2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Nichts zu Lachen hat momentan die SpVgg Windischeschenbach. Im Derby beim TSV Krummennaaab musste man eine herbe 0:4-Schlappe einstecken. F: Nachtigall
Nichts zu Lachen hat momentan die SpVgg Windischeschenbach. Im Derby beim TSV Krummennaaab musste man eine herbe 0:4-Schlappe einstecken. F: Nachtigall

TSV Krummennaab: Befreiungsschlag im Derby

Steudel-Elf holt sich gegen den Kreisliga-Absteiger SpVgg Windischeschenbach einen 4:0-Heimsieg

Der TSV Krummennaaab feierte gegen die SpVgg Windischeschenbach einen klaren und verdienten 4:0-Derbysieg. Andy Kropf, Nico Mittelmeier, Andreas Schieder und Michael Kaiser waren die erfolgreichen Torschützen auf Seiten der Gäste.

Gleich von Anfang an machte der Gastgeber Druck. Nur die guten Torchancen ließen die Krummennaaber kurzfristig auf der Strecke liegen. Bereits nach drei Spielminuten, hätte Torjäger Nico Mittelmeier schon die Führung für die Gastgeber erzielen können. Er verzog den Ball aus etwa 10 Meter Entfernung am Kasten der Windischeschenbacher links vorbei. Die erste gute Torschußmöglichkeit hatte der Gast aus Windischeschenbach in der 10. Minute durch einen Freistoß von Manuel Zeitler getreten. TSV-Torhüter Forster konnte diesen jedoch mühelos wegpflücken.

Auch wieder war es Mitttelmeier, der nach gut einer Viertelstunde, an gleicher Stelle eine weitere gute Tormöglichkeit ausließ. Nach dem Motto "Aller guten Dinge sind drei", machte es Nico Mittelmeier zwei Minuten später besser und drosch den Ball in die Masche der SpVgg zum 1:0 Führungstreffer, der zu diesem Zeitpunkt hoch verdient war. Nun gab es für den Gastgeber kein Halten mehr, denn Mittelmeier setzte sich gegen den Windischeschenbacher Springer durch und bediente Andreas Schieder, der den Ball nur noch über die Linie schieben mußte. Mit dem 2:0 für den TSV Krummennaab gingen die Akteure in die Halbzeitpause.

Nach dem Wiederanpfiff kam dann der Gast etwas besser ins Spiel und konnte sich einige gute Tormöglichkeiten erarbeiten. Doch die Freistöße von Braungart und Fütterer landeten entweder in der Mauer oder gingen sehr hoch übers Tor. "Wenn der eine die Chancen nicht macht, macht es ein Anderer", so oder ähnlich lautet ein altes Fußballer-Sprichwort und das sollte auch in diesem Spiel wieder seine Gültigkeit haben. In der 66. Spielminute nutzte Andy Kropf seine Chance und beförderte den Ball in die Windischeschenbacher Maschen. Torhüter Senftleben hatte auch bei deser Situation keine Abwehrchance. SpVgg-Keeper Senftleben war noch einer der wenigen Windischeschenbacher der seine normale Form präsentieren konnte. Den Schlußpunkt zum 4:0, war dann eine Eizelleistung von Michael Kaiser, der den auch in dieser Höhe verdienten Sieg nach Hause brachte. Zuvor hätte Tobias Fütterer den Anschlußtreffer zum 1:3 setzen können, Obwohl der SpVgg-Stürmer bereits an "Oldie " Steinhauser vobei war, verzog er am Krummennaaber Tor und ließ diese gute Einschußmöglichkeit liegen.

Mit diesem Sieg hat sich der TSV Krummennaab etwas aus dem Abstiegssog gezogen. Die SpVgg Windischeschenbach dagegen, rutschte noch mehr ins Abstiegsgefälle hinein. Dem Gastgeber steht nun am kommenden Spieltag ein weiteres Derby beim TSV Reuth an und die Braungart-Elf muß zum Auswärtsspiel beim heimstarken VfB Mantel antreten.

Aufrufe: 031.8.2014, 09:37 Uhr
Uwe SelchAutor