2024-05-29T12:18:09.228Z

Turnier

TSC Euskirchen gewinnt Futsal-Premiere in Wachtberg

61 Mannschaften starteten beim SV Wachtberg ins Jahr 2018. Futsal-Premiere der A-Junioren rundum gelungen.

(MB) Vier Tage lang präsentierte sich der SV Wachtberg als Gastgeber der Junioren-Hallenturniere im Schul- und Sportzentrum Berkum. Von den Bambini bis zur U19 gingen 28 Vereine mit 61 Mannschaften in acht Turnieren an den Start. Highlight war das U19 Masters um den neu gestifteten Wanderpokal am Samstag-Nachmittag, welches erstmals nach Futsal-Regelwerk ausgetragen wurde.

ETSC verteidigt Titel bei der U19

In der Vorrunde tasteten sich die acht Teams noch an die Feinheiten der FIFA-Hallenvariante heran, wurden dabei aber auch vom Schiedsrichterteam um Jürgen Schuster hervorragend unterstützt. In der Gruppe A setzte sich der TSC Euskirchen gegen die JSG Beuel, den SV Wachtberg und Rot-Weiß Merl durch. Die Gruppe B gewann der SIegburger SV vor Viktoria Köln, dem FC Godesberg und der zweiten Mannschaft des Gastgebers.

Es folgten die Halbfinals der Trostrunde, in denen sich mit dem SV Wachtberg II (5:3 gegen die eigene "Erste") und Rot-Weiß Merl (3:1 gegen den FC Godesberg) jeweils die Gruppenvierten durchsetzten. Das spätere Spiel um Platz 5 gewann der SV Wachtberg auf spektakuläre Weise. Aus einem 0:2-Rückstand machten die Gastgeber innerhalb der letzten drei Spielminuten einen 4:2-Sieg, unter anderem durch drei verwandelte Zehn-Meter-Freistöße von Max Blohm, der mit insgesamt sechs Toren auch Torschützenkönig wurde.

In den großen Halbfinals setzten sich die Teams der Gruppe A durch. Der TSC Euskrichen gewann ein enges Spiel gegen Viktoria Köln mit 3:2, die JSG Beuel besiegte den Siegburger SV mit 2:0. Das Spiel um den dritten Platz entschied schließlich die Kölner Viktoria mit 3:0 für sich, zweimal Jordi Scherbaum und Dario de Vita trafen gegen den Siegburger SV.

Im Finale konnte Euskrichen schließlich einen relativ ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen die JSG Beuel einfahren. Sinan Civgin, Gabriel Paczulla und Dogukan Ag trafen für den TSC. Nachdem der Mittelrheinligist aus Euskirchen die letzte Auflage des U19 Masters, welche 2016 noch unter traditionellen Hallenfußballregeln ausgetragen wurde, gewonnen hatte, gelang nun also die Titelverteidigung. Die nächste Auflage des Masters wird aller Voraussicht nach am 05.01.2019 wieder in der Berkumer Sporthalle stattfinden.

Alle Turniersieger im Überblick:

Bambini. 1. FC Pech, 2. SV Wachtberg Mädchen, 3. SpVg Köln-Flittard, 4. SV Wachtberg

F2-Junioren. Finale: SSV Lommersum - SV Niederbachem 2:1, Platz 3: SV Wachtberg Mädchen - SV Swisttal 1:0

F1-Junioren. Finale: MSV Bonn - Alemannia Adendorf 2:1 n.Siebenm., Platz 3: SSV Lommersum - SV NIederbachem 1:0

E2-Junioren. 1. MSV Bonn, 2. FC Eintracht Köln, 3. SV Wachtberg, 4. SV Niederbachem

E1-Junioren. Finale: TuS Pützchen - SSV Plittersdorf 3:0, Platz 3: JSG Remagen - Fortuna Bonn I 5:4 n.Siebenm.

D-Junioren. Finale: Rot-Weiß Lessenich - Siegburger SV 1:0, Platz 3: MSV Bonn - JSG Remagen 3:2 n.Siebenm.

C-Junioren. Finale: SV Wachtberg I - SV Wachtberg II 2:0, Platz 3: SC Volmershoven-Heidgen - SV Wormersdorf 1:0

U19 Futsal Masters. Finale TSC Euskirchen - JSG Beuel 3:0, Platz 3: Viktoria Köln - Siegbruger SV 3:0

Aufrufe: 08.1.2018, 11:12 Uhr
MBAutor