2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Damian Traczuk (links) und Marc Wilke haben ihren Abschied angekündigt.
Damian Traczuk (links) und Marc Wilke haben ihren Abschied angekündigt.

Umbruch in Kettenkamp

Torjäger Damian Traczuk hört auf - Kapitän Marc Wilke wechselt nach Bippen

Nur drei Jahre nach dem letzten Umbruch folgt beim SV Kettenkamp schon der nächste. Der diesjährige Tabellensechste der 1. Kreisklasse Nord A muss in der kommenden Saison den Abgang mehrerer Leistungsträger verkraften. Immerhin gelang der Mannschaft von Trainer Franz-Josef Albers im letzten Saisonspiel noch der versöhnliche Abschluss einer holprigen Saison.

Einen besseren Abschied kann man sich nicht vorstellen: In seiner (vorerst) letzten Partie für den SV Kettenkamp gegen Schwagstorf (4:0) netzte Torjäger Damian Traczuk gleich drei Mal ein und legte den vierten Treffer auf. Für den 25-Jährigen war es der 21. Saisontreffer in der abgelaufenen Saison. In den letzten Jahren hatte der werdende Vater das Offensivspiel der Kettenkamper entscheidend geprägt. Damit ist nun vorerst Schluss. Traczuk wird in der kommenden Saison nur bei Notfällen aushelfen oder möglicherweise für einen höherklassigen Verein auflaufen.

Eine Klasse höher zieht es Kapitän Marc Wilke. Der 27-jährige Torwart wechselt zum Bippener SC. Nach den Personalquerelen in der letzten Zeit und angesichts der Tatsache, dass eine Besserung der Lage kaum in Sicht ist, hatte der langjährige Stammkeeper um seine Freigabe gebeten.

Zu den Abgängen gesellen sich auch die beiden jungen Talente Florian Strothmann und Dominik Füßmann. Den 18-fachen Torschützen Strothmann zieht es zu BW Merzen. Füßmann wird die Vorbereitung bei VfL Osnabrück II mitmachen und dann sehr wahrscheinlich für Quitt Ankum auflaufen. Für beide Spieler erhält der SVK eine Ausbildungsentschädigung.

Ebenfalls verabschiedet wurde Routinier Daniel Ricker. Der 33-jährige Mittelfeldspieler hatte sich nach seiner zwischenzeitlichen Pause zu einem Comeback in der 1. Herren überreden lassen. Nun will sich Ricker mehr der Familie widmen und die erfolgreiche Alte Herren unterstützen. Beruflich bedingt wird auch Hendrik Giese in der kommenden Saison nicht mehr regelmäßig zur Verfügung stehen. Giese wohnt mittlerweile in Osnabrück und arbeitet in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wird Verteidiger Patrick Bacher den Verein verlassen.

Für das Team von Trainer Franz-Josef Albers dürfte es sehr schwer werden den enormen Aderlass zu kompensieren. Mit Oliver Pollmann, Moritz Dierker und Kai Papenjohann rücken immerhin drei Spieler aus der A-Jugend nach. Ohne weitere Verstärkungen aus der eigenen 2. Mannschaft oder der Alten Herren steht Albers aber nur ein sehr kleiner Kader zur Verfügung. Bereits in der abgelaufen Saison fehlte immer wieder Personal. Beim Saisonabschluss schwörte der 58-jährige Coach seine Mannschaft deshalb bereits auf "harte Zeiten" ein. Albers will genauso wie SVK-Urgestein Eugen Tepe seine Arbeit in Kettenkamp fortsetzen, betonte jedoch, dass der Verein allmählich für mehr Planungssicherheit sorgen muss.

>>> Alle Transfers in der Übersicht

Aufrufe: 03.6.2015, 15:20 Uhr
Marius Stegemann / FuPa.net Autor