2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Überraschender Punktgewinn gegen Polizei

Wildenloher Damen sichern sich bei torlosem Remis verdient einen Zähler

Verlinkte Inhalte

Am vergangenen Sonntag trafen die Damen auswärts auf Meister und Mitaufsteiger aus der 2. Kreisklasse Polizei SV Oldenburg. Mit einem dünn besetzten Kader wollte man ein erfolgreicheres Ergebnis erzielen als bei der letztjährigen 7:0 Niederlage.

Einsatz und auch spielerisches Niveau passten dabei von Beginn an. So schaffte Wildenloh es in den zwanzig Minuten das Spielgeschehen an sich zu reißen und ein ums andere Mal gefällig in der Hälfte der Gastgeber kombinieren zu können. Bei diversen Chancen von Gitta Helmke, und den Stürmerinnen Penning und Kösters fehlt jedoch noch die Genauigkeit, sodass ein Tor diese starke Phase nicht veredeln wollte. Polizei SV reagierte mit frühen Wechseln und konnte nun sich zunehmend befreien. Die stark offensivreihe wurde nun immer wieder mit langen Bällen bedient, konnte sich aber keine zwingenden Chancen gegen eine sattelfeste Defensive erarbeiten. Nur einmal brauchten die Gäste Glück, dass die Pfeife nach einem vermeintlichen Handspiel im Strafraum stumm blieb und es keinen Elfmeter für Polizei gab. So blieb es torlos zur Halbzeit.

Nach dem Wechsel verlagerte sich das Spiel zunehmend in die Hälfte von Wildenloh. Polizei schaffte es nun auch mit Kombinationsfußball Richtung Strafraum ließ aber die Kaltschnäuzigkeit aus dem vergangenen Jahr missen. Gleichzeitig schafften es auch unsere Damen sich immer wieder gefährlich Richtung Tor zu spielen. Die größte Chance des Spiels hatte Josepha Thorwarth: doch ihr satter Schuss aus 16 Metern nach einer Ecke war einen Tick zu unplatziert und konnte so von der Schlussfrau von Polizei pariert werden. Thorwarth war es dann auch, die nach schönem Solo in den Strafraum eindrang und dann von hinten klar gelegt wurde. Doch wieder blieb die Pfeife stumm, sodass es auch nach nicht gegebenen Elfmetern nun unentschieden stand.

Zum Ende des Spiels merkte man deutlich, dass den Gastgebern, die vergangene Saison ohne Punktverlust geblieben waren und bereits ein Unentschieden in ihrer ersten Partie hinnehmen mussten, der Punkt zu wenig war. Dennoch gehörten die letzten Minuten überwiegend den Gästen und nun vielen Satndards in dem nun deutlich körperbetonteren Spiel. Den Weg ins Tor fand der Ball dennoch an diesem Tag nicht mehr.

So bleibt die Freude über ein deutlich verbessertes Ergebnis und eine ansprechende Leistung mit dem kleinen Wermutstropfen, dass mit etwas mehr Fortune vielleicht sogar mehr drin gewesen wäre.

Beim Heimspiel kommenden Samstag (Anstoß 15:30 Uhr) gegen Wiefelstede sollen die positiven Ergebnisse und Leistungen der vergangenen Wochen nun fortgesetzt werden.

Aufrufe: 015.10.2015, 16:36 Uhr
SV WildenlohAutor