2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Überzeugender Heimsieg gegen Liganeuling

„Na also es geht doch“ wird sich der ein oder andere Zuschauer am vergangenen Sonntag in Vogt gedacht haben. Nach zuletzt wiederholt schwachen Partien des SVV bekamen die Fans im letzten Spiel eine wesentlich bessere Leistung präsentiert. Coach Tangl baute die Startelf auch etwas um. Buemann rückte vom Flügel neben Markulin in die Sturmspitze, während Wucher auf dem linken Flügel begann. In der Viererkette brachte er mit E. Mjekiqi wieder etwas mehr Erfahrung in die Mannschaft. Diese Umstellung sollte sich im weiteren Spielverlauf auch noch auszahlen.

Vogt begann von der ersten Minute an sehr druckvoll und erarbeitete sich direkt gute Chancen auf die frühe Führung. Darunter waren auch zwei „hunderprozentige“, welche allerdings in Person von Markulin und Fießinger liegen gelassen wurden. Das 1:0 für die Heimelf lag dennoch in der Luft und sollte kurz darauf in Minute 19 auch fallen. Durch schnelles Umschaltspiel gelang es Vogt die Gäste zu überraschen und plötzlich waren Markulin, Maier und Buemann zu dritt durch. Der in dieser Szenen bemitleidenswerte Torhüter konnte den Ball nach Querpass von Maier auf Markulin anschließend nur noch aus dem Netz fischen. Die Führung brachte noch mehr Sicherheit ins Vogter Spiel und man war drauf und dran diese auf 2:0 auszubauen. Der starke E. Mjekiqi kurbelte das Spiel immer wieder mit überlegten Pässen in die Tiefe an, während das Innenverteider-Duo aus Pöckl und Menniger hinten kaum etwas anbrennen lies. Bis zum Pausentee wurden allerdings weitere gute Möglichkeiten ausgelassen und so blieb es bei der knappen Führung.

Der zweite Durchgang hatte anschließend nicht mehr so viele Chancen parat, wie die erste Hälfte, nichtsdestotrotz hatte Vogt das Spielgeschehen zu jeder Zeit im Griff. Das knappe 1:0 sorgte allerdings für merklich Unruhe in und außerhalb des Spielfeldes. In der Schlussphase reagierte Tangl dann nochmal und brachte Kraus, Schröttle und M. Missenhardt für E.Mjekiqi, Markulin und Buemann. Vogt drängte nun nochmal resolut auf das 2:0 gegen weit aufgerückte Gäste. Der erlösende zweite Treffer fiel dann allerdings erst in der Nachspielzeit. Aus der eigenen Hälfte gestartet lief der stets gefährliche Lächele auf das Tor zu und legte im 16ner uneigennützig für den mitgelaufenen Schröttle auf. Der schoss den Ball kompromisslos zu seinem zweiten Saisontreffer und zur Vorentscheidung in dieser Partie in die Maschen.

Am Ende bleibt festzuhalten, dass beim SVV in diesem Spiel vor allem die richtige Einstellung den überzeugenden Heimsieg möglicht gemacht hat. Nach längerer Zeit waren mal wieder die Grundtugenden aus Kampf, Laufbereitschaft und Teamgeist erkennbar. Die hohe individuelle Klasse im Kader ebnete im Anschluss den Grundstein zum Heimdreier!

Team 2 zeigte sich nach der bitteren Auswärtspleite in Reute erholt und gewann ebenfalls deutlich mit 6:1. Man des Spiels war abermals Vogt-Legende Phillip Sauter, welcher nach 2 gespielten Partien inzwischen schon bei unfassbaren 8 Treffern steht. An diesem Mittag waren es derer ganze drei Stück. Die weiteren Tore erzielten: Lukas Scholz, Steffen Bopp und Manuel Schröder.

Aufrufe: 08.10.2019, 08:32 Uhr
Jonathan SchröttleAutor