2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Mit Ballgefühl zum Auswärtssieg: Im Duell der Gruppenliga-Aufsteiger zwang der TuS Hahn (schwarz) die SG Weinbachtal mit 3:0 in die Knie. Foto: Rene Weiss
Mit Ballgefühl zum Auswärtssieg: Im Duell der Gruppenliga-Aufsteiger zwang der TuS Hahn (schwarz) die SG Weinbachtal mit 3:0 in die Knie. Foto: Rene Weiss

TSG Wörsdorf mit gigantischer Moral

Nach 0:2-Rückstand noch 4:2-Sieg über bärenstarke Zeilsheimer +++ Frauenstein kassiert gegen Liga-Gigant Dorndorf nach 3:0-Führung noch spätes 3:3

WIESBADEN. Respekt, TSG Wörsdorf: Der Fußball-Gruppenligist gewann nach0:2-Rückstand noch 4:2 gegen den SV Zeilsheim. Damit darf die Formation von Trainer Christian Lüllig getrost zum Kreis der Aufstiegskandidaten gezählt werden. Unter Interimscoach Souleyman Karjasevic sendete Aufsteiger SV Frauenstein mit dem 3:3 gegen den bis dato verlustpunktenfreien Liga-Giganten FC Dorndorf ein Lebenszeichen. Das Bodenwaagen-Team führte sogar 3:0.
TSG Wörsdorf – SV Zeilsheim 4:2 (0:1). – Gegen die wie aus einem Guss agierenden Zeilsheimer stieß die TSG zunächst an ihre Grenzen. „Sagenhaft, wie bei den Gästen der Ball läuft“, staunte auch Wörsdorfs Spielausschuss-Chef Wolfgang Diehl zur Pause, um nach 90 Minuten zu schwärmen: „Wirklich sensationell, wie wir dieses Spiel noch umgebogen haben. In dem Maß ,wie Zeilsheim nachgelassen hat, haben wir zugelegt.“ Wobei die TSG noch das 0.2 zu verdauen hatte (64.). Christian Langs verwandelter Handelfmeter und Gharbys Eigentor sorgten für den Gleichstand, ehe der eingetauschte Kai Hofem beim vom zweiten Joker Leo Hasenstab inszenierten 3:2 an seine besten Torjäger-Tage erinnerte. Hasenstab selbst vollendete das Werk mit herrlichem, ansatzlosem 18-Meter-Knaller.
TSG Wörsdorf: Rüzgar; Allmang (80. Gros), S. Odisho, Schütt, Lombardo, Haroun, Bingöl (33. L. Hasenstab), C. Lang, D. Lang, Bodor, Neumann. 
Tore: 0:1 Gök (24.), 0:2 Pfister (64.), 1:1 C.Lang (66. Handelfmeter), 2:2 Eigentor Gharby (76.), 3:2 Hofem (84.), 4:2 Hasenstab (89.).– Zu.: 80.

SV Frauenstein – FC Dorndorf 3:3 (3:0). – „Frauenstein agierte mit unheimlicher Aggressivität und führte vollauf verdient“, lobte Dorndorfs Spielausschuss-Chef Walter Müller die Heimelf. Souleyman Karjasevic nahm den Faden auf: „Ein Riesenkompliment an meine Mannschaft, die alle Vorgabe umgesetzt hat. Schade aber, dass wir nicht die Chance zum 4:1 genutzt haben und uns am Ende um den Dreier gebracht haben.“ Maxi Gossner traf nach toller Einzelleistung, zudem nach Vorlage von Tim Mernberger. Almir Podhumljak sattelte per Kopfball in den Winkel das 3:0 drauf. Nach der Pause zeigte Dorndorf seine Klasse, traf drei Mal Alu und drei Mal in Netz.
SV Frauenstein: Ries; Carrera, Azakir, Sengün, David Massfeller (64. Pasalic), Lukin (75. Schmid), Mernberger, S. Theis, Podhumljak, Gossner, Kroj (85. Sonnick).
Tore: 1:0, 2:0 Gossner (10./18.), 3:0 Podhumljak (26.), 3:1 Kröner (57.), 3:2 Herdering (87.), 3:3 Kröner (90+3).– Zu.: 120.

SG Walluf – FC Lorsbach 0:1 0:0). – Strafraunszenen blieben anfangs Mangelware. Einzig nach einem Vorstoß von Markus Hierath wurde es im FCL-Strafraum brenzlig. Doch der herangestürmte Chris Jurka vergab. Jurka verpasste auch nach der Pause, während Beckmann bei Lorsbach zuschlug. Als sich Andre Schweissguth und Felix Augustini über „Lorsbacher Provokationen beschwerten“ (Wallufs Wolfgang Flöck), flogen sie beide vom Platz.
SG Walluf: P. Lösch; Harm, D. Haas (79. Wolf), Augustini, Schweissguth, C. Gebhardt, Dillmann, K. Faist, S. Bauer (46. Gebauer), Hierath (69. Worbs), C. Jurka.
Tor: 0:1 Beckmann (72.).– Zu.: 110.– Rot: Schweissguth (88.).– Gelb-Rot: Augustini (89.).

TuRa Niederhöchstadt – FC Bierstadt 5:1 (3:0). – Nach Eckstoß und Kopfballverlängerung fing Bierstadt den ersten Treffer. Mit einem ins eigene Netz verlängerten Kopfball hielt Christoph Reichardt TuRa auf Touren. Auch beim dritten Tor assistierten die Gäste in Form eines Patzers von Shawn Schmidt in der Vorwärtsbewegung. „Drei unnötige Tore. Aber diese Niederlage ist für unser junges Team kein Beinbruch“, so FCB-Spielausschuss-Mitglied Jens Hüttenrauch.
FC Bierstadt: Besier; Hock, Adou, Lubojanksi, S. Schmidt, C. Reichardt (75. E. Gunkel), Rapozo, L. Danielewski, O. Dagdevir, T. Gunkel (60. De Castro), Dimitrievski.
Tore: 1:0 Pavic (23.), 2:0 Eigentor Reichardt (29.),3:0 Zaluk (40.), 3:1 Danielewski (52.), 4:1 N. Kaplan 79.), 5:1 Leinberger (82.).– Zu.: 50.

Germania Weilbach – SG Bremthal 1:3 (0:0). –
Bremthal weiter kompakt und effektiv, Weilbach unverändert im Tief. SG-Trainer Daniel Fröhlich zog mit Marcel Wesp (zwei Tore) und David Etmans die idealen Joker. Beim 0:1 verwerte Gabriel Cuomo einen Pass von Andreas Frankenbach.
Germania Weilbach: Asmeron; Betzler (86. Senftleben), Kalyoncu, Kollmeier, Petrucelli (70. Dogan), F. Wagner, Pitas, Ciftci, Grillo, S. Metzger, Burakcin (74. Weilbächer).
SG Bremthal: Friboulet; G. Martin, Frießleben, M. Haas, Frankenbach, Schwall, G. Klein (76. Wesp), B. Schneider, M. Klein (84. Stanek), Cuomo (71. Etmans), Da. Fröhlich.
Tore: 0:1 Cuomo (60.), 0:2 Wesp (81.), 1:2 Eigentor Frankenbach) (85.), 1:3 Wesp (90.+3).– Zu.: 110.

RSV Weyer – Kastel 06 3:2 (1:2) – Über die Stationen Saha Maau und Mohamed Morchid gelangte der Ball zum 1:0-Schützen Björn Hinrichsen (30.). Die Gäste ruhten sich auf dem Vorsprung kein bisschen aus. Morchid setzte sich auf dem Flügel in Szene, bediente Hakim Hamadouche, der auf 2:0 erhöhte. Nur das Anschlusstor mit dem Pausenpfiff trübte die ansprechende Leistung der ersten Hälfte. Sie wurde angesichts der beiden RSV-Treffer im zweiten Durchgang aber zur Randerscheinung. „Das müssen wir uns selbst zuschreiben. Wir sind ohne jegliche Spannung aus der Kabine gekommen“, redete 06-Spielausschuss-Chef Jörg Schwarz Klartext.
FVgg. Kastel 06: Kuschel; Youla, Hübner, N. Köb (87. H. Mungohe), S. Mungohe, Hamadouche (75. Frantzis), Azizi, Maau (57. Ruf), Hinrichsen, N. Shamoun, M.Morchid.
Tore: 0:1 Hinrichsen (30.), 0:2 Hamadouche (33.), 1:2 Schafferhans (45.), 2:2 Neugebauer (46.), 3:2 C. Groß (65.).– Zu.: 120.

SG Weinbachtal – TuS Hahn 0:3 (0:0). – Konzentrierte, abwehrstarke Leistung des TuS, bei dem die Brüder Marvin und Tim als Mittelfeldsechser glänzten. Markus Jude verwandelte mit technischem Kabinettstück zum 2:0, legte für den eingetauschten Simon Heintz das 3:0 auf.
TuS Hahn: Kautz; M. Menger (60. Demir), Thompson, Przybilla, T. Menger, Wolfram, T. Lauer, M. Jude, A. Lauer (82. Heintz), S. Jude, N. Weimer (79. Werner).
Tore: 0:1 Thompson (63.), 0:2 M. Jude (73.), 0:3 Heintz (83.).– Zu.: 50.

SG Hoechst – SV Wallrabenstein 2:4 (0:3). – Bruder Leichtfuß wurde nach der Pause zum zwölften Mann der Gäste, die ohne Dennis Ulmrich (krank) und Flo Scheib (verletzt) antraten. Erst Jannik Altpeters zweiter Treffer machte dem Zittern ein Ende. Bei der SG hat Mustafa Ichaoui die Nachfolge des ausgeschiedenen Trainers Wolfgang Pfister angetreten.
SV Wallrabenstein: Gapp; Jeromin, E. Diehl, Man. Meuth, Medak, T. Wagner, Meier (59. Abbas), K. Hofmann, Emmel (86. Cortijo), Altpeter, Nüchtern (82. A. El Funte).
Tore: 0:1 Medak (15.), 0:2 Altpeter (40.), 0:3 Hofmann (44.), 1:3 Jurkovi (62.), 2:3 Ertas (63.), 2:4 Altpeter (80.).– Zu.: 50.
Aufrufe: 023.9.2013, 10:00 Uhr
Stephan NeumannAutor