2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau
Der TSV Schmiden bietet Flüchtlingen eine spezielle Möglichkeit, Fußball zu spielen. Foto: Patricia Sigerist
Der TSV Schmiden bietet Flüchtlingen eine spezielle Möglichkeit, Fußball zu spielen. Foto: Patricia Sigerist

TSV Schmiden: Ein Trainingsprogramm speziell für Flüchtlinge

Der TSV Schmiden bietet ein Trainingsprogramm für fußballbegeisterte Flüchtlinge +++ TV Stetten spielt gegen TB Beinstein

Die Schmidener bieten ein neues Angebot. Der TV Stetten bestreitet die Kreisliga-A-Partie gegen den TB Beinstein in Waiblingen.

Seit wenigen Wochen gibt es bei den Fußballern des TSV Schmiden einen weiteren Trainingstermin. Zusätzlich zu den beiden Einheiten, in denen der Trainer Matthias Paluszek seine Spieler dienstags und donnerstags auf die Kreisliga-A-Partien vorbereitet, herrscht seit Anfang Oktober auch mittwochabends reges Treiben auf dem Schmidener Sportplatz. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine dritte Einheit für die TSV-Akteure um den Kapitän Michele Adesso. Das Trainingsprogramm ist auf fußballbegeisterte Flüchtlinge ausgerichtet. „Die normalen Einheiten sind meistens zu schwierig für sie. Sowohl körperlich als auch fußballerisch und sprachlich“, sagt Jürgen Wolf aus dem Schmidener Spielausschuss, der die sportlichen Aktivitäten koordiniert.

Zwischen acht und 20 Interessierte haben das Angebot in den ersten Wochen wahrgenommen. „Der Trend ist steigend, aber ich weiß vorher nie, wie viele Spieler kommen“, sagt Jürgen Wolf. Auch das Trainerteam variiert. In Nikola Konjevic, Ivica Bozic, Dennis Dantonello und Luis Kaiser teilen sich vier Spieler des TSV Schmiden die Aufgabe. Um die Sprachbarriere zu überwinden, werden sie von einem Dolmetscher unterstützt. Das neue Engagement der Schmidener wird am Sonntag vor dem Kreisliga-A-Heimspiel gegen den VfR Birkmannsweiler, 15 Uhr, mit einer Scheckübergabe auch von der Egidius-Braun-Stiftung des Deutschen Fußball-Bunds gewürdigt. Anschließend wollen die Gastgeber den dritten Sieg in Folge feiern und sich in der Spitzengruppe der Tabelle behaupten.

TV Stetten erstmals ohne Personalprobleme

Die Fußballer des TV Stetten haben es zuletzt verpasst, näher an diese Spitzengruppe heranzurücken. Gegen den Tabellenersten SG Weinstadt führten sie mit 2:0, kamen am Ende aber nur zu einem 2:2-Unentschieden. „Das war ein richtig gutes Spiel, da wäre deutlich mehr drin gewesen“, sagt Philipp Lang, der die Mannschaft gemeinsam mit Nico Hinderer trainiert. Am Sonntag treffen die Stettener auswärts auf den TB Beinstein. Spielbeginn auf dem Kunstrasenplatz in Waiblingen (Oberer Ring) ist um 15 Uhr. Nach zahlreichen Verletzungen in den vergangenen Wochen kann das mitspielende Trainerduo erstmals in dieser Saison auf alle Akteure zählen.

Ausführliche Tabelle in der Kreisliga A1

1.
TSV Schmiden 9 7 0 2 33 : 20 13 21 2.
SG Weinstadt 8 6 2 0 31 : 14 17 20 3.
FSV Waiblingen 7 6 1 0 24 : 5 19 19 4.
TB Beinstein 8 4 2 2 16 : 12 4 14 5.
KTSV Hößlinswart 8 4 1 3 22 : 10 12 13 6.
SSV Steinach-Reichenbach 7 3 3 1 15 : 13 2 12 7.
SC Urbach 7 3 1 3 16 : 12 4 10 8.
TV Weiler/Rems 7 3 0 4 19 : 17 2 9 9.
TSV Haubersbronn 7 2 3 2 13 : 12 1 9 10.
TV Stetten 7 2 3 2 11 : 21 -10 9 11.
SV Plüderhausen 6 2 1 3 11 : 13 -2 7 12.
TSV Leutenbach 8 1 3 4 17 : 20 -3 6 13.
VfR Birkmannsweiler 8 1 2 5 9 : 14 -5 5 14.
SV Winnenden 7 0 1 6 7 : 32 -25 1 15.
ASGI Schorndorf 8 0 1 7 11 : 40 -29 1



Aufrufe: 029.10.2016, 14:00 Uhr
Fellbacher Zeitung / domAutor