2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Rain-Urgestein Sepp Meier ist ab sofort in keiner Funktion mehr für den TSV  tätig. F.:Meier
Rain-Urgestein Sepp Meier ist ab sofort in keiner Funktion mehr für den TSV tätig. F.:Meier

TSV Rain trennt sich von Urgestein Sepp Meier

Stühlerücken bei den Schwaben: Auch Teamleiter Manfred Jahner muss seinen Posten räumen

Beim TSV Rain am Lech sollte nach der Meisterschaft in der Bayermliga Süd und der damit verbundenen Rückkehr in die Regionalliga eigentlich beste Stimmung vorherrschen. Eine Personalie sorgt nun aber für kontroverse Diskussionen: Sepp Meier, in der abgelaufenen Saison Geschäftsstellen-Leiter, Sportlicher Leiter und zeitweise auch Trainer, wird ab dem 1. Juli nicht mehr für den Verein tätig sein. Obwohl sein Vertrag erst kürzlich bis zum 30. Juni 2016 verlängert worden ist, trennt sich der Klub von seinem verdienten Mitarbeiter.

Anton Fuchs, Geschäftsführer der Sport- und Marketing GmbH, die den Spielbetrieb der ersten Mannschaft abwickelt, hat Meier die Entscheidung Mitte der vorigen Woche mitgeteilt. Auch die Dienste von Teamleiter Manfred Jahner sowie von Geschäftsstellen-Schreibkraft Maria Rudolf werden nicht mehr benötigt. Die Position des Sportlichen Leiters übernimmt Günter Reichherzer, der diesen Posten schon einmal innehatte. Der Schritt kommt überraschend, stellt der TSV doch damit einen seiner verdientesten Funktionäre frei. Sepp Meier ist 61 Jahre alt und seit seinem sechsten Lebensjahr beim TSV Rain/Lech dabei und hat seine Aufgaben immer mit viel Herzblut erledigt. Er wohnt nur 30 Metern vom Sportgelände entfernt und bekleidete unter anderem den Posten des Geschäftsstellenleiters. Seit sieben Jahren ist der ehemalge Berufssoldat im Ruhestand und hatte deshalb Zeit, die vielfältigen Aufgaben im Verein zu regeln. "Ich werde das vertragsgemäß auch noch bis Ende Juni machen, das versteht sich von selbst", sagt Meier, der ergänzt, dass sein Vertrag für den Posten in der Geschäftsstelle erst vor einem halben Monat für die kommende Spielzeit verlängert worden ist: "Ich war Geschäftsstellen-Leiter, Sportlicher Leiter und im Herbst Trainer. Wir sind Bayernliga-Meister geworden und haben die sofortige Rückkehr in die Regionalliga Bayern geschafft. Ich denke, dass das eine Bilanz ist, die sich sehen lassen kann." Zu seiner Freistellung möchte der gebürtige Rainer sich aber nicht äußern. "Dazu gebe ich keinen Kommentar ab", erklärt Meier knapp und hält sich vorsichtshalber lieber bedeckt.

Kapitän Mitterhuber: »Wir haben das mit Enttäuschung quittiert.«

Trainer Jürgen Steib hat seit seinem Amtsantritt im Winter eng mit Sepp Meier zusammen gearbeitet. "Es hat rundum alles gepasst. Der Erfolg zeigt ja, dass zwischen uns alles in Ordnung war." Dass Meier nun nicht mehr im Amt ist, verwundert den Chefcoach: "Ich kann das nicht kommentieren, habe die Entscheidung so zur Kenntnis genommen." Geschäftsführer Anton Fuchs bestätigt die Personalie Sepp Meier: "Ja, es stimmt, dass der Vertrag mit Josef Meier zunächst verlängert worden ist. Aber es haben sich neue Gesichtspunkte ergeben, daher werden wir das anders besetzen." Fuchs lässt auch wissen, was zu diesem Sinneswandel geführt hat: "Künftig wird ein Team bestehend aus drei Personen die Arbeit auf der Geschäftsstelle verrichten." Das Team wird sich aus einem Studenten und zwei Leuten aus dem Verein zusammensetzen. Wer diese beiden Vereinspersonen sind, lässt sich Fuchs nicht entlocken: "Das möchte ich noch nicht sagen. Wir werden das aber bald bekanntgeben." Bestätigt hat Fuchs hingegen, dass Günter Reichherzer erneut das Amt des Sportlichen Leiters übernehmen wird. Sepp Meier indes wird in Kürze die Amtsgeschäfte abgeben und ist dann gänzlich Privatier. Innerhalb der Mannschaft ist die Entscheidung mit Unverständnis aufgenommen worden. "Wir haben das zur Kenntnis genommen. Aber die Mannschaft hat das schon mit einer gewissen Enttäuschung quittiert", bedauert Kapitän Sebastian Mitterhuber den überraschenden Schritt des TSV Rain.



Aufrufe: 09.6.2015, 13:55 Uhr
Dirk MeierAutor