2024-06-17T07:46:28.129Z

Im Nachfassen
Der FuPa-Wintercheck mit Frauen-Verbandsligist TSG Drais/Ingelheim.
Der FuPa-Wintercheck mit Frauen-Verbandsligist TSG Drais/Ingelheim.

TSG Drais/Ingelheim Frauen im Wintercheck

Winterpause - Zeit für den FuPa-Wintercheck +++ Stefan Diehl wirft ein Blick zurück +++ "Müssen uns in Sachen Fitness steigern"

Drais/Ingelheim. Stefan Diehl ist Trainer bei der TSG Drais/Ingelheim Frauenmannschaft und nebenbei aktiv beim A-Klasse Team Fidelia Ockenheim. Als Trainer der Frauenmannschaft ist der heute 19-Jährige bereits seit einigen Jahren beschäftigt. Die TSG steht aktuell auf einem zufriedenstellenden achten Tabellenplatz und hat 19 Punkte auf dem Konto. Diehl bilanziert: "Einige Spielerinnen konnten auch nochmal einen großen Schritt in ihrer individuellen Entwicklung machen."

Wie bewertet ihr die Hinrunde eures Teams in der Saison 2017/18?

Die Hinrunde kann man dieses Jahr insgesamt echt positiv zusammenfassen. Vor allem, wenn man unsere lange Verletztenliste anschaut ist das echt erstaunlich. Es waren zwar einige Spiele dabei, bei denen wir unnötig Punkte gelassen haben, aber auch andere, wo wir unser Glück hart erarbeiten mussten.

Was lief besonders positiv?

Alle wussten, dass es auf jede einzelne Spielerin ankommen würde und so standen die fitten Spieler fast jedes Wochenende auf dem Platz. Dies ist ein großer Fortschritt gegenüber letzter Saison. Die Eingliederung der Neuzugänge und der B-Jugendlichen hat auch hervorragend funktioniert. Auch das Aushelfen von Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft hat hervorragend geklappt. Einige Spielerinnen konnten auch nochmal einen großen Schritt in ihrer individuellen Entwicklung machen.

Wo gibt es Deiner Meinung nach Verbesserungspotenzial?

Wir müssen uns vor allem in Sachen Fitness steigern. Daran ist vor allem die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung schuld. Die generelle Bereitschaft den inneren Schweinehund zu besiegen, hält sich bei den meisten in Grenzen. Wenn eine bessere Grundfitness da ist, werden wir auch weniger Verletzte haben. Des Weiteren müssen wir dringend an unserem Angriffsspiel arbeiten. Wir sind oft zu harmlos und lassen zu viele große Torchancen liegen. In der Defensive müssen wir einfach die krasse Anzahl der individuellen Fehler abstellen. Fünf solcher Fehler in der Hinrunde wären noch zu verzeihen, aber es sind jedes Spiel fast zwei bis drei Stück. Wir müssen einfach an unserer Einstellung arbeiten. Die passt nicht und so wird es schwer dauerhaft erfolgreich zu spielen.

Gibt es in der Winterpause personelle Veränderungen?

Es sind keine geplant, obwohl einige Spielerinnen sehr gute Angebote von höherklassigen Vereinen erhalten haben. Wir konnten sie davon überzeugen, wenigstens bis zum Sommer bei uns zu spielen. Vielleicht schafft auch noch die ein oder andere von der zweiten Mannschaft den Sprung in die erste Mannschaft! Wir begrüßen aber jede talentierte Spielerin, die sich den Draiser Fußball anschauen möchte!

Welche Teams haben euch überrascht?

Göcklingen spielt dieses Jahr definitiv einen sehr starken Fußball und macht aus ihren Mitteln sehr viel. Ixheim spielt als Aufsteiger natürlich auch eine relativ souveräne Runde.

Welche Teams haben euch enttäuscht?

Die Reserve vom FFC Niederkirchen schafft es leider nur selten mit mehr als elf Leuten aufzulaufen. Dafür sammeln sie aber noch sehr viele Punkte. Ich hoffe, dass es bald wieder aufwärts geht, da es immer schöne und faire Spiele waren und das Team bei uns ein sehr gern gesehender Gast ist.

Was sind eure sportlichen Ziele für das neue Jahr?

Mit Chantal Jost kommt natürlich eine absolute Topspielerin nach schwerer Knieverletzung langsam zurück ins Team. Wir hoffen, dass sie schnell wieder auf 100% kommt, aber werden natürlich die Gesundheit der Spielerin in den Vordergrund stellen. Bei Annika Süßenbach sieht es aufgrund ihrer schweren Knieverletzung schlechter aus. Ob es diese Saison noch was wird, müssen wir abwarten. Da diese zwei Schlüsselspieler noch fraglich sind, sind unsere sportlichen Ziele eher niedrig. Wir wollen die Saison ruhig zu Ende spielen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben.





Aufrufe: 023.1.2018, 14:00 Uhr
Max KreisAutor