2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Die Bargauer waren immer einen Schritt schneller, wie hier Daniel Neumann (links) gegen Carmine Pescione.  Foto:Tom Bloch
Die Bargauer waren immer einen Schritt schneller, wie hier Daniel Neumann (links) gegen Carmine Pescione. Foto:Tom Bloch

TSV Weilimdorf: 0:4-GAU gegen Bargau

Die Weilimdorfer liefen bereits nach drei Minuten einem Rückstand hinterher

Der TSV Weilimdorf geht im Spiel gegen den 13. der Landesligatabelle nahezu wehrlos unter.

GAU steht für „größter anzunehmender Unfall“ und kommt aus der Welt der Kernkraftwerke. In der Umgangssprache wird der Begriff gerne für eine umgangssprachliche Katastrophe verwendet, also wenn etwas Schlimmes eintrifft. Wenn man dies auf die Fußballwelt übertragen will, haben die Kicker des TSV Weilimdorf am sonnigen Sonntagmittag ihren Bar-GAU erlebt – schließlich gingen sie gegen die 1. FC Germania Bargau mit 0:4 unter. Selbst wenn man die Spielzeit aus irgendeinem Grund verdoppeln hätte können, wären wohl weiterhin nur auf einer Seite die Tore gefallen. Nämlich auf der, der Bargauer. Beim Heim-Team, immerhin vor dem Anpfiff als Tabellenachter der Landesliga notiert, lief überhaupt nichts zusammen. Und so blieben sie ihrer Linie treu, sich gegen potenzielle Abstiegskandidaten der Liga extrem schwerzutun, während gegen Top-Teams auch Top-Leistungen abgerufen werden können.

Als nach dem Schlusspfiff ein Großteil der Weilimdorfer Spieler umgehend Richtung Kabine trottete, wohlweislich, um den Bargauer Jubelgesängen ausweichen zu wollen, schüttelte Manfred Porubek einmal kräftig den Kopf, und setzte dann zu seiner Analyse an. „Ganz einfach, die Einstellung hat nicht gestimmt. Und dann kommt so etwas zustande“, sagte der sportliche Leiter des Teams. Pässe, die nicht in ihr Ziel fanden, Zweikämpfe, die zumeist verloren wurden, Einzelaktionen, die zu nichts führten. „Wenn einem gegen so ein kompakt stehendes, defensiv stark agierendes Team nichts einfällt, dann muss man halt auf Unentschieden spielen. Damit hätte man zufrieden sein können.“ Problem nur, dass sein Team nach bereits drei Minuten einem Rückstand hinterherlief. Der erste Bargauer Angriff war sofort von Erfolg gekrönt. Manuel Maier legte über den rechten Flügel einen langen Sprint hin und wurde dabei sträflich allein gelassen. Kurz vor dem Strafraum hatte offenbar dann auch der letzte Weilimdorfer eingesehen, dass hier Gefahr drohte. Doch als Maier von einer roten Traube an Spielern umzingelt war, passte er nach links, wo Christian Kreutter völlig frei stehend problemlos einlochen konnte.

"Uns ist nichts eingefallen“

Eine ähnliche Unaufmerksamkeit führte zum zweiten Treffer der Gäste. Erneut war es Michael Maier, der aufs Tor zulief. Diesmal hechte Keeper Dominik Ferdek ihm entgegen, doch Maier zog links vorbei und traf aus spitzem Winkel ins rechte Eck. „Es war einfach schwierig, gegen so ein Bollwerk anzurennen. Das haben die sehr gut gemacht. Und uns ist nichts eingefallen“, sagte Manfred Porubek.

Während sein Team verzweifelt versuchte, den Ball irgendwie in die gegnerische Hälfte zu bringen, konnten die Gäste aus der Sicherheit der frühen Führung heraus dementsprechend dominierend agieren. Abwarten, was passierte. Oder eben die Lücken nutzen, die sich plötzlich aufgetan haben. Wie zum Beispiel kurz vor der Halbzeitpause, als Tobias Klotzbücher zentral über die Mitte nach vorne stürmte, dann kurz vor dem Strafraum Manuel Maier bediente, der dann im Strafraum von Aaron Nkansah nicht regelkonform vom Ball getrennt wurde. Den anschließenden Foulelfmeter verwandelte Christian Kreutter sicher. Chancenarm blieb es auch weitgehend in der zweiten Hälfte. Und wieder war es ein individueller Fehler, der dann zum Endstand führte, der Bargaus Kapitän Kevin Hegele vorbehalten war (75. Minute).

„Manche bei uns haben eben noch gar nicht kapiert, wie schwierig die Saison noch wird für uns“, lautete Porubeks Fazit. „Wir stehen vor zwei schweren Auswärtsspielen. Wenn wir da nichts holen, wird’s brenzlig.“

Das Restprogramm der Weilimdorfer

23. So., 22.04.18 15:00 A N.A.F.I. Stuttgart
22.04.
24. Sa., 28.04.18 15:30 A 1. FC Heiningen
28.04.
25. So., 06.05.18 15:00 H TSV Buch
06.05.
26. So., 13.05.18 15:00 A FV 09 Nürtingen
13.05.
27. Sa., 19.05.18 15:30 H TSV Weilheim/Teck
19.05.
28. So., 27.05.18 15:00 A TV Echterdingen
27.05.
29. Sa., 02.06.18 17:00 H SG Bettringen
02.06.
30. Sa., 09.06.18 17:00 A 1. FC Frickenhausen
09.06.

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 016.4.2018, 11:15 Uhr
Nord-Rundschau / Tom BlochAutor