2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Der Waldenbucher Trainer Gerry Ott will mit seinem Team in die Bezirksliga aufsteigen.
Der Waldenbucher Trainer Gerry Ott will mit seinem Team in die Bezirksliga aufsteigen.

TSV Waldenbuch: Der Trainer rechnet mit Abwehrbeton

Der TSV Waldenbuch will den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga schaffen

Der TSV Waldenbuch startet in die zweite Saisonphase und hat nur ein Ziel: den Aufstieg in die Bezirksliga.

Die Kreisliga-A-Fußballer des TSV Waldenbuch sind auf dem besten Weg, nach dem Abstieg im Sommer den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga Böblingen/Calw zu schaffen. ,,Das ist unser absoluter Wille. Wir wollen diesen Fehltritt ausbügeln", sagt der Trainer Gerry Ott vor dem Start in die zweite Saisonphase an diesem Sonntag, in welche die Schönbuchstädter als ungeschlagener Tabellenführer gehen. Für ihr Ziel haben Ott und die Seinen in den vergangenen Wochen bereits unter Bezirksliga-Bedingungen trainiert und sich gequält. ,,Wenn du die Namen der Spieler in unserem Kader liest, glaubte dir eh keiner, wenn du von einem Jahr der Akklimatisierung oder Stabilisierung sprechen würdest", sagt der Coach.

39 Punkte haben die Waldenbucher in bisher 15 Spielen gesammelt. Zwölf Siegen stehen drei Unentschieden und null Niederlagen gegenüber. ,,Unsere mannschaftliche Geschlossenheit macht uns so stark", sagt Ott. Und eben auch dieser Wille, kein weiteres Jahr in der Kreisliga A zu verplempern. Überdies sei jeder einzelne Akteur deutlich fitter als noch zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres, und auch sein Spielsystem habe sich inzwischen in die Köpfe eingebrannt. ,,Wir wollen das Spiel beherrschen, dominant und mit Köpfchen spielen", sagt Ott. Soll heißen: bei einer Führung nicht weiter mit aller Gewalt nach vorne stürmen, sondern auch mal einfach geschickt verwalten.

Freyer neu im Kader

Einer der ganz wichtigen Akteure ist der ehemalige Bonlandener Oberliga-Torjäger Bernd Eckhardt - auch wenn er nicht immer dabei ist. ,,Wenn er da ist, ist das gleich anders. Was er sagt, wird gemacht", sagt Ott, der zur Rückrunde auf einen weiteren höherklassig erfahrenen Zugang bauen kann: Der Defensivmann David Freyer, der sich zunächst in Waldenbuch nur fit halten wollte, hat inzwischen eine Spielerlaubnis. ,,Er kann aus beruflichen Gründen nicht regelmäßig trainieren, aber er ist natürlich eine gute Alternative", sagt Ott. Wieder im Kader steht auch der Verteidiger Micha Schneider, der von seinem Studium aus München zurück ist.

Dass die Rückrunde ungleich schwerer als die Hinrunde wird, das weiß Ott. ,,Die Gegner werden gegen uns mächtig Beton anrühren", ist er sich sicher. Ein erster Gradmesser werde deshalb schon das morgige Spiel beim abstiegsgefährdeten KSC Böblingen sein.

Ausfühliche Tabelle der Kreisliga A2

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jetzt Vereinsverwalter werden und deinen Verein bei FuPa repräsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Du hast Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Dann schreibe uns bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net.

Aufrufe: 012.3.2016, 08:00 Uhr
Filder-Zeitung/ Susanne DegelAutor