2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Marvin Lechtenbrink (in Gelb) gehörte gegen Dissen zu den auffälligsten Akteuren im Dress des TV Neuenkirchen.
Marvin Lechtenbrink (in Gelb) gehörte gegen Dissen zu den auffälligsten Akteuren im Dress des TV Neuenkirchen. – Foto: Stefan Gelhot

TV Neuenkirchen verpasst den Titel

Klarer 3:0-Sieg gegen Dissen in der 1. Kreisklasse

Die Chance auf die Meisterschaft war nur noch theoretisch vorhanden. Nach den Freitagsspielen in der Kreisklasse ist auch diese Möglichkeit für die Fußballer des TV Neuenkirchen vom Tisch. Dennoch lieferte das Team vom Hainteich beim 3:0 gegen die TSG Dissen vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung ab.

TVN-Trainer André Teixeira-Gomes hatte nach eigener Aussage kein einziges Mal während des Spiels auf sein Handy und auf das Zwischenergebnis aus dem Parallelspiel des Ligaprimus SV Bad Rothenfelde II gegen den SC Glandorf II geschaut. Schon vor dem Wochenende waren die Chancen, den Spitzenreiter noch abzufangen, minimal. Durch den 2:0-Sieg der SVR-Reserve wurden auch die letzten rechnerischen Möglichkeiten obsolet. Acht Punkte Rückstand hat der zweitplatzierte TVN auf Rothenfelde II bei noch zwei zu absolvierenden Spielen.

Saisonziel Platz zwei ist nun greifbar

„Unser Ziel ist jetzt, die letzten beiden Spiele zu gewinnen. Dann wären wir Zweiter. Tendenziell haben wir noch die Chance, Rückrundenmeister zu werden. Dafür gibt es zwar keinen Titel, aber es wäre schön für die Mannschaft“, sagte ein nicht gänzlich zufriedener Teixeira-Gomes nach dem Abpfiff und ergänzte: „Es war kein schönes Spiel. In der zweiten Halbzeit haben wir nicht mehr viel zum Spiel beigetragen, Dissen aber auch nicht.“

Damit traf der TVN-Trainer den Nagel auf den Kopf. Sein Team legte auf dem perfekt gepflegten Rasen des Wilhelm-Niemann-Sportplatzes von Beginn an gut los und ließ Dissen keine Chance, auch wenn die Gäste durch Yenal-Berkay Özenir die erste kleinere Gelegenheit hatten (11.). Neuenkirchen setzte auf schnelles Kombinationsspiel und überrumpelte die TSG ein ums andere Mal. Fynn Bertelsmann traf nach Zuspiel von Michel Hüpohl den Pfosten (14.), Marvin Lechtenbrink frei vor Dissen-Keeper Luca Menandro den Ball nicht richtig (16.).

Dreierpack bringt die Entscheidung

Innerhalb von nur neun Minuten fiel dann die Entscheidung. Bertelsmann eröffnete die Glanzphase mit seinem Tor zum 1:0 nach einem schönen Steckpass von Matts-Ole Meier in die Spitze (20.). Drei Minuten später verschätzte sich ein Dissener bei einem Befreiungsschlag des TVN. Hüpohl spekulierte richtig, nahm den Ball sehenswert mit und lupfte über Keeper Menandro zum 2:0 (23.). Bertelsmann legte schließlich das 3:0 nach einem Querpass von Lechtenbrink nach (29.).

„In der ersten Halbzeit haben wir unsere Chancen genutzt und die drei Dinger gemacht. Wir waren deutlich besser und haben den Ball laufen lassen“, kommentierte Teixeira-Gomes die ersten 45 Minuten. Dass sein Team viele Räume in der gegnerischen Hälfte hatte, überraschte den Trainer indes nicht: „Ich hatte den Jungs gesagt, dass Dissen stark im Zentrum ist. Aber sobald wir den Ball laufen lassen, laufen die sich kaputt, und es werden Lücken da sein. Das war ganz klar zu sehen. Bei den Toren haben wir gut gewartet, bis die Lücken da waren, und haben das dann gut ausgespielt.“

Ein lauer Sommerkick in der zweiten Halbzeit

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich kein sonderlich gutes Spiel mehr. Dissen wirkte konditionell überfordert, Neuenkirchen machte nur noch das Nötigste. Bertelsmann (74.) und Hüpohl (85.) erspielten sich Chancen, auf der anderen Seite hatten Sinan Özenir (62.) und Alexander Ischenko (90.+1) Treffer auf dem Fuß.

Im Kampf um den zweiten Platz in der G-Staffel hat der TVN nun eine gute Ausgangslage. Zumal der TuS Glane II als erster TVN-Verfolger am Sonntag bei Schlusslicht Blau-Weiß Schwege verloren hat. Am 25. Mai (19.30 Uhr) gastiert die TuS-Reserve aber noch zum Saisonfinale beim TVN. Mit einem Erfolg könnte sich Neuenkirchen dann als Vize- und Rückrundenmeister krönen.

Aufrufe: 016.5.2022, 15:30 Uhr
Sven SchüerAutor