2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

TuS Mehr verabschiedet van de Löcht-Trio

Christian, Timo und Michael van de Löcht liefen beim 3:4 gegen den VfB Rheingold Emmerich noch einmal für den TuS Mehr auf. Rund 100 Zuschauer sahen eine abwechslungsreiche Begegnung.

Für beide Mannschaften stand zwar nichts mehr auf dem Spiel. Dennoch boten A-Liga-Schlusslicht TuS Haffen-Mehr und der VfB Rheingold Emmerich rund 100 Besuchern im Paradiesstadion am Samstag einen unterhaltsamen Schlagabtausch. Am Ende hatte der Tabellenvierte aus Emmerich das Glück des Tüchtigen und mit 4:3 (2:2) die Nase vorn. "Das war noch einmal ein Spiegelbild der gesamten Saison. Vorne haben wir noch etliche glasklare Chancen ausgelassen. Und in der Abwehr haben wir uns haarsträubende Fehler geleistet, die der Gegner bestraft hat", sagte TuS-Trainer Michael Häsel nach der Begegnung.

Maßgeblichen Anteil am Emmericher Siegtreffer hatte Michael van de Löcht, der am Samstag ebenso wie sein Bruder Christian und sein Cousin Timo seine aktive Laufbahn beendete. Wie vorher abgesprochen löste er in der 55. Minute TuS-Torhüter Matthias Nabbefeld ab. In der 79. Minute rannte Michael van de Löcht etwas übereifrig aus seinem Kasten und brachte Rheingold-Angreifer Engin Baran zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte VfB-Kapitän Marco Köster sicher zum 4:3-Endstand.

Zuvor hatte Christian van de Löcht bereits nach fünf Minuten den ersten Treffer der Partie erzielt. Praktisch im Gegenzug gelang Tuncay Nokta der Ausgleich. Nach 23 Minuten leistete sich Rheingold-Mittelfeldspieler Hendrik Sent ein Eigentor. Doch wenig später gelang Leroy Nienhaus der Ausgleich.

In Hälfte zwei brachte Patrick Bennewirtz den TuS erneut in Führung (53.). Doch Engin Baran (68.) und Köster drehten den Spieß noch um. Nach dem Spiel überreichte TuS-Obmann Michael an Haack den van de Löchts für ihre Verdienste ein Präsent. "Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass dieser Name in der Aufstellung nicht mehr auftaucht", meinte Häsel.

TuS Mehr: Nabbefeld (55. M. van de Löcht), Engelmann, Nyssing, Kujath, T. van de Löcht, ten Eikelder, Wingers, C. van de Löcht (77. Damen), Bennewirtz, Jander, Wingers.

Rheingold: Laakmann – Fischbach, Haßforth (55. L. Kowollik), L. Voetmann, Köster, J. Voetmann, Sent, K. Kowollik, Nienhaus (46. Baran), Beikirch (75. van Niersen), Nokta.

Aufrufe: 02.6.2013, 21:15 Uhr
Rheinische Post / himAutor