2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Florian Welter erzielte vier Tore für den TuS Blau-Weiß Königsdorf.
Florian Welter erzielte vier Tore für den TuS Blau-Weiß Königsdorf. – Foto: Sebastian Wetzeler-Weiser

TuS Blau-Weiß Königsdorf: Welter überragt bei Torfestival

Landesliga, Staffel 2: Der TuS Blau-Weiß Königsdorf feierte einen 7:2-Kantersieg gegen den 1. FC Düren II.

Im Landesligaspiel zwischen Spitzenreiter TuS Blau-Weiß Königsdorf und dem 1. FC Düren II gab es ein kleines Torfestival. Mit 7:2 fertigte der Favorit die Dürener ab und festigt damit seine Tabellenführung.

Nach zehn Minuten war Königsdorf erstmals erfolgreich. Abdal Dana Hafthalla brachte die Gastgeber in Führung. Abstiegskandidat Düren wusste aber zu antworten. Der 19-jährige Nachwuchsspieler Tamer Tuncer besorgte mit seinem ersten Saisontor den Ausgleich. Noch vor der Halbzeitpause nahm die Partie dann so richtig an Fahrt auf. TuS-Torjäger Florian Welter sorgte mit einem Blitzdoppelpack innerhalb von drei Minuten (30./33.) für die 3:1-Führung der Gastgeber. Sangyoon Woo hielt die Begegnung mit seinem Anschlusstreffer vor der Pause aber erstmal offen.

Mit einer knappen 3:2-Führung für Königsdorf starteten die Teams in den zweiten Spielabschnitt. Und der gehörte ganz klar den Blau-Weißen. In der 54. Minute schnürte Welter den Dreierpack, sieben Minuten später durfte sich auch Dana Hafthalla erneut in die Torschützenliste eintragen und traf zum 5:2. Die TuS-Offensive, die mit 63 Treffern ganz klar die beste ist, hatte aber noch nicht genug. Welter setzte in der 79. Minute seinen vierten Treffer. Damit steht der 21-Jährige jetzt bei 18 Saisontoren in 17 Einsätzen. Der Schlusspunkt der Partie war Mittelfeld-Akteur Rio Roman Koch vorbehalten, der zum 7:2-Endstand traf.

Gute Karten im Saisonendspurt

Der TuS Königsdorf darf damit weiter den Blick auf die Mittelrheinliga richten. Mit weiterhin sieben Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger als der erste Verfolger Union Schafhausen, hat das Team von Trainer Albert Deuker die Karten in der Hand. Schwer vorstellbar, dass der Tabellenführer, der in dieser Saison noch kein einziges Spiel verloren hat, diesen Vorsprung in den letzten acht Spielen noch aus der Hand gibt. Zumal das direkte Duell mit Schafhausen schon gelaufen ist. Im März gab es ein torloses Remis der beiden Spitzenteams. Am kommenden Sonntag wartet auf Königsdorf mit Alemannia Mariadorf der nächste Außenseiter.

Die Daten der Partie

TuS Blau-Weiß Königsdorf 1900 – 1. FC Düren II 7:2
TuS Blau-Weiß Königsdorf 1900: Jannis Häck, Jonas Bernard Hoge (74. Martin Wohlan), Muhamed Rabia (61. Yannis Dublin), Felix Steinhausen, Marvin Störmann (76. Iko Lasic), Hirotaka Sugiura, Rio Roman Sylvester Koch, Noah Can Kürmali, Paul Konrad Reichelt (62. Tobias Jendrossek), Florian Welter, Abdal Mohammad Dana Hafthalla (61. Oscar von Lehmann) - Trainer: Albert Deuker
1. FC Düren II: Yannick Marko, Benjamin Hempel, Fabian Brendel (62. Yannik Michna), Mason Leonard Smith (65. Sterling Seyedin), Tamer Tuncer, Ndriqim Krasniqi, Sangyoon Woo (61. Maximilian Herbst), Dominik Dick, Semih Öpöz (69. Gero Vitello Bianco), Gavin Kamp (58. Emirhan Duvahan), Ali Alawie - Trainer: Marco Bachmann
Schiedsrichter: Marlon Ganser (Aachen) - Zuschauer: 112
Tore: 1:0 Abdal Mohammad Dana Hafthalla (13.), 1:1 Tamer Tuncer (24.), 2:1 Florian Welter (30.), 3:1 Florian Welter (33.), 3:2 Sangyoon Woo (44.), 4:2 Florian Welter (54.), 5:2 Abdal Mohammad Dana Hafthalla (61.), 6:2 Florian Welter (79.), 7:2 Rio Roman Sylvester Koch (89.)

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Mittelrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 018.4.2022, 19:33 Uhr
Niklas BienAutor