielers steht jedoch ein großes Fragezeichen.  F: Christian Groitl
Daniel Schmaderer überzeugte zuletzt. Hinter dem Einsatz des Offensivspielers steht jedoch ein großes Fragezeichen. F: Christian Groitl
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

»Unangenehmer Gegner« zum Start

ASV Cham empfängt am Samstag den VfB Bach zum Landesliga-Auftakt +++ Schmaderer fraglich

Die Vorbereitungszeit neigt sich dem Ende, denn schon am morgigen Freitag startet die Landesliga Mitte mit dem Eröffnungsspiel bei der SpVgg Lam in die neue Saison. Einen Tag später steigt auch der ASV Cham in das Geschehen ein, wenn man im heimischen Stadion an der Further Straße den VfB Bach erwartet.

Trainer Uwe Mißlinger erwartet dabei einen „unangenehmen Gegner“ und zielt dabei auf die Stärken des VfB Bach ab: „Bach stellt eine spielstarke und eingespielte Truppe. Trainer Wagner geht bereits in seine sechste Saison, die Mannschaft ist kontinuierlich gewachsen und hat die vergangene Saison nicht umsonst so gut abgeschlossen.“. Die beiden Mannschaftskapitäne Florian Bley und Thomas Stehr hob der frisch gebackene B-Lizenzinhaber besonders heraus. „Beide sind auch in der Landesliga herausragend. Ich traue dem VfB Bach auch in dieser Saison eine Platzierung im vorderen Tabellendrittel zu.“. Wahrlich keine leichte Aufgabe für den ASV Cham, der schon in der vergangenen Saison und zu BOL-Zeiten immer wieder Probleme mit dem spielstarken VfB hatte.

Verstecken möchten sich die Mißlinger-Schützlinge allerdings nicht, auch wenn die Vorbereitung eher „durchwachsen“ verlief. Den schwächeren Auftritten in Freising und beim SC Regensburg folgten ein ordentlicher Pokalauftritt gegen den Bayernligisten Ammerthal sowie der Sieg gegen Ligakonkurrenten SpVgg Lam. Zum Abschluss der Vorbereitung gelang zuletzt ein Achtungserfolg beim tschechischen Spitzenteam TJ Jiskra Domaslice. Die Trainingsbeteiligung stellte den 43-jährigen Pädagogen allerdings nicht immer zufrieden, Studenten und Schichtarbeiter fehlten bei Prüfungen oder wegen der Arbeit. „Ich denke, dass man sich in der heutigen Zeit mit solchen Dingen arrangieren muss. Trotz der Ausfälle bin ich mit der Vorbereitung zufrieden. Es herrscht ein gesunder Konkurrenzkampf.“, zieht Mißlinger ein positives Fazit.

Über ein besonderes Lob durfte sich Eigengewächs Roman Karl (19) freuen, der im Sommer erst aus der U19-Meistermannschaft hochgezogen wurde. „Er hat mich von allen Spielern am meisten überrascht. Für mich stellt er in der Defensive eine echte Alternative zu den etablierten Spielern dar.“, deutete Mißlinger auf die ein oder andere Überraschung für die Aufstellung am Samstag an. In die Karten schauen lassen wollte sich der Chefanweiser jedoch nicht, zu eng ist manche Entscheidung. „Wir können beinahe aus dem vollen Schöpfen. Auf einigen Positionen ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen.“, erklärte Mißlinger. Lediglich hinter dem Einsatz des zuletzt groß auftrumpfenden Daniel Schmaderer (25) befindet sich ein Fragezeichen. Bei ihm besteht der Verdacht auf eine Innenbandläsion, der quirlige Angreifer droht mehrere Wochen auszufallen.

Anstoß zu der Begegnung ist am Samstag um 16.00 Uhr. Geleitet wird die Partie von Torsten Wenzlik, ihm assistieren Fabian Zimmermann und Simone Krause. Auf Grund der Baumaßnahmen an der Zufahrt zum Busbahnhof in der Jahnstraße wird auf die eingeschränkte Parkplatzsituation hingewiesen.

Aufrufe: 018.7.2013, 18:30 Uhr
jeAutor