2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Immer einen Schritt hinterher: Beim TSV Ebersberg lief der letzte Tag der Saison nicht gut. Anton Deiter, fupa.net/oberbayern
Immer einen Schritt hinterher: Beim TSV Ebersberg lief der letzte Tag der Saison nicht gut. Anton Deiter, fupa.net/oberbayern

TSV Ebersberg: Partylaune durch schwere Knieverletzung getrübt

Christoph Amtesbichler verpasst Abschlussfeier im Krankenhaus

Die Abschlussfeier des TSV Ebersberg verlief nur mit mäßigem Erfolg. Bereits in der Schlussphase des Spiels wurde die Stimmung durch eine schwere Knieverletzung getrübt.

Ebersberg – Zum Abschied musste der Trainer erstmals in großer Runde anzapfen. Mit mäßigem Erfolg. In einem Freilassinger Brauhaus starteten die Spieler, Betreuer und Fans des TSV Ebersberg in eine lange Nacht des Saisonausklangs, aber auch der Verabschiedung von Heiko Baumgärtner.

„Gefühlt habe ich zwanzig Schläge gebraucht“, so der Anzapf-Novize. Getrübt wurde der Bierschaum allerdings von der schweren Knieverletzung bei Partyorganisator und Innenverteidiger Christoph Ametsbichler in der Schlussphase der 0:3-Niederlage in Freilassing. „Das ist natürlich bitter, dass er jetzt nicht bei uns, sondern im Krankenhaus ist“, hatte der ehrgeizige Baumgärtner überdies an der abschließenden Niederlagenserie von sechs Partien zu knabbern. „Für die Pflicht und den Klassenerhalt haben wir die Note eins verdient. Für die Kür und eine Top-Fünf-Platzierung war nach dem Winter nicht mehr drin. Es ist für mich nicht einfach, das hinzunehmen.“

Irgendwie habe auch der Spielverlauf in Freilassing und der finale achte Platz zu dieser zwiespältigen Saison gepasst. Die Eber präsentierten sich trotz der ESV-Blitzführung mit ihrem letzten Aufgebot einsatzwillig, spielfreudig und spielten sich gute Torgelegenheiten heraus. Nur hielt Freilassings Goalie seinen Kasten sauber und konnte sich vorne auf die Kaltschnäuzigkeit seiner Vorderleute verlassen, die sich in Durchgang zwei noch ein wenig für die anstehenden Relegationsspiele warmschossen.

Die „Antipathie-Rote-Karte“, wie Baumgärtner den späten Platzverweis für Christoph Leitner bezeichnete, blieb eine Randnotiz. Nach gut eineinhalb Jahren an der Seitenlinie der Eber blickte Baumgärtner einerseits auf eine „Rückrunde unter Wert“, andererseits auf eine „gute Grundlage für die nächste Saison“ zurück.

Aufrufe: 020.5.2019, 11:21 Uhr
Ebersberger Zeitung / Julian BetzlAutor